Malen mit Autos: G+J Corporate Editors gewinnt britischen Künstler für Nissan: Der Nissan JUKE als Ian Cook-Original exklusiv im „N_Magazin“ 1/2014

11. April 2014 – Der weltweit einzige Künstler,
Ian Cook, der seine Werke ausschließlich mithilfe der Reifenspuren
ferngesteuerter Autos auf Leinwand bannt, hat exklusiv für die erste
Ausgabe des "N_Magazin" in diesem Jahr ein großformatiges Ebenbild
des Nissan JUKE geschaffen. Im Auftrag von G+J Corporate Editors
kniete sich der Engländer, der auf der Insel Kultstatus unter
Motorfans genießt, in seinem Atelier nahe der berühmten
Silverstone

WDR: Kölner Oberbürgermeister legt Vorstandsvorsitzendem der Stiftung Stadtgedächtnis Rücktritt nahe

Das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen
("Spenden-Tüv") beurteilt die öffentliche Präsentation der Stiftung
Stadtgedächtnis für intransparent. Die Internet-Seite der Stiftung
vermittele den Eindruck, dass es kaum Aktivitäten gäbe. Aus den
veröffentlichten Zahlen sei bisher keine positive wirtschaftliche
Entwicklung erkennbar. Es bestehe erheblicher Rechtfertigungsdruck
und die Aufsichtsgremien seien gefragt. Das berichtet die

Grimme-Preisträger Joko Winterscheidt& Klaas Heufer-Umlauf im –DB mobil—Interview: Wir sind nicht richtig befreundet, wir arbeiten professionell zusammen

Exklusives Foto-Shooting und Video-Dreh für die
–DB mobil—April-Ausgabe

Hamburg, 28. März 2014 – Die TV-Unterhaltungsstars Joko
Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben sich exklusiv in einem
Interview für die heute erscheinende April-Ausgabe des Magazins –DB
mobil– zu ihrem persönlichen Verhältnis geäußert. Seit fast zwei
Jahrzehnten erstellt G+J Corporate Editors das Kundenmagazin für die
Deutsche Bahn.

In dem exklusiven Gespr&auml

Jerusalem Friedensmal – erschaffen zur Würde und Freiheit des Menschen

Jerusalem Friedensmal – erschaffen zur Würde und Freiheit des Menschen

Der DGB Ortsverein Bensheim unterstützt ausdrücklich das Jerusalem
Friedensmal im Ortsteil Hochstädten in seiner jetzigen Form.
Aufgeschreckt durch die Ankündigung des Kreises Bergstraße, das
Kunstwerk teilweise wieder entfernen zu lassen, wollten die
Gewerkschafter vor Ort den "Stein des Anstoßes" in Augenschein
nehmen. Bei dem Treffen mit dem Initiator und Künstler Thomas
Zieringer, vermittelt durch Franz Apfel (BfB), konnten sie sich ein

WDR-Umfrage: Mehrheit in NRW für längere Schulzeit bis zum Abitur

63 Prozent der Bürger in NRW sprechen sich für eine verlängerte
Schulzeit von neun Jahren zur Erreichung des Abiturs aus. Das ergab
eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts infratest
dimap im Auftrag des WDR. 28 Prozent sind der Meinung, dass es bei
acht Jahren bleiben soll. Neun Prozent äußerten sich nicht oder
erklärten, das Thema sei ihnen egal.

Das Thema, "G8" (acht Jahre Gymnasium) oder "G9" (neun Jahre
Gymn

Drei große Hürden für den Lern-Erfolg von Schülern und wie Lehrer helfen können, sie zu überwinden

Eine Studie im Auftrag der Vodafone Stiftung
zeigt auf, wie Lehrer verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse nutzen
können, um Schüler besser zu motivieren.

Der Lern-Erfolg eines Schülers hängt unter anderem von drei
Faktoren ab: dem eigenen Selbstbild des Schülers, eingefahrenen
Denkmustern und dem Lern-Umfeld. Wie diese durch einfache, oft sogar
kostenfrei umsetzbare Anregungen positiv beeinflusst werden können,
zeigt eine neue Studie im Auftrag der Vodafo

„Die Sendung mit der Maus“: Bundesweiter Aufruf zum vierten „Türöffner-Tag“ Große Mitmach-Initiative am 3. Oktober 2014 für Kinder, Erwachsene, Unternehmen, Schulen und andere Institutionen

"Die Sendung mit der Maus" macht den 3. Oktober 2014
zum bundesweiten "Türöffner-Tag": Auch in diesem Jahr sollen sich am
Tag der Deutschen Einheit interessante Türen öffnen, die sonst für
Kinder verschlossen sind. Bereits zum vierten Mal startet das
Maus-Team des WDR die große Mitmachinitiative "Türen auf!".
Veranstalter können sich ab sofort unter www.maus-tueren-auf.de
anmelden. Beim "Türöffner-Tag&quo

Finanzmetropole Frankfurt am Main – Herzstück der Wirtschaft

Frankfurt am Main, die Stadt mit der imposantesten Skyline Deutschlands – die an die populäre USA erinnert – ist zugleich die dynamischste Stadt Deutschlands und eine internationale Finanz- und Messestadt, so Rieta Vanessa de Soet. Auch die Erfolgsgeschichte der IBS GmbH hat hier begonnen.

Europa-Terminvorschau vom 1. bis 9. März 2014

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!

Samstag, 1. März

Berlin: Barroso und Merkel sprechen zu einem "Neuen Leitmotiv für
Europa"