ERGO baut Kunstversicherung aus

Die ERGO Versicherung weitet ihr Angebot für
Kunstversicherungen aus. Ab sofort können auch private Sammler mit
der neuen "ERGO Kunstversicherung Privat" ihre Kunst- und
Sammlungsgegenstände bei ERGO versichern. Bislang hatte ERGO
ausschließlich Versicherungen für Kunstausstellungen, Museen und
Galerien im Programm.

Der Kunstmarkt befindet sich in einer anhaltenden Boomphase. Im
Jahr 2015 wurde weltweit Kunst für 57,5 Milliarden Euro umgesetzt

BRAIN mit Werkbund Label 2016 ausgezeichnet

(Mynewsdesk) Das Bioökonomie-Unternehmen BRAIN AG wurde mit dem WERKBUND Label 2016 für seine transdisziplinäre Vorbildfunktion ausgezeichnet. Mit dem WERKBUND Label werden in zweijährigem Turnus Projekte, Ideen, Unternehmen, Konzepte und Produkte vom Deutschen Werkbund Baden-Württemberg ausgezeichnet, die durch außergewöhnliches Engagement hervorstechen und vorbildhaft in Gesellschaft, Politik und Kultur sind. Die Preisverleihung des Deutschen WERKBUND L

Mensch, Beethoven! Eine neue Reihe zum Leben des genialen Musikers im aktuellen „3sat TV-& Kulturmagazin“ / Mit dem Besten aus 3sat von Oktober bis Dezember / ab 16. September 2016 im Handel (FOTO)

Mensch, Beethoven! Eine neue Reihe zum Leben des genialen Musikers im aktuellen „3sat TV-& Kulturmagazin“ / Mit dem Besten aus 3sat von Oktober bis Dezember / ab 16. September 2016 im Handel (FOTO)

Er war genial, aufbrausend, beispiellos selbstbewusst und fühlte
sich nichts und niemandem verpflichtet – außer seiner Kunst. Mit
seiner Persönlichkeit und seiner Musik veränderte Ludwig van
Beethoven das Image des Künstlers grundlegend. Eine neue Reihe stellt
den "Mythos Beethoven" ab 3. Dezember in sechs Folgen vor. Lesen Sie
im "3sat TV- & Kulturmagazin" ein Porträt des vielseitigen und
unangepassten Genies.

Weitere Themen:

Weltneuheit „ALLURE“ Fine Art Metall, Direkt-Druck mit Pigment Tinten jetzt auch in Deutschland

"Allure" heißt das neue direkt bedruckbare
Aluminium, das den deutschen Markt erobern soll.

Diese zum Patent angemeldete Weltneuheit von Breathing Color
verspricht großes Potential, denn es kann auf Grund der geringen
Stärke von nur 1,2 mm, wie ein Blatt Papier, in den Drucker
eingeführt und direkt mit höchster Qualität bedruckt werden. Dadurch
entfallen Investitionen in Heißpressen und Transferpapierdrucker,
sowie die entsprechenden Arb

Mail.Ru Group startet erste neuronale netzversorgte App der Welt, um Videos zu verarbeiten

Mail.Ru Group hat Artisto freigegeben, die erste App der Welt, die
neuronale Netze für das Bearbeiten kurzer Videos verwendet und diese
im Stil berühmter Kunstwerke oder anderer Quellbilder verarbeitet.
Die App ist im App Store und bei Google Play weltweit erhältlich.

Artisto verarbeitet jetzt 5-Sekunden-Videos und bietet 14 Filter
zur Auswahl. Neue Filter werden derzeit getestet und später
hinzugefügt.

"Neuronale Netze sind im Moment der groß

Call 2017: NWW Design Award startet in die dritte Runde – BILD

Der Designpreis für innovatives Interieur des
österreichischen Möbelherstellers Neue Wiener Werkstätte geht in die
nächste Runde. Auch die 3.Auflage des Wettbewerbes für nationale und
internationale DesignerInnen und Design-Studierende steht unter einem
zukunftsweisenden Thema: "Die Neue Gastlichkeit". Der Countdown ist
gestartet, interessierte Kreative können ab sofort Entwürfe
einreichen.

Das Thema des NWW Design Award 2017 ist wieder ein
z

THE ARTS+: Erster internationaler Marktplatz für innovative Geschäftsmodelle zwischen Kunst und Technologie startet im Oktober (FOTO)

THE ARTS+: Erster internationaler Marktplatz für innovative Geschäftsmodelle zwischen Kunst und Technologie startet im Oktober (FOTO)

Kunst und Kultur in der Urheberschaftskrise?

– THE ARTS+ Conference thematisiert den Umgang mit Intellectual
Property sowie die Potenziale digitaler Technologien für Kunst und
Kultur

– Hochkarätige Sprecher: Julia Stoschek (Kunstsammlerin), Bas
Korsten (The Next Rembrandt), Carlo Ratti (MIT), Joachim Sauter
(Medienkünstler), Jeff Jarvis (Autor –What would Google do?–)

– THE ARTS+ Fair versammelt auf 2.000 qm innovative Unternehmen
der internationalen Kultur-

Künstliche Intelligenz will Ihre besten Fotos ins Licht rücken

Der Begriff "künstliche Intelligenz" (AI) gewinnt immer mehr an
Bedeutung. Das neueste Beispiel ist Picturesqe
(http://picturesqe.com/), ein Hilfsmittel für Fotografen, das
AI-Automation nutzt, um die besten Schnappschüsse auszuwählen und
schlechte Aufnahmen herauszufiltern.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20160623/382958 )

Die Gründer von Picturesqe sind überzeugt, dass ihre maschinell
lernende Software die guten Fotos aus Ihre