ExpoCenter Airport Berlin Brandenburg GmbH / Brandenburgs größtes Wandgemälde fertig gestellt (BILD)

ExpoCenter Airport Berlin Brandenburg GmbH / Brandenburgs größtes Wandgemälde fertig gestellt (BILD)

Kunstmaler Wolfgang Reineck gestaltete auf dem ILA-Gelände die
1.350 Quadratmeter große Nordfassade der Messehalle A

Das wahrscheinlich größte Wandgemälde Brandenburgs befindet sich
seit heute auf dem Ausstellungsgelände ExpoCenter Airport direkt
neben dem künftigen Hauptstadtflughafen BER. Kunstmaler Wolfgang
Reineck aus dem benachbarten Waltersdorf verzierte die 1.350
Quadratmeter große Nordfassade der Messehalle A, die dem Ort Selchow
g

Auf Neustart – Malerei im digitalen Umfeld / Kunstmuseum Celle: „RE:SET – abstract painting in a digital world“ (BILD)

Auf Neustart – Malerei im digitalen Umfeld / Kunstmuseum Celle: „RE:SET – abstract painting in a digital world“ (BILD)

Hat der Pinsel ausgedient? Was kann ein Bild heute sein, leisten
und bedeuten? Ist für die Malerei ein Neustart fällig? Die
Ausstellung "RE:SET" im Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon
zeigt anhand von zwölf Positionen aktueller abstrakter Malerei, wie
Künstler auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren.

In praktisch allen Bereichen des Lebens werden wir überflutet von
Massen computergenerierter Bilder. Nie zuvor wurden mehr
In

„Der Musikversteher“ Professor Hartmut Fladt eröffnet die diesjährige Workshopreihe „Kunst, Musik, Performance“ am UdK Berlin Career College

Unter dem Titel „Kunst, Musik, Performance“ bietet das UdK Berlin Career College ab April wieder ein vielfältiges Programm für Kunstliebhaber und -pädagogen, die sich im inspirierenden Umfeld der Universität der Künste Berlin weiterbilden möchten. Im Künstleratelier, der UdK-eigenen Druckwerkstatt, im Tanzstudio oder im Kammermusiksaal können die Workshopteilnehmer künstlerische Entstehungsprozesse kennen lernen und ihre eigenen Ausdrucksmöglichk

Online-Auktionshaus gibt Konstruktiv PR den Zuschlag

Hamburg, 12. Februar 2013 – Bei klassischer Pressearbeit vertraut das neue Online-Auktionshaus Boubaker Fine Antiques aus Augsburg auf Erfahrung und Kompetenz der Konstruktiv PR-Beratungsgesellschaft mbH. Die Hamburger PR-Agentur begleitet den Launch der innovativen Auktionsplattform für hochwertige und exklusive Kunst und Antiquitäten mit strategischer Beratung und Media Relations.

Boubaker Fine Antiques richtet sich an Sammler und Händler. „Die Verknüpfung von klassischen

Kunst als Marketinginstrument

Kunst als Marketinginstrument

Kunst ist Kommunikation. Über zeitgenössische Kunst, die Ideen, die hinter einem Kunstwerk stehen, spricht man – unabhängig davon, ob die Arbeit gefällt oder nicht. Ein Effekt den Unternehmer für sich und Ihre Unternehmensziele nutzen können.
Kunst gilt inzwischen auch als internes und externes Kommunikations- und Marketinginstrument um Image und Philosophie des Unternehmens zu vermitteln.
Kunst wird als Bindeglied zwischen Menschen und Unternehmen eingesetzt.

Mit

Auftragsarbeiten für Unternehmen sind eine sehr interessante Möglichkeit der Wertevermittlung

Auftragsarbeiten für Unternehmen sind eine sehr interessante Möglichkeit der Wertevermittlung

Viele der heutigen Unternehmen sehen Kunst nicht nur als Dekoration für ein schöneres Ambiente im Büro, sondern haben erkannt, dass Kunst am Arbeitsplatz die Leistung fördert, Stress mindert und die Kreativität der Mitarbeiter erhöht.

Ein weiterer Aspekt für die Zusammenarbeit der Wirtschaft mit Künstlern ist die Auftragskunst, sie stellt eine besondere Form der Unternehmenskommunikation dar und ist eine interessante Möglichkeit der Wertevermittlung

Azubis wo seid ihr? – Mit authentischen und unterhaltsamen Filmen auf Handwerksberufe aufmerksam machen

Im Februar gibt es an deutschen Schulen wieder Halbjahreszeugnisse. Für die Abschlussjahrgänge startet dann die Bewerbungsphase um einen Ausbildungsplatz. Längst haben sich die Vorzeichen umgekehrt: Nicht die Schüler suchen intensiv, sondern die Betriebe. Filmemacher Nils Kemmerling und Musiker Detlef Klepsch bringen seit drei Jahren Unterhaltung und Wissensvermittlung für Handwerksberufe zusammen.