Wer mit Menschen zu tun hat, wird dieses Buch nicht missen wollen: „Durchstarten – Was Sie von Flugbegleitern über Führung, Teamwork und Kundenkontakt lernen können“ von Thomas Gelmi. In diesem Werk dreht sich alles um echten und authentischen Kontakt mit sich selbst und anderen und greift damit ein grundlegendes Differenzierungsmerkmal auf, das besonders im Zeitalter […]
Im digitalen Zeitalter ändert sich vieles, rasend schnell – gerade im Business. Das verunsichert viele Führungskräfte. Denn sie sehen sich in unserer vernetzten Welt mit ganz neuen Herausforderungen und Fragen konfrontiert: Welche Auswirkungen hat die steigende Komplexität und zunehmende Vernetzung auf Führung? Welches Führungsverhalten ist künftig gefragt? Wie kann ich künftig meine Mitarbeiter – und […]
Im digitalen Zeitalter ändert sich vieles, rasend schnell – gerade im Business. Das verunsichert viele Führungskräfte. Denn sie sehen sich in unserer vernetzten Welt mit ganz neuen Herausforderungen und Fragen konfrontiert: Welche Auswirkungen hat die steigende Komplexität und zunehmende Vernetzung auf Führung? Welches Führungsverhalten ist künftig gefragt? Wie kann ich künftig meine Mitarbeiter – und […]
Das es den Homo oeconomicus nicht mehr gibt, kommt bei vielen Führungskräften nicht an. Noch immer herrscht in zahlreichen Chefetagen der Glaube, dass der Mitarbeiter an sich ein rationales Wesen ist, das den Aufwand im Berufsleben in Bezug zu Verdienst, Karriere und Statussymbolen plant und sich entsprechend orientiert. Während die jüngere Generation andere Prioritäten setzt, […]
Wer glaubt, er könne in wenigen Sekunden sein Gegenüber einschätzen und verfüge über eine gute Menschenkenntnis, hat auf jeden Fall eines: viel Selbstbewusstsein. Wer sich wünscht, anhand einer Tabelle sein Gegenüber erkennen und lesen zu können, hat davon zu wenig und im schlimmsten Fall auch Angst vor der Begegnung mit Unbekannten. Dass das Kennenlernen von […]
„Echter und authentischer Kontakt mit sich selbst und anderen ist heute und in Zukunft ein zentraler Erfolgsfaktor in Führung, Zusammenarbeit und Kundenkontakt“, sagt der Experte für InterPersonelle Kompetenz und Autor Thomas Gelmi. In seinem Buch „Durchstarten – Was Sie von Flugbegleitern über Führung, Teamwork und Kundenkontakt lernen können“ dreht sich alles um dieses fundamentale Differenzierungsmerkmal […]
Den guten Steuermann lernt man im Sturme kennen. (Seneca) Moderne Trainer und Coaches beharren keinesfalls darauf ihre Wohlfühloase, das sterile Büro mit bequemer Coach, nicht verlassen zu wollen. Moderne Menschen brauchen innovative Ansätze in den Coachingkonzepten. Spaß und die Experience im Wirtschaftsleben ein Widerspruch? Keinesfalls! Die systemisch erfahrenen Trainer 2.0 begleiten ihre Schützlinge in der […]
Führen kann anstrengend und erfüllend zugleich sein. Sinnstiftend führen – auch in turbulenten Zeiten – kann nur, wer sich selbst, seine persönlichen Stärken, Vorlieben, aber auch Schwächen und Abneigungen kennt. Wer seine Stärken stärkt und weiter ausbaut, schafft sich ein großes Reservoir aus dem er oder sie kontinuierlichen schöpfen kann. Führen bedeutet schließlich geben und […]
Vom 2. bis 4. April 2017 dreht sich in der Metropolregion Nürnberg alles um „Führung in digitalen Zeiten“. Das 1. Leadership Forum beschäftigt sich mit folgenden Fragen: „Wie geht Führung, wenn die Geführten nicht vor Ort sind? Wie interagieren, wenn Informationen schneller sind als die Bewertungen von Ereignissen? Wie entsteht Teamspirit, wenn das Team aus […]