Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Einführung von Lean Management? Welche Kosten entstehen und wie hoch sind die Einsparpotenziale? Und: Wie verändert sich dadurch die Unternehmens- und Führungskultur? Diese und viele weitere Fragen werden auf der Konferenz LEAN 2017 beantwortet, die das Beratungsunternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, und die WEKA Akademie, […]
Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Einführung von Lean Management? Welche Kosten entstehen und wie hoch sind die Einsparpotenziale? Und: Wie verändert sich dadurch die Unternehmens- und Führungskultur? Diese und viele weitere Fragen werden auf der Konferenz LEAN 2017 beantwortet, die das Beratungsunternehmen KUDERNATSCH Consulting & Solutions, Straßlach bei München, und die WEKA Akademie, […]
(Bonn, 14. Februar 2017) Das neue Buch der Unternehmerin und zweifachen Innovationspreisträgerin Melanie Vogel widmet sich der Frage, warum in Zeiten agiler Unternehmensführung das Kontrollverhalten vieler Führungskräfte und Unternehmenslenker ZU- statt ABnimmt. Melanie Vogel zeigt, dass die „Renaissance des tayloristischen Leaderships“ massive Auswirkungen auf Motivation und Produktivität der Unternehmen hat und bietet gleichzeitig Lösungen an, […]
„Go Global“ ist das momentane Bestreben jedes größeren Unternehmens. Damit kommen nicht nur neue Herausforderungen auf die Unternehmen zu, sondern auch auf ihre Unternehmensführung. Das im GRIN Verlag erschienene Buch „Führung internationaler Teams. Das ROSKAB Leadership Modell“ beschäftigt sich mit den Anforderungen an ein solch internationales Management. Es zeigt anhand des neu entwickelten ROSKAB Leadership […]
Das Thema Lean Management wirft in mittelständischen Unternehmen zahlreiche Fragen auf – unter anderem: Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Einführung? Welche Kosten entstehen und wie hoch sind die Einsparpotenziale? Und: Wie verändert sich dadurch die Unternehmens- und Führungskultur? Diese und viele weitere Fragen werden auf einer Konferenz LEAN 2017 beantwortet, die das Beratungsunternehmen […]
Das Thema Lean Management wirft in mittelständischen Unternehmen zahlreiche Fragen auf – unter anderem: Was sind die Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Einführung? Welche Kosten entstehen und wie hoch sind die Einsparpotenziale? Und: Wie verändert sich dadurch die Unternehmens- und Führungskultur? Diese und viele weitere Fragen werden auf einer Konferenz LEAN 2017 beantwortet, die das Beratungsunternehmen […]
Im digitalen Zeitalter ist aufgrund der zunehmenden Vernetzung und des hohen Veränderungsbedarfs ein teils anderes Führungsverhalten als in der Vergangenheit gefragt. Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren von Führung im digitalen Zeitalter? Welche Einstellungen und Verhaltensweisen zeichnen einen digitalen Leader aus? Antworten auf diese Fragen gibt den Teilnehmern ein Seminar „Führen im digitalen Zeitalter“, das das […]
Im digitalen Zeitalter ist aufgrund der zunehmenden Vernetzung und des hohen Veränderungsbedarfs ein teils anderes Führungsverhalten als in der Vergangenheit gefragt. Was sind die zentralen Erfolgsfaktoren von Führung im digitalen Zeitalter? Welche Einstellungen und Verhaltensweisen zeichnen einen digitalen Leader aus? Antworten auf diese Fragen gibt den Teilnehmern ein Seminar „Führen im digitalen Zeitalter“, das das […]
Offene Seminare zum Themenkomplex Führung, Leadership und Networking im digitalen Zeitalter bietet das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFDZ), Frankfurt, ab 2017 an. Damit reagiert das Institut, das sich auf das Erforschen und Fördern der Führungs- und Managementkultur im Zeitalter der Digitalisierung spezialisiert hat, laut Aussagen der Institutsleiterin Barbara Liebermeister, auf eine entsprechende Nachfrage […]
Offene Seminare zum Themenkomplex Führung, Leadership und Networking im digitalen Zeitalter bietet das Institut für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFDZ), Frankfurt, ab 2017 an. Damit reagiert das Institut, das sich auf das Erforschen und Fördern der Führungs- und Managementkultur im Zeitalter der Digitalisierung spezialisiert hat, laut Aussagen der Institutsleiterin Barbara Liebermeister, auf eine entsprechende Nachfrage […]