Zur Frankfurter Buchmesse: Self-Publishing-Plattform BookRix.de launcht kostenlose eBook-Distribution

Die Self-Publishing-Plattform www.BookRix.de
überrascht die Buchbranche im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse mit
einer wegweisenden Innovation und bezieht damit klare Position im
deutschen eBook-Markt. Das Unternehmen streicht sämtliche bisher
anfallenden Gebühren für seine eBook-Vertriebs-Services. Das
bedeutet, dass Autoren ab Oktober absolut kostenfrei eigene eBooks
veröffentlichen und in den wichtigsten eBook-Stores wie Amazon, Apple
iBookstore, Thalia etc. anb

„Die Frage nach dem Sinn des Lebens war einmal was für Philosophen, heute ist sie etwas für Comedians“ / Interview mit Ronald Dworkin über die ethische Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen

"Manchmal sage ich, die Frage nach dem Sinn des
Lebens war einmal für was für Philosophen, heute ist sie etwas für
Comedians", so Ronald Dworkin im Interview mit der
Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT (Ausgabe 4/2012 jetzt im Handel).
"Wir haben die Verantwortung, aus unserem Leben etwas zu machen, das
einen Wert hat. Das schulden wir unser Würde, unserem Selbstrespekt",
sagt der US-Philosoph, der gerade mit dem "Balzan"-Preis 2012 für

Was es mit Unternehmerintelligenz auf sich hat

Was macht einen guten Unternehmer aus? Das
Unternehmer-Ehepaar Jochen und Simone Stargardt hat charismatische
Unternehmer befragt, analysiert und festgestellt: Auf die
Unternehmerintelligenz kommt es an! Dahinter verbirgt sich die Kunst,
sowohl hart in der Sache als auch herzlich im Umgang mit Menschen zu
sein.

Gute Unternehmer – das sind jene, die erfolgreich sind und ein
Geschäftsmodell persönlich repräsentieren, vor allem aber ihr
Unternehmertum leben. Die Stargardts

Piraten-Politikerin Schramm hat mit negativen Reaktionen auf ihr Buch gerechnet

Julia Schramm, Vorstandsmitglied der Piratenpartei, hat mit einer negativen Reaktion aus dem Netz auf ihr Buch "Klick Mich. Bekenntnisse einer Internet-Exhibitionistin" gerechnet. Das sagte sie der "Welt" (Dienstagausgabe). "Die Entstehung und die Vermarktung des Buches ist für viele problematisch. Ich spreche aber nicht für diese Generation und bin nur zu einem gewissen Grad repräsentativ. Und dass manche meine provokative Art nicht mögen, das ist kl

Mit großem Herz und harter Hand / Mit sieben Stärken zum erfolgreichen Unternehmertum

Unternehmerisches Denken ist keine Kunst, sondern
Handwerk und daher erlernbar – davon sind Simone und Jochen Stargardt
überzeugt. Das Business-Ehepaar setzt auf eine Kombination aus
Leidenschaft und Konsequenz. Das Motto: Ein erfolgreicher Unternehmer
muss sowohl hart in der Sache als auch herzlich im Umgang mit
Menschen sein.

"Es lohnt sich, selbstständig zu arbeiten. Auch als Angestellter
sollte man unternehmerisch denken und handeln", sagt
Wirtschaftswissenschaft

Verband Deutscher Zeitungsverleger fordert neues Leistungsschutzrecht

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat die Bundesregierung aufgefordert, schnellstmöglich ein neues Leistungsschutzrecht zu beschließen. VDZ-Hauptgeschäftsführer Stephan Scherzer schreibt in einem Gastbeitrag für "Bild am Sonntag": "Es ist höchste Zeit, dass die Bundesregierung das Leistungsschutzrecht auf den Weg bringt und der Bundestag das Gesetz verabschiedet." Scherzer mahnte, ohne ein Leistungsschutzrecht könnte der Wir

Top-Ökonom warnt vor Folgen der Sarrazin-Debatte

Der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Gustav Horn, hat vor den Folgen der Debatte um das Anti-Euro-Buch von Thilo Sarrazin für die Bewältigung der gegenwärtigen Schuldenkrise in der Euro-Zone gewarnt. "Das Buch "Europa braucht den Euro nicht" von Thilo Sarrazin ist ein schlechtes und verantwortungsloses Buch", schreibt Horn in einem Gastbeitrag für "Handelsblatt-Online". "Es fängt mit dem

SPD-Vorstandsmitglied fordert Sarrazin zum Parteiaustritt auf

Führende Politiker von SPD und Grünen haben angesichts der jüngsten Euro-Thesen des Autors und früheren Bundesbank-Vorstands Thilo Sarrazin, in denen er eine Verbindung vom Holocaust zur Euro-Krise zieht, dessen Austritt aus der Partei gefordert. "Sein einzig wertvolles Buch ist das Parteibuch. Er täte sich und der SPD einen großen Gefallen, wenn er dieses zurückgibt", sagte der Vorsitzende der SPD in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, "Handelsbl

Kauder kritisiert Sarrazin wegen Euro-Thesen scharf

Der Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder (CDU), hat den früheren Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) wegen seiner Euro-kritischen Thesen scharf angegriffen. "Sarrazin liegt erneut falsch. Der Euro ist eine Erfolgsgeschichte und wird es bleiben", betonte Kauder gegenüber der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe). Der einstige Berliner Finanzsenator könne sich im Übrigen darüber freuen, "dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen

1 23 24 25 26 27 31