Das eBook-Portal readersplanet bietet ab sofort
eine kostenlose Cloud-Bibliothek zur Verwaltung eigener eBooks an.
Anhand der in der ePub-Datei gespeicherten Metadaten erkennt
readersplanet die dazu passende Kategorie. In der eigenen Bibliothek
wird dann mit der Autoregal-Funktion ein entsprechend benanntes
Buchregal erstellt und die hochgeladenen Bücher auch gleich darin
einsortiert. Zusätzlich zum Titel werden auch Klappentext und
Zusatzinformationen angezeigt. Somit hat man s
Der ungeahnte Erfolg der Romantrilogie "Fifty Shades" hat dem Bertelsmann-Konzern geholfen, sein Betriebsergebnis 2012 auf dem Vorjahresniveau von 1,7 Milliarden Euro halten. Die Erotikromane der britischen Autorin Erika Leonard (alias E.L. James) sind nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe) mehr als 70 Millionen mal verkauft worden. Dieser sensationelle Erfolg schlägt sich der Zeitung zufolge eindrucksvoll in den Ergebnissen des Buchv
Das neue wissenschaftliche
Sachbuch von Prof. Gierhake widmet sich der Frage, ob eine
liechtensteinische Stiftung Unternehmern und vermögenden
Privatpersonen in Deutschland Schutz vor Kapitalmarkt- und
Eurokrisen, überbordender Staatsverschuldung und weiteren
Steuererhöhungen bieten kann.
Es zeigt sich, dass liechtensteinische Stiftungen, die in der
Vergangenheit in Deutschland vornehmlich im Zusammenhang mit
rechtsmissbräuchlichen Steuerhinterziehungskonstruktionen
Der Wertewandel in unserer Gesellschaft hinterlässt
immer deutlichere Spuren in der Arbeitswelt. Für alle Unternehmen,
die die zunehmende Freizeitpräferenz ihrer Mitarbeiter zu Lasten der
Arbeitsorientierung nicht beklagen, sondern den Wandel mit einer
progressiven Unternehmenskultur begleiten, hat die Bonner Synergie
VertriebsDienstleistung Gesellschaft (SVD) unter dem Titel "Flüssige
Werte – Kultur und Wein für Unternehmen" ein neues, innovatives
Veran
Kulturpolitiker des Bundestages wenden sich gegen die Bestrebungen einiger Verlage, in Märchen und klassischer Jugendliteratur nicht mehr zeitgemäße Wörter auszuwechseln. Der kulturpolitische Sprecher der Union, Jens Börnsen (CDU), sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausgabe), auch wenn in einigen klassischen Geschichten und Märchen Gewalt verherrlicht, Minderheiten diskriminiert und Vorurteile aufgebaut würden, "ist es trotzdem nicht a
Der Bertelsmann-Buchclub will seine Ladenkette in Deutschland ausdünnen, um in den schwarzen Zahlen zu bleiben. "Bei den Filialen wird es zu einer Bereinigung kommen, indem wir weitere Filialen schließen", sagte Bernd Schröder, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Direct-Group Germany, dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). Derzeit betreibt der Buchclub noch knapp 200 Filialen in Deutschland, davon gehört ein Drittel zur Buchladenkette "Zeilen
Der Journalist Heribert Schwan plant nach seiner Biografie über die Kanzlergattin Hannelore Kohl ein weiteres Enthüllungsbuch, diesmal über den ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU). Grundlage sind die Dokumente, die Schwan während seiner Zeit als Ghostwriter bei dem Altkanzler einsehen konnte und exzerpierte. Acht Jahre half der ehemalige WDR-Redakteur Kohl bei der Abfassung seiner Memoiren. Er hatte in dieser Zeit ungehinderten Zugang zu allen Unterlagen, die er einseh
Die frühere Geschäftsführerin der Piratenpartei, Marina Weisband, wird ihr im März erscheinendes Buch auch als E-Book ohne Kopierschutz auf den Markt bringen. Jeder Käufer soll es im Internet unbeschränkt weiterverbreiten dürfen, etwa auf Plattformen wie Dropbox, schreibt das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Um das bei ihrem Verlag Klett-Cotta durchzusetzen, verzichtete Weisband auf einen Teil ihres Vorschusses. "Ich bin überzeugt, dass sic
Die Integrationskritik des Berliner Bezirksbürgermeisters Heinz Buschkowksy trifft in der Politik auf eingeschränkte Zustimmung. Die von Buschkowsky in dessen neuem Buch "Neukölln ist überall" beschriebenen Verhältnisse ließen sich "nicht eins zu eins auf ganz Deutschland projizieren", sagte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger der "Welt am Sonntag". "Er stellt die richtigen Fragen, auch wenn er für die A
Der SPD-Politiker und Ex-Bundesbanker Thilo Sarrazin hat sich anerkennend über das Buch seines Parteikollegen Heinz Buschkowsky "Neukölln ist überall" geäußert. Das Buch sei "authentisch" und eine "Bereicherung des Buchmarkts und der Debatte", sagte Sarrazin dem "Tagesspiegel am Sonntag". Im Buch geht es auch um das Verhältnis der beiden zueinander. Der Bürgermeister des Berliner Bezirks Neukölln erregte bereits im