Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.738,65 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien der Commerzbank, von ThyssenKrupp und der Deutschen Bank. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Fresenius Medical Care, Fresenius SE und RWE.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.720,00 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,01 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Commerzbank, ThyssenKrupp und Deutscher Bank. Die Aktien von Fresenius Medical Care, Lanxess und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.698,50 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,03 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Telekom, HeidelbergCement und der Commerzbank. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Lanxess, Allianz und Volkswagen.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.725,89 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,39 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, von Infineon und SAP. Die Aktien von Lanxess, Allianz und Adidas bilden die Schlusslichter der Liste.
Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.735,80 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,04 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Beiersdorf, der Commerzbank und Merck. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Lanxess, Münchener Rück und Linde.
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.716,63 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,21 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Beiersdorf, der Telekom und von Fresenius Medical Care. Die Aktien von Münchener Rück, Infineon und HeidelbergCement bilden die Schlusslichter der Liste.
Angesichts der erneuten Verzögerung beim neuen Berlin-Brandenburger Großflughafen BER hat Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) für Montagabend ein Spitzentreffen der rot-schwarzen Koalition angesetzt. Nach Informationen von "Handelsblatt-Online" aus Berliner CDU-Kreisen kommt der Koalitionsausschuss um 20:30 Uhr im Berliner Abgeordnetenhaus zusammen. Einziges Thema wird demnach das Flughafen-Debakel und die Konsequenzen daraus sein. Auf SPD-Seite
Innerhalb der SPD wird ein baldiger Rücktritt von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) in Folge des Desasters um den Berliner Flughafen BER für möglich gehalten. Das berichtet die Zeitung "Die Welt". Demnach sei es gut möglich, dass Wowereit dem an diesem Montagnachmittag tagenden Landesvorstandes der Berliner SPD seinen Rücktritt als Regierungschef anbiete, heißt es in Parteikreisen. Innerhalb der Berliner SPD herrsche hohe Nervosi
Nach dem Rücktritt von David Petraeus aufgrund einer Affäre soll der bisherige Anti-Terror-Berater von US-Präsident Barack Obama, John Brennan, US-Medienberichten zufolge neuer Chef des Geheimdienstes CIA werden. Obama werde demnach die Nominierung Brennans noch am Montag offiziell verkünden. Nach dem Rücktritt von Petraeus hatte CIA-Vize Michael Morell den Geheimdienst vorübergehend geleitet. Brennan hatte zuvor bereits lange für die CIA gearbeitet, unter ande
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.735,40 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,53 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Bank, der Commerzbank und der Deutschen Börse. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Infineon, RWE und Fresenius SE.