DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.729,45 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,35 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien der Lufthansa sowie von RWE und BASF. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Adidas, Daimler und Merck.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.736,77 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,45 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Siemens, der Deutschen Post und K+S. Die Aktien von HeidelbergCement, Continental und Adidas bilden die Schlusslichter der Liste.

ARD und ZDF: Ein Sitz Mehrheit für Rot-Grün im neuen niedersächsischen Landtag

SPD und Grüne haben im neuen niedersächsischen Landtag laut einer Hochrechnung von Infratest dimap im Auftrag der ARD gemeinsam einen Sitz Mehrheit. Dieses Ergebnis basiere auf einer fundierten Auswertung und werde nach Ansicht der Demoskopen am Ende stehen, sagte WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn am Sonntagabend. Dennoch ist die CDU die stärkste Partei. Laut letzter Hochrechnung bekommt im neuen Landtag die CDU 54 Sitze, die SPD 49 Sitze, die FDP 14 Sitze und die Gr&uu

Schwarz-Gelb und Rot-Grün in Niedersachsen gleichauf

Auch drei Stunden nach Schließen der Wahllokale in Niedersachsen ist unklar, welches Lager nach der Landtagswahl die Nase vorn hat. Laut Hochrechnungen von ARD und ZDF liegen Rot-Grün und Schwarz-Gelb praktisch gleichauf. Nach der letzten Hochrechnung der ARD kommen sowohl Schwarz-Gelb als auch Rot-Grün auf jeweils 73 Sitze, das ZDF berechnet jeweils 72 Sitze auf beiden Seiten – inklusive der Überhangmandate im niedersächsischen Landtag. Man werde warten müssen, bi

Kopf-an-Kopf-Rennen nach Landtagswahl in Niedersachsen

Nach der Landtagswahl in Niedersachsen zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Schwarz-Gelb und Rot-Grün ab. Die ARD-Prognose sieht CDU/FDP inklusive der Überhangmandate bei 74 Sitzen im neuen Hannoveraner Landtag, SPD/Grüne bei 73 Sitzen. Auch laut der ZDF-Prognose bekommt Schwarz-Gelb mit 68-Sitzen nur ein Mandat mehr als Rot-Grün. Die Wahl zeige, dass es die FDP nur noch mit "Fremdblutzufuhr" gebe, eigentlich existiere die Partei gar nicht mehr, sagte SPD-

Niedersachsen-Wahl: Weil zollt politischen Gegnern Respekt

Der SPD-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl in Niedersachsen, Stephan Weil, hat seinen politischen Gegnern Respekt gezollt. Es sei ein "außerordentlich fair geführter Wahlkampf" gewesen, sagte Weil am Sonntagabend vor Anhängern. Die gestiegene Wahlbeteiligung zeige, dass er aber auch CDU-Spitzenkandidat David McAllister der Demokratie "einen Dienst erwiesen" hätten. Gleichwohl hätten es die Niedersachsen äußerst spannend gemacht, es sei n

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.722,69 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,17 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von K+S, Beiersdorf und der Commerzbank. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Daimler, RWE und ThyssenKrupp.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.736,99 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,02 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Infineon, K+S und der Commerzbank. Die Aktien von RWE, Lufthansa und der Deutschen Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

Zwei Transall-Maschinen der Bundeswehr starten zum Einsatz in Mali

Zwei Transall-Maschinen der Bundeswehr starten noch am Donnerstagabend aus Hohn in Schleswig-Holstein in Richtung Mali. Die Transportflugzeuge sollen zunächst in die malische Hauptstadt Bamako fliegen und dann einen Staat der westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft ECOWAS ansteuern. Deutschland unterstützt mit den beiden Transall auf Anfrage der französischen Regierung den Militäreinsatz gegen die islamistischen Rebellen im Norden Malis. Französische Soldaten selbst so

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.671,85 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,25 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von ThyssenKrupp, HeidelbergCement und der Deutschen Lufthansa. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Merck, SAP und Fresenius SE.