DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.668,29 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,30 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von ThyssenKrupp, Telekom und Fresenius Medical Care. Die Aktien von E.On, SAP und VW bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.659,16 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,22 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Lanxess, Adidas und Fresenius SE. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere der Allianz, Commerzbank und Münchener Rückversicherung.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.663,93 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,16 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Fresenius SE, HeidelbergCement und RWE. Die Aktien von Daimler, SAP und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.717,54 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,15 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von Infineon, Adidas und Fresenius Medical Care. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von E.On, RWE und der Deutschen Lufthansa.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.710,15 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,25 Prozent im Vergleich zum Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Infineon, Continental und VW. Die Aktien von RWE sowie der Deutschen Lufthansa und der Commerzbank bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.762,23 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,61 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien der Commerzbank sowie von Adidas und Fresenius Medical Care. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von Siemens, RWE und HeidelbergCement.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.719,77 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,05 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von Commerzbank, Adidas und Fresenius Medical Care. Die Aktien von Daimler, Continental und der Deutschen Post bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.710,35 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,02 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste stehen die Aktien von SAP, Siemens und der Deutschen Post. Am unteren Ende der Liste stehen die Papiere von ThyssenKrupp, Commerzbank und Fresenius SE.

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.722,32 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,18 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere der Commerzbank, von SAP und Daimler. Die Aktien der Lufthansa, von Continental und BMW bilden die Schlusslichter der Liste.

Medien: Verletzte bei Explosion im Zentrum in Tel Aviv

Bei einer Explosion in der israelischen Metropole Tel Aviv sind am Donnerstag Medienberichten zufolge mehrere Menschen verletzt worden. Die Zeitung "Haaretz" meldete mindestens fünf Verletzte. Offenbar war ein Auto in der Nähe des israelischen Verteidigungsministeriums neben einem Bus detoniert. Die Polizei sprach zunächst von einem möglichen "kriminellen Hintergrund" der Tat. Hinweise auf einen Terroranschlag gebe es zunächst nicht.