NATO: Abschuss von türkischem Jet „nicht hinnehmbar“

Die NATO hat den Abschuss eines türkischen Kampfflugzeugs durch die syrische Luftabwehr als "nicht hinnehmbar" verurteilt. "Wir bewerten diesen Akt als nicht hinnehmbar und verurteilen ihn auf das Schärfste", erklärte NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen am Dienstag nach einer Krisensitzung des NATO-Rats in Brüssel. Der Vorfall sei ein weiteres Beispiel für "die Missachtung der internationalen Normen, des Friedens, der Sicherheit und d

DAX am Mittag mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.140,29 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,13 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von Eon, RWE und K+S. Die Aktien von BMW, Daimler und VW stehen am Ende der Kursliste.

NATO berät auf Krisensitzung über Kampfjet-Abschuss

In Brüssel befasst sich der NATO-Rat mit dem Abschuss eines türkischen Kampfjets durch die syrische Luftabwehr. Die Krisensitzung war von der Türkei auf Basis von Artikel 4 des NATO-Vertrages beantragt worden. Demnach kann jeder Verbündete Konsultationen ersuchen, wann immer er in seiner territorialen Integrität, politischen Unabhängigkeit oder Sicherheit bedroht ist. Der türkische Vizeregierungschef Bülent Arinç drohte mit einem Strom-Embargo gegen

DAX startet mit leichten Gewinnen

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Dienstag zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.147,12 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,24 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von RWE, Eon und Beiersdorf. Die Aktien von BMW, Daimler und Deutsche Börse bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.159,85 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,65 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Adidas, Fresenius SE und Infineon. Die Aktien von ThyssenKrupp, Deutsche Bank und RWE bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Montag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.168,22 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,48 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Commerzbank, Metro und K+S. Die Aktien von Siemens, Infineon und ThyssenKrupp bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Freitagmittag leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.310,36 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,52 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Deutsche Telekom, Deutsche Lufthansa und E.ON. Die Aktien von Bayer, BASF und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit deutlichen Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.268,82 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 1,17 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Deutsche Telekom, Fresenius Medical Care und Merck. Die Aktien von K+S, HeidelbergCement und Infineon bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX am Mittag mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.368,84 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,36 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Deutsche Lufthansa, Commerzbank und Fresenius SE. Die Aktien von Daimler, Metro und Volkswagen bilden die Schlusslichter der Liste.

DAX startet mit leichten Verlusten

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Donnerstag zunächst leichte Kursverluste verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 6.358,43 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,53 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von Merck, Deutsche Lufthansa und HeidelbergCement. Die Aktien von Infineon, SAP und Deutsche Telekom bilden die Schlusslichter der Liste.