Flughafen-Debakel: Grünen-Verkehrsexperte fordert Rücktritt Wowereits als Aufsichtsratschef

Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Bundestag, Anton Hofreiter, hat den Rücktritt von Klaus Wowereit als Vorsitzender des Aufsichtsrats des Berliner Flughafens BER gefordert. "Herr Wowereit hat jetzt ausreichend bewiesen, dass er als Chef des Flughafen-Aufsichtsrats nicht geeignet ist", sagte Hofreiter der "Rheinischen Post". "Mich überrascht die neuerliche Verschiebung nicht mehr. Das ist nur noch peinlich", sagte der Grünen-Politiker der Zeit

Flugbegleiter-Streik: Sechs Flüge in der Schweiz fallen aus

Der Streik der Lufthansa-Flugbegleiter führt auch in der Schweiz wieder zu Flugausfällen. Wie die Lufthansa auf ihrer Website bekannt gab, fallen insgesamt sechs Flüge aus. Vier Hin- und Rückflüge von Frankfurt nach Zürich sowie zwei Flüge von Frankfurt nach Genf und zurück wurden gestrichen. Die Gewerkschaft Ufo rechnet für den gesamten Tag mit rund 400 Flugausfällen. Seit 5.00 Uhr streiken die Flugbegleiter auf dem Flughafen in Berlin Tegel, in

Flugbegleiter bestreiken Berlin, Frankfurt und München

Die Flugbegleiter der Lufthansa haben ihren Arbeitskampf ausgeweitet und bestreiken seit Dienstagmorgen die Flughäfen Berlin-Tegel und Frankfurt am Main. Für den Nachmittag kündigte die Gewerkschaft UFO auch einen Streik auf dem Flughafen München an. In Frankfurt soll der Ausstand von 6 bis 14 Uhr und in Berlin von 5 bis 13 Uhr andauern. In München soll das Kabinenpersonal von 13 bis 24 Uhr die Arbeit niederlegen. Die Flugbegleiter fordern unter anderem rückwirkend

Flugbegleiter-Streiks in Berlin und Frankfurt erwartet

An den Flughäfen Frankfurt am Main und Berlin-Tegel wird es heute (Dienstag) mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder zu zahlreichen Flugausfällen und Verspätungen kommen – insbesondere aber nicht nur bei der Lufthansa. Die Unabhängige Flugbegleiterorganisation UFO rief für Frankfurt von 6 bis 14 und für Berlin von 5 bis 13 Uhr ihre Mitglieder dazu auf, die Arbeit ruhen zu lassen. Die Flugbegleiter fordern unter anderem rückwirkend zum 1. April fünf Prozent meh

Lufthansa-Flugbegleiter in Berlin zum Streik aufgerufen

Die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO hat die Lufthansa-Flugbegleiter in Berlin für Dienstag zum Streik aufgerufen. Wie die Gewerkschaft am späten Montagabend verkündete, soll in der Zeit von 05:00 Uhr bis 13:00 Uhr am Standort Berlin die Arbeit nieder gelegt werden. Bereits am Sonntagabend hatte UFO weitere Streiks für Dienstag angekündigt. Der genaue Ort und Zeitrahmen sollte kurzfristig bekannt gegeben werden. Mit der Verkündigung des zu bestreikenden Flughafens am

Lufthansa drohen weitere Arbeitskämpfe mit anderen Berufsgruppen

Der Lufthansa könnte nach dem Streik der Flugbegleiter schon bald ein weiterer Arbeitskampf drohen. Das berichtet das Nachrichten-Magazin "Der Spiegel" in seiner neuesten Ausgabe. Wie das Blatt berichtet, finden in der Woche ab dem 10. September erstmals seit längerem wieder Gespräche von Konzern-Unterhändlern mit Vertretern der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit über Gehaltserhöhungen statt. Sollten die Verhandlungen scheitern, so das Nachrichten-Mag

Flugbegleiter-Streik: Lufthansa streicht weitere Flüge

Auch nach dem vorläufigen Ende des Streiks des Lufthansa-Kabinenpersonals hat die Fluglinie weitere Flüge streichen müssen. Am Samstag fielen 19 weitere innerdeutsche und europäische Flüge aus, wie die Airline am Samstagvormittag mitteilte. Ein Lufthansa-Sprecher erklärte überdies, dass der Streik am gestrigen Freitag Schäden in Millionenhöhe verursacht habe. Die Fluglinie "bedauert sehr, dass der Tarifkonflikt auf dem Rücken ihrer Kunden au

Passagiere reagieren genervt auf Flugbegleiterstreik

Die Passagiere am Frankfurter Flughafen haben am Freitag genervt auf den Arbeitskampf der Flugbegleiter reagiert. Die Auswirkungen des Streiks träfen jene, die nichts dafür könnten, sagte ein Reisender auf dem Weg nach Norwegen. Schließlich zahlten die Fluggäste mit ihren Tickets auch die Gehälter der Flugbegleiter. Vor den Check-in-Schaltern bildeten sich lange Schlangen von bis zu mehreren hundert Metern Länge. Viele Passagiere verpassten ihre Anschlussfl&uu

Lufthansa-Streik: Arbeitgeberpräsident kritisiert Schwarz-Gelb

Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt hat anlässlich der Flugbegleiter-Streiks bei der Lufthansa der schwarz-gelben Koalition mangelnden tarifpolitischen Reformwillen vorgeworfen. "Der Streik der Flugbegleiterorganisation UFO unterstreicht einmal mehr, dass eindeutige Regeln notwendig sind, damit Arbeitgeber und Arbeitnehmer eines Unternehmens wissen, woran sie sind", sagte Hundt der "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Die Tarifeinheit ist ein wesentliches Eleme

Schweiz von Lufthansa-Streik bislang wenig betroffen

Die Schweiz ist vom Streik Deutschlands größter Fluggesellschaft Lufthansa bislang nur gering betroffen. Der Flughafen Zürich meldete, dass drei Flüge der bestreikten Fluglinie im Laufe des Freitagvormittags ausfallen. Die Fluglinie Swissair sei jedoch in der Lage, die ausgefallenen Flüge zu kompensieren. Die Arbeitsniederlegungen könnten dennoch massive Auswirkungen auf den Luftverkehr vor allem im Süden Deutschlands haben. Dort endet im September die Ferienz