Lufthansa-Flugbegleiter beginnen in Frankfurt mit Streik

Die Flugbegleiter der Lufthansa haben am Freitagmorgen am Frankfurter Flughafen mit ihrem angekündigten Streik begonnen. Wie die Kabinengewerkschaft UFO mitteilte, werden die Flugbegleiter ihre Arbeit zwischen 5 und 13 Uhr niederlegen. Nach Angaben der Lufthansa wurde bislang ungefähr ein Viertel der Verbindungen gestrichen. An den Umbuchungsschaltern am Frankfurter Airport bildeten sich lange Warteschlangen. Da Streiks der Flugbegleiter aber bereits seit Dienstag angedroht waren, konn

Schweizer kritisieren deutsche Kompromisslosigkeit bei Fluglärmabkommen

Beim Fluglärm-Gipfeltreffen am Mittwoch in Zürich haben die Schweizer Kantonsvertreter die Kompromisslosigkeit Deutschlands im Staatsvertrag scharf kritisiert. Wie Annetta Bundi, Sprecherin des Schweizer Ministeriums für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) mitteilte, ging es bei dem Treffen hauptsächlich um eine Auslegeordnung. Allerdings gibt es mittlerweile auch innerhalb der Schweiz Streit in Sachen Fluglärm-Vertrag. Besonders beim Thema Gleichberechtigu

Lufthansa-Flugbegleiter wollen ab Freitag streiken

Die Passagiere der Lufthansa müssen ab Freitag mit Behinderungen rechnen. Wie die Flugbegleiter-Gewerkschaft UFO mitteilte, wird es am Freitag erste Streiks der Stewards und Stewardessen geben. Ort und Zeit sollen mit einer Vorlaufzeit von sechs Stunden bekanntgegeben werden. Zunächst planen die Flugbegleiter aber lediglich punktuelle Arbeitsniederlegungen an einzelnen Flughäfen der Lufthansa. Die UFO hatte am Dienstag die Verhandlungen mit der Lufthansa für gescheitert erkl&

Gewerkschaft: Ab Mittwoch Streiks bei Lufthansa möglich

Die angekündigten Arbeitsniederlegungen des Kabinenpersonals der Lufthansa könnten bereits am Mittwoch beginnen. Wie die Gewerkschaft Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) am Dienstag mitteilte, seien zuvor noch keine Arbeitsniederlegungen geplant. Ab Mittwoch könne jedoch jederzeit der unbefristete Arbeitskampf beginnen. Genaue Angaben ab wann und in welchem Umfang das Kabinenpersonal seine Arbeit niederlegt, machte die UFO allerdings bislang nicht, das wolle man erst

Flugbegleiter der Lufthansa starten Streik

Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft der Flugbegleiter und der Lufthansa hat die Kabinengewerkschaft Ufo angekündigt, dass sie sich ab sofort im Arbeitskampf befindet. "Wir sind ab heute im Arbeitskampf mit der Lufthansa", teilte die Gewerkschaft in Frankfurt am Main am Dienstag mit. Zuvor hatte die Fluglinie mitgeteilt, dass die Tarifverhandlungen der Lufthansa mit der Gewerkschaft der Flugbegleiter gescheitert seien, nachdem beide Seiten bis tief i

Flugbegleiter der Lufthansa wollen streiken

Die Flugbegleiter der Lufthansa wollen streiken. Das kündigte die Kabinengewerkschaft UFO am Dienstag an. Zuvor waren Tarifverhandlungen zwischen dem Kabinenpersonal und der Lufthansa gescheitert. Die dts Nachrichtenagentur sendet in Kürze weitere Details.

Künast fordert sofortige Entscheidung über Eröffnung des Hauptstadtflughafens

Die Fraktionschefin der Grünen im Bundestag, Renate Künast, hat eine sofortige Entscheidung über die Eröffnung des neuen Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg (BER), gefordert: "Es muss endlich Schluss sein mit dem Chaos beim Flughafenbau. Wir brauchen sofort eine professionelle Entscheidung darüber, wann der Flughafen BER definitiv eröffnet werden kann", sagte Künast der "Rheinischen Post" (Dienstagsausgabe). Es könne nicht sein, das

Eröffnungstermin für Hauptstadtflughafen im März 2013 „noch nicht vom Tisch“

Der Eröffnungstermin für den neuen Hauptstadtflughafen Berlin-Brandenburg im März 2013 ist doch noch nicht vom Tisch. Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit erklärte, der Berliner Senat habe eine Eröffnung des Flughafens im März 2013 noch nicht aufgegeben. Berichte über andere Eröffnungstermine seien Spekulationen. Zuvor hatte der "Tagesspiegel" berichtet, dass der Hauptstadtflughafen erst im Frühjahr 2014 und damit ein Jahr s

Rösler lehnt Finanzspritze für BER-Flughafen ab

In der Bundesregierung ist ein Streit über künftige Hilfen an den Berliner Großflughafen BER entbrannt. Wie die "Bild-Zeitung" meldet, lehnt FDP-Chef und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler eine Finanzspritze des Bundes an die Flughafengesellschaft ab. Es dürfe in dieser Angelegenheit keine einsame Entscheidung geben, habe Rösler dem zuständigen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, Werner Gatzer (SPD), am Freitag telefonisch ausrichte

Lufthansa-Flugbegleiter streiken vorerst nicht

Die Flugbegleiter der Deutschen Lufthansa werden vorerst nicht streiken. Wie der Vorsitzende der Flugbegleitergewerkschaft (UFO), Nicoley Baublies, am Donnerstag mitteilte, soll es "in den kommenden fünf Tagen" zu weiteren Gesprächen zwischen den Parteien kommen. Dies sei allerdings der "letzte Versuch" zu einer Einigung im Tarifkonflikt. Die UFO will vor allem gegen die Sparmaßnahmen der Lufthansa vorgehen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem eine Lohnerh&