"Stabil, robust und verlässlich", so umschreibt die Immobilienzeitung aktuell den Trend in Magdeburg. Zwar konnte die sachsen-anhaltinische Hauptstadt nicht die positive Entwicklung des Vorjahres im Hinblick auf Vermietungszahlen halten, aber dieses war durch einen Sondereffekt geprägt. So mietete in 2011 das Umweltministerium des Landes stolze 15.000 Quadratmeter auf einen Schlag und "verzerrte" somit das Gesamtbild. Rechnet man diese Vermietung aus dem Ergebnis v
Die Budgets in der Werbeindustrie schrumpfen und der Markt für Fotografen und deren Dienstleistungen wird immer härter. Da muss man schon fast Idealist sein, um sich aktuell als Repräsentantin von Fotografen selbständig zu machen – noch dazu als Quereinsteiger in der Branche. Doch Ivonne Kutzer sieht das eher als willkommene Herausforderung und freut sich auf die vor ihre liegenden Aufgaben. Vor ca. zwei Jahren gründete die heute 35jährige ihre Repräsentanz Ivo
Das Objekt Schönebecker Straße 115 in Magdeburg ist fertiggestellt. Anfang 2013 haben die ersten Mieter ihr neues Zuhause bezogen. Für sie erfüllt sich der Traum vom Wohnen in einem historischen Baudenkmal. Nach der aufwendigen Sanierung stellt die denkmalgeschützte Immobilie nun 13 Wohnungen mit zeitgemäßem Grundriss zur Verfügung. Außerdem ist eine repräsentative Gewerbeeinheit im Erdgeschoss entstanden.
Das Gesamteinkommen der Führungskräfte in der chemischen Industrie ist in 2012 um 4 Prozent gestiegen. Die positive Entwicklung aus dem Vorjahr setzte sich somit fort.
Am 23. und 24. April wird Motivator&Jonglator Stephan Ehlers auf der PERSONAL Süd in Stuttgart seine aktuellen Vorträge"Wie tickt unser Gehirn"und"Predigen Sie noch oder motivieren Sie schon?"präsentieren. Gewohnt unterhaltsam und wirksam.
Neue Märkte, neue Herausforderungen. Eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmenssteuerung erfordert den Aufbau eines ganzheitlichen Informationsmanagements sowie den Einsatz entsprechender Software-Lösungen. Der Finanzfunktion kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Sie ist das Nervenzentrum eines jeden Unternehmens und steuert wichtige Themen wie Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement und Management Reporting. Das Finanzwesen entwickelt sich zum Partner des Top Managements auf
Vom 06. – 10. März findet wieder die ITB in Berlin statt und auch diesmal ist das IST-Studieninstitut mit einem Beratungsteam in Halle 5.1. an Stand 201 dabei. Besondere Aktion in diesem Jahr ist eine Vergabe eines Stipendiums für die geplanten Bachelor-Studiengänge "Tourismus Management" und "Hotel Management", die zum Wintersemester 2013 an der neuen IST-Hochschule für Management (in Gründung) erstmalig starten.