AdAudience erhält vom Bundeskartellamt die Freigabe zur Erweiterung des Gesellschafterkreises um Axel Springer Media Impact, iq digital media marketing und OMS

Die AdAudience GmbH hat vom Bundeskartellamt
die Freigabe erhalten, mit Axel Springer Media Impact, iq digital
media marketing und OMS drei weitere gleichberechtigte Vermarkter in
den Gesellschafterkreis aufzunehmen. Alle drei Neu-Gesellschafter
verfügen über inhaltlich hochwertige und reichweitenstarke
Portfolios, die das Angebot von AdAudience ideal ergänzen. Durch die
Erweiterung erreicht AdAudience jeden Monat über achtzig Prozent der
deutschen Internetnutzer.

dmexco 2013: Aussteller sichern sich ab sofort ihre Teilnahme

Am 18. und 19. September 2013 ist es soweit: Die dmexco feiert Jubiläum und geht in die fünfte Runde. Unternehmen, die sich das Must-Event der globalen Digitalwirtschaft nicht entgehen lassen wollen, können sich ihre Ausstellungsfläche auf der dmexco 2013 in Köln jetzt ganz einfach sichern und das unter www.dmexco.de/dmexco2013_Anmeldeunterlagen bis zum 28. Februar 2013 zum extra-günstigen Early Bird Tarif!

Burda holt Haper`s Bazaar und Esquire nach Deutschland

Der Burda Verlag will die internationalen
Hochglanztitel Harper–s Bazaar und Esquire nach Deutschand holen.
Dies berichtet das Branchenmagazin W&V in seiner heute erscheinenden
Ausgabe. Der Verlag (Bunte, Focus, Playboy, Freundin etc.) bestätigte
gegenüber W&V entsprechende Verhandlungen mit dem US-amerikanischen
Hearst Verlag. "Sowohl Harper–s Bazaar als auch Esquire gehören zu
den weltweit wichtigsten Medienmarken. Mit beiden können wir unser
Markenport

Bild-Vize wechselt zu Focus

Gerald Selch, Vize-Chefredakteur und
Unterhaltungschef der Bild-Zeitung, wird stellvertretender
Chefredakteur des Nachrichtenmagazins Focus aus dem Burda Verlag.
Diesen Wechsel bestätigte Burda auf Anfrage des Branchenmagazins W&V.
Selch soll "zum 1. April als stellvertretender Chefredakteur an Bord
kommen und gleichrangig mit Carin Pawlak und Markus Krischer
amtieren", so das Medienhaus zur W&V. Der 43-jährige Selch ist mit
Unterbrechungen seit Anfang der neunz

TourComm-Studie belegt: Hoher Stellenwert von Social Media im Destinationsmarketing

TourComm-Studie belegt: Hoher Stellenwert von Social Media im Destinationsmarketing

Nutzen Destinationen Social Media-Kanäle für ihre touristische Vermarktung? Welche Ziele werden bei den Social Media-Aktivitäten verfolgt? Arbeiten Destinationen mit ausgearbeiteten Strategien und welchen Stellenwert wird Social Media in der Zukunft einnehmen?

Auf diese und weitere Fragen gibt die Studie „Social Media-Nutzung im Destinationsmarketing“ Antwort. Hierzu befragte die TourComm Germany GmbH & Co. KG deutsche Destinationen zur Bedeutung von und den Umgang mit Social