digitalmedia auf b2d Mittelstandsmesse in der VELTINS-Arena auf Schalke

digitalmedia auf b2d Mittelstandsmesse in der VELTINS-Arena auf Schalke

In zwei Tagen ist es soweit. Die b2d Mittelstandsmesse eröffnet am 13. Juli 2011, in der VELTINS-Arena auf Schalke, ihre Pforten.

Seien Sie mit dabei, wenn 200 regionale Aussteller aus Industrie, Zulieferern, Handel, Produktion, unternehmensnahen Dienstleistungen und Handwerk sich sich am 13. und 14. Juli in der VELTINS-Arena auf Schalke im Rahmen der b2d-Wirtschaftsmesse präsentieren.

Digitale-Infoprodukte.de übernimmt die „Grand Dame“ des deutschen Bloggings

Digitale-Infoprodukte.de übernimmt die „Grand Dame“ des deutschen Bloggings

Neue Redaktion hinter dem Urgestein der deutschen Blogosphäre DrWeb.de

Happy End: DrWeb.de mit Relaunch und neuer Redaktion wieder Online!

DrWeb.de geht weiter! Neue Redaktion bei der „Grand Dame“ des deutschen Bloggings

Fans, Stammleser und Freunde des beliebten Online-Magazins DrWeb.de können aufatmen: Es geht wieder los! Mit neuem Layout, mit neuem Konzept und mit einer komplett neuen Redaktion. Die „Grand Dame“ des deutschen Bloggings, welche sich im Oktober letzten Jahres still

Queb und W&V Job-Network suchen die Beste Recruiting Kampagne 2011

Queb e. V. zeichnet im Rahmen des diesjährigen
ZukunftsForum Personal die beste Recruiting Kampagne 2011 aus. Der
Verein verleiht den Award gemeinsam mit seinem Medienpartner W&V
Job-Network. Bewerben können sich Einzelpersonen und Unternehmen, die
2010/2011 ein innovatives und erfolgreiches Recruiting-Projekt
initiiert haben. Mit dem Award "Beste Recruiting Kampagne 2011"
prämiert Queb herausragende Praxisbeispiele aus der Branche Human
Resource (HR). Unterneh

Versandhändler Otto strukturiert um

Beim Versandhändler Otto findet eine umfassende
Umstrukturierung statt. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter
in seiner aktuellen Ausgabe. Wesen des Umbaus ist das Aufgehen des
früheren Vertriebs und des Einkaufs in ein übergreifendes
Category-Management unter der Leitung von Vorstand Michael Heller.
"Wir lösen die alten Strukturen in den Bereichen Vertrieb und Einkauf
zugunsten eines Category Managements auf", bestätigt ein
Unternehmenssprecher. De

Otto Group verteilt Aufgaben im Vorstand neu

Der Versandhandelskonzern Otto Group (Baur,
Quelle, Limango, Heine, Schwab etc.) stellt sich organisatorisch neu
auf und verteilt im Zuge dessen teilweise auch die Zuständigkeiten im
Vorstand neu. Dies berichtet der Branchendienst Kontakter in seiner
am Montag erscheinenden Ausgabe. So gibt Vizevorstandschef Rainer
Hillebrand den wichtigen Bereich Vertrieb an seinen Kollegen Michael
Heller ab, der bislang als Vorstand den Einkauf verantwortete.
Hillebrand wird sich zukünftig laut