Die Raynet GmbH, das in Europa führende Haus für
Softwarepaketierung und Produkte des Application Lifecycle
Managements, gibt das Release 1.2. seiner Paketierungslösung Raypack
planungsgemäß frei.
Nach einer Welle von Wünschen und Ideen, die Raynet mit seinem
Release 1.1. verwirklicht hatte, sind Kunden und Interessenten nun
auf das neue Release gespannt.
Alle Features und Neuigkeiten sind in einer umfassenden
Dokumentation zusammen gefasst, siehe http
44 Prozent aller Firmen im produzierenden Gewerbe haben bereits
mobile Prozesse etabliert – 4 Prozentpunkte mehr als 2013. Weit über
dem Branchendurchschnitt, nämlich bei 10 Prozentpunkten, lag der
Zuwachs im Maschinen- und Anlagenbau. In diesem Segment stieg die
Nutzerzahl mobiler Prozesse innerhalb eines Jahres von 37 auf 47
Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt eine Follow-Up-Untersuchung des
unabhängigen Marktforschungsinstituts Pierre Audoin Consultants (PAC)
im Auftrag
Die PSI AG Schweiz, eine einhundertprozentige
Tochter des Fertigungsspezialisten PSIPENTA Software Systems GmbH,
wurde vom Textilunternehmen Saurer Embroidery mit der Einführung von
PSIpenta/ERP beauftragt.
Der im Schweizer Arbon ansässige Stickmaschinenhersteller nutzte
eine frühere Version der PSIPENTA ERP-Suite, die den aktuellen
Anforderungen nicht mehr gewachsen war. In der
Software-Evaluationsphase konnte sich die PSI-Software gegen die
konzernweit eingesetzten L&
PwC-Analyse: Anzahl und Wert der Transaktionen steigen weltweit
Mega-Deals in Europa
China bleibt Hauptakteur auf dem M&A-Markt
Nach einem bereits starken ersten Quartal auf dem M&A-Markt,
setzen sich die regen Aktivitäten im zweiten Quartal 2014 fort: So
können von April bis Ende Juni 62 angekündigte bzw. abgeschlossene
Deals mit einem Gesamtwert von 60,5 Milliarden US-Dollar verzeichnet
werden. Das ist im Hinblick sowohl auf die Anzahl als auch auf den
– Dr. Christian Klimmek: "Wissensmanagement ist einer der Garanten
für das German Engineering. Doch wie wird dieses in den
Betrieben umgesetzt?"
– Zugang zur Studie unter https://de.surveymonkey.com/s/Simuform
Dass Wissensmanagement eine große Bedeutung für den Maschinenbau
hat, ist unter Experten unbestritten. Wie wichtig dieser
Erfolgsfaktor jedoch genau ist, möchte die Dortmunder Simuform GmbH
in ihrer aktuellen Umfrage "Wissensma
Datalogic lädt in sein neues Gebäude ein. Besucher können die
Produktpalette vor Ort testen und erleben, wie Datalogic die gesamte
Prozesskette innerhalb der Supply Chain mit Lösungen abdeckt.
Applikations- und Technikexperten sind den ganzen Tag für Besucher da
um spezifische Anwendungsfragen zu diskutieren, Testergebnisse zu
evaluieren und in persönlichen Gesprächen Lösungsansätze aufzuzeigen.
Datalogic zeigt alle Möglichkeiten seines P
PwC-Maschinenbau-Barometer: 75 Prozent
der deutschen Maschinenbauer glauben an ein Wirtschaftswachstum /
Größte Herausforderung weiterhin die ausländische Konkurrenz /
Maschinenbauer entdecken Chancen des digitalen Vertriebs
Die deutschen Maschinenbauer schätzen ihre wirtschaftliche
Entwicklung positiv ein. Sowohl auf nationaler als auch auf globaler
Ebene wird die aktuelle und zukünftige Wirtschaftslage positiv
bewertet, wobei die Entwicklung der deutschen Wi
Technologiedienstleister Zühlke launcht mit
"Stars to Road" einen effizienten Innovationsframework für
traditionelle Unternehmen auf dem Weg in die vernetzte Zukunft
Zühlke Engineering bringt mit "Stars to Road" einen neuen
Methodenbaukasten für Innovationen in Unternehmen an den Markt. Nach
mehreren Monaten Entwicklungszeit und erfolgreichen Tests hat das
Produkt seine Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Das
Unternehmen mit Sitz in Es