CE-Kennzeichen: HDT – Seminar am 15.-16. Januar 2015 in Essen
CE-Konformitätsprozess für sichere Maschinen – Rahmenvorschriften, Normungssituation, CE-Konzept, Ergonomie
CE-Konformitätsprozess für sichere Maschinen – Rahmenvorschriften, Normungssituation, CE-Konzept, Ergonomie
– Mithilfe der Softwarelösung Simuform Similia können
Werkzeugbauer direkt den gesamten CAD-Datenbestand
überblicken und auf die Daten zugreifen
– Geometrische Ähnlichkeitssuche vermeidet Doppelarbeit und
Mehrfachkonstruktionen und ermöglicht Geld- und Zeitersparnis
sowie eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit bei Kundenanfragen
– Zusätzliche Informationen zur Branchenlösung finden sich
hier:
Als Teil der langjährigen sozialen Partnerschaft
mit dem Kinderdorf Irschenberg organisiert Q_PERIOR inzwischen zum
fünften Mal den Jobinfotag. In diesem Jahr hatten die Jugendlichen
des Kinderdorfs die Möglichkeit bei MAN hinter die Kulissen zu
blicken und aus erster Hand Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten
zu erhalten.
Im Fokus der Veranstaltung im Ausbildungszentrum von MAN in
Karlsfeld standen die technischen Ausbildungsberufe, wie zum Beispiel
KFZ-Mechatro
Industrie 4.0 – die vierte industrielle Revolution – bestimmt auch
in der Möbelindustrie die Entwicklung. Zwar ist es noch ein großer
Schritt bis zur sich selbst organisierenden Fabrik, doch noch nie war
der Weg zum fertigen Produkt so einfach und so kurz wie heute. Und
das ungeachtet der geforderten Stückzahl. Das liegt vor allem an der
rasanten Entwicklung von Steuerung und Software. Vernetzung, Robotik
und Auto-ID sind die Begriffe der Stunde.
In vier Stunden von d
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie der
Verein Deutscher Werkzeugmaschinenhersteller (VDW) öffnen der
deutschen Werkzeugmaschinenindustrie die Tür in den rasant wachsenden
Markt Mexiko. Im Rahmen der Fachmesse EXPOMAQ im mexikanischen León
im Bundesstaat Guanajuato, einem der bedeutendsten Standorte für die
Automobilindustrie des Landes, veranstaltet das BMWi in
Zusammenarbeit mit dem Ausstellungs-und Messe-Ausschuss der Deutschen
Wir
Produktives Netzwerken für Maschinenbauer und ihre
Zulieferer – Deutlicher Zuwachs bei Ausstellern und Besuchern
Die zehnte FMB – Zuliefermesse Maschinenbau präsentierte sich vom 5. bis 7. November 2014 als Branchentreff so stark wie nie zuvor. Mit rund 6.000 Besuchern und 485 Unternehmen auf einer Ausstellungsfläche von 15.000m² wurde ein Zuwachs von gut 10% erreicht. Allgemein gelobt wurde die hohe Qualität der Fachgespräche zwischen den Maschinenbauern und ihr
Der Wettbewerb "Die Beste Fabrik"
zeichnet europaweit Industrieunternehmen aus, deren
Produktionskonzepte Maßstäbe in ihren Branchen setzen. Auf der 11.
WirtschaftsWoche Konferenz wurde am 22. Oktober 2014 in Weimar das
Werk von Volkswagen Navarra in Pamplona als "Beste Europäische
Fabrik" ausgezeichnet.
Der Preis wird von den beiden renommierten Managementschulen
INSEAD und WHU – Otto Beisheim School of Management verliehen.
Schirmherr ist der Bun
In gleich drei deutschen Städten können interessierte Besucher und Fachpublikum im Oktober und November dieses Jahres die absoluten Neuheiten bei Lasergravur, Lasermarkierung sowie Laserschnitt kennenlernen. Trotec ist einer der Innovationsführer und stellt seine bewährten und neuen Produkte zu den folgenden Terminen vor.
Kepware Technologies
[http://www.kepware.com/], ein Unternehmen für Softwareentwicklung
mit Schwerpunkt auf Kommunikation zur Automatisierung, gab heute die
Veröffentlichung der KEPServerEX Version 5.16 bekannt. Die Version
umfasst den neuen Industrial Data Forwarder (IDF) für Splunk Plug-In,
das Local Historian Plug-In und die IEC 60870-5 Suite, die Kepwares
Angebotspalette für die Branchen Energie, Fertigung und Öl- und
Gasindustrie verstärken.
Foto – ht
Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software
Systems GmbH wurde von der Karl Schnell GmbH & Co. KG mit der
Einführung einer integrierten ERP- und MES-Lösung sowie der
Mehrwerkesteuerung Multisite beauftragt.
Nach einer intensiven Auswahlphase entschied sich der
internationale Maschinen- und Anlagenbauer für die
Lebensmittelindustrie für die umfassende PSIPENTA-Lösung. Neben der
Enterprise Resource Planning (ERP)-Suite PSIpenta werden Module des
PSIpenta Ma