AMTEX Oil & Gas: Siemens erweitert Schiefergasgeschäft
Siemens übernimmt Dresser-Rand für 5,8 Milliarden Euro – doch was bedeutet das für die Zukunft des Elektrokonzerns?
Siemens übernimmt Dresser-Rand für 5,8 Milliarden Euro – doch was bedeutet das für die Zukunft des Elektrokonzerns?
"Die zunehmende Digitalisierung der Wirtschaft
sorgt für eine kraftvolle Dynamik in der Industrie", sagt Dr. Jochen
Köckler, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe AG. "Fabriken und
Energiesysteme arbeiten digital vernetzt, Produktzyklen werden
kürzer, neue Geschäftsmodelle entstehen. Wer sich dabei nur auf sich
allein und seine eigenen Kompetenzen verlässt, verliert den
Anschluss. Die Wettbewerbskraft eines Unternehmens hängt künftig vo
Im Fokus: Mess- und Prüftechnik in der industriellen Produktion
Wenn am 5. November 2014 die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau im Mes-sezentrum Bad Salzuflen startet, wird die Beteiligung von Unternehmen im Bereich Mess- und Prüftechnik so stark sein wie noch nie in der zehn-jährigen Geschichte der Messe.
Nach der Flutkatastrophe im Frühjahr 2014 stehen viele Familien in Südosteuropa vor den Trümmern ihrer Existenz. Dörfer, Städte und ganze Landstriche wurden von den Wassermassen völlig zerstört.
Wie Cloud und On Premise richtig zusammenwachsen / Erstmals mit dabei: Business Analytics und Corporate Performance Management Spezialist avantum consult AG / Viele neue Impulse beim wohl traditionsreichsten SAP Praxisforum am 19. und 20. November 20
Weiterbildung im Haus der Technik Zweigstelle München am 04.-05. November 2014 für den Entwickler der Automobil- und Zulieferindustrie.
Seminare zu Schallpegelmessungen und -beurteilungen und Immissionsprognosen im Haus der Technik am 4. Und 5. November 2014 in der HDT Zweigstelle Berlin-Alexanderplatz.
Seminare vom Haus der Technik bei der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V. im Oktober und November 2014.
Ein Seminar von Haus der Technik am 29.-30. Oktober 2014 in München.
– Mit Hilfe von Simuform LDI können Fertigungsunternehmen
Datenbestände aus 2D-CAD-Daten in die Wissensdatenbank einbinden
und mit Stamm- bzw. Metadaten aus ERP-/PDM-Systemen anreichern
– Simuform-Geschäftsführer Dr. Christian Klimmek: "Über dieses
Modul lässt sich die komfortable Suche von systemübergreifenden
Meta-/Stammdaten in der geometrischen Ähnlichkeitssuche Simuform
Similia auch auf 2D-CAD-Daten erweitern.&q