Die absatzwirtschaft, Deutschlands führendes Magazin für Marketing, verstärkt ihre redaktionelle Führungsspitze. Ab sofort ist Vera Hermes, 50, Mitglied der Chefredaktion der Zeitschrift, die bereits seit 1958 erscheint und in diesem Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum feiert. Hermes ist eine ausgewiesene Branchenkennerin und war zuvor u.a. als freie Journalistin mit Schwerpunkt Marketing sowie Chefredakteurin des Schweizer Jahrbuchs […]
Zum Jahreswechsel wurde die Entscheidung der mit hochkarätigen Köpfen der regionalen Wirtschaft besetzten Jury bekanntgegeben, am vergangenen Freitag begründeten Laudatoren die Entscheidung im Rahmen der festlichen Verleihung ausführlich: Unternehmer des Jahres 2017 sind Rainer Laudert, Andreas Rosing und Jörg Rewer. Der von der Sparkasse Westmünsterland und der Münsterland Zeitung bereits zum dritten Mal verliehene Award, […]
Im Fokus seines Verantwortungsbereichs steht das „Business Development“ – die strategische Weiterentwicklung und Skalierung des Unternehmens. Als Geschäftsführer und Gründer von „HUMTECH“ hat Frederik in den vergangenen 18 Monaten für verschiedenste Kunden profitable Chatbot- und Social Media Kampagnen ganzheitlich konzipiert und umgesetzt. Diese Expertise wird er in Zukunft als Gesellschafter der knowhere GmbH einbringen und […]
Wie nutzen Jugendliche ihr Smartphone und welche sozialen Plattformen sind dabei unverzichtbar? Diesen und weiteren Fragen ist die Hamburger Kreativagentur elbdudler gemeinsam mit dem internationalen Marktforschungsinstitut YouGov nachgegangen. Die spannendsten Ergebnisse der repräsentativen Online-Umfrage stehen ab sofort zum Download bereit: http://jugendstudie.elbdudler.de/ Das Zeitalter des Smartphones 98 Prozent der 14-18-Jährigen besitzen ein Smartphone. Über 42 Prozent […]
„Spiegel“-Journalist Rafael Buschmann berichtet im „medium magazin“ ausführlich über seine investigative Recherchearbeit – und ihre Schattenseiten. Buschmann schildert die Treffen mit dem „Football Leaks“-Whistleblower John wie aus einem Kriminalroman: Buschmann bucht für Treffen mit John keine Direktflüge, unterbricht seine Reise mit Auto- und Zugfahrten. Er traf seinen Informanten in Berlin, Hamburg und Las Vegas. „Wenn […]
Seit März 2008 bietet das Medienmagazin DWDL.de neben der tagesaktuellen Information für die Medienwirtschaft auch die inzwischen wichtigste Plattform für Jobs in der TV-Branche. Gestartet in der Wirtschaftskrise und aufgeblüht im Golden Age of Television: Die Jobbörse des Medienmagazins DWDL.de bietet zum 10. Geburtstag mit mehr als 450 aktuellen Stellenanzeigen von mehr als 110 Unternehmen […]
In einer Sonderausgabe mit dem Titel „Haustier sucht Herrchen – Deutschlands größtes Tierasyl“ berichtet die „drehscheibe“ am Donnerstag, 8. März 2018, 12.10 Uhr, im ZDF über den Alltag im Tierheim Berlin. Dort betreuen täglich mehr als 75 Pfleger rund 1500 Tiere – von Hunden und Papageien bis zu Echsen und Affen. Die „drehscheibe“ mit Moderator […]
Verbraucher werden einer aktuellen Umfrage zufolge stark mit Werbung für Online-Glücksspiel konfrontiert. Dieser Wachstumsmarkt ist aber nicht reguliert und darf de facto nicht werben. So forderten auch die Autoren der kürzlich veröffentlichten Studie des Handelsblatt Research Instituts zur Digitalisierung des Glücksspiels, dass die Regulierung mit der Lebenswirklichkeit Schritt halten müsse. 21 % der Bevölkerung sagen, […]
Das itw – Institut für Aus- und Weiterbildung bietet im Rahmen des Berliner Landesprogramms „Qualifizierung vor Beschäftigung“ (QvB) kostenlose Qualifizierungskurse für arbeitslose Berlinerinnen und Berliner an. Weder die Teilnehmenden noch das Jobcenter müssen für diese Kurse etwas bezahlen. Die Kurse finden in fünf verschiedenen Themenbereichen statt: -Mit dem mittleren Schulabschluss (MSA) in Ausbildung [Nachholen des […]
„Krieg für Anfänger“, „Sterben tun immer die anderen“, „Die gute Panzerfaust wird böse“, „Schattenwirtschaft“ / ab 25. März im Radio und in der „ARD Audiothek“ fürs Smartphone In Syrien, im Irak oder in Mali kämpfen nicht mehr Staaten gegeneinander. Terrorgruppen, Milizen, Regionalmächte sind in die neuen „asymmetrischen“ Konflikte des 21. Jahrhunderts verwickelt. Dabei stellt sich […]