Neue Unit des Vermarkters Pushfire bietet Zugriff auf 100 Events und eine Million Direktkontakte / Festivalfire inszeniert Marken auf Millennial-Events (FOTO)

Pushfire, der Spezialvermarkter für Millennial-Medien, hat eine neue Unit für die Markeninszenierung auf Festivals und anderen großen Events gegründet: Festivalfire bietet Marken Zugang zu über 100 Veranstaltungen mit insgesamt einer Million Direktkontakten und einer Online-Gesamtreichweite von 5,4 Millionen Fans auf den Facebookseiten der Events. Der Besuch von Festivals steht in der Gunst der Millennials in […]

PR-Bild Award 2017: Preisverleihung am 23. November in Hamburg (FOTO)

Am 23. November verleiht news aktuell in Hamburg den PR-Bild Award 2017. Bereits zum zwölften Mal kürt die dpa-Tochter die besten PR-Bilder des Jahres. Rund 1.000 Fotos haben Unternehmen und Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingereicht. 60 Motive schafften es auf die Shortlist. TV-Moderatorin Jule Julia Gölsdorf (n-tv, NDR) moderiert im Hamburger Grünspan […]

„Die Sterne schraub– ich Dir heute ab!“ Sebastian Lege fordert Frank Rosin heraus – beim neuen Vorabend-Duell „Gekauft, gekocht, gewonnen“ ab 13. November 2017 (FOTO)

„Die Sterne schraub– ich Dir heute ab“, droht Profikoch Sebastian Lege seinem Gegner Frank Rosin. Der Zwei-Sternekoch kontert die Kampfansage gelassen: „Der einzige Trash hier sitzt gerade neben mir!“ Schon bevor es in die Küche geht, werden bei „Gekauft, gekocht, gewonnen“ die Messer gewetzt. Beim neuen, täglichen Koch-Wettbewerb (ab Montag, 13. November 2017, um 17:55 […]

Axel Springer mit starkem Digitalwachstum im dritten Quartal

EBITDA legt in den ersten neun Monaten um 13,0 Prozent zu / Umsatz steigt um 7,0 Prozent / Digitale Medien wachsen organisch um 11,7 Prozent und generieren 77,1 Prozent des Konzern-EBITDA / Prognose für das Gesamtjahr bestätigt Axel Springer knüpfte im dritten Quartal an die positive Entwicklung der ersten Jahreshälfte an und erzielte in allen […]

Puls 4-Geschäftsführer Markus Breitenecker ist Österreichs „Medienmanager des Jahres“

Das Branchenmagazin „Der österreichische Journalist“ zeichnet Puls 4-Geschäftsführer Markus Breitenecker nach 2013 erneut als „Medienmanager des Jahres“ aus. „Weil er Leidenschaft, Leadership, Visionen und Chuzpe so mischt, dass man ihm sogar zutraut, den Kampf gegen Google & Co. gewinnen zu können“, schreibt der „Journalist in seiner aktuellen Ausgabe. Das erste Medien-Start-up gründete Breitenecker mit 30 […]

BDZV: Gewerkschaften verkennen vollkommen Situation der Verlage

„Die Gewerkschaften verkennen vollkommen die Situation der Verlage.“ Das sagte der Verhandlungsführer des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger (BDZV), Georg Wallraf, heute zu den Gehaltsvorstellungen des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV), der bei seiner Verbandstagung in Würzburg 4,5 Prozent mehr Einkommen für die angestellten und freien Journalisten an Tageszeitungen gefordert hatte. Es müsse, so Wallraf, angesichts der anhaltend schwierigen […]

InnoLab der RTL Journalistenschule zu Nachrichten-Anwendungen

Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr veranstaltete die RTL Journalistenschule ein InnoLab. Beim ersten InnoLab lag der Schwerpunkt auf Bewegbild, dieses Mal fokussierten die Schüler der RTL Journalistenschule gemeinsam mit Produktmanagern, Softwareentwicklern sowie Grafikern der Mediengruppe RTL Deutschland die Nachrichten. Am 27. Oktober präsentierten vier Teams ihre Prototypen vor einer Jury aus leitenden Mitarbeitern […]

KIND steigerte Markenbekanntheit durch TV-Werbung nachhaltig

Der Hörgeräteakustiker KIND setzt in seiner Marktkommunikation immer wieder auf die Wirkungspower von TV-Werbung und die Qualitätsumfelder im Ersten. So auch bei der Kampagne „KIND im Ohr“. Bei den Kampagnen-Flights dieses Jahres berichten authentische Testimonials von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem „KIND im Ohr“. Diese Kreation kam bei den Zuschauern nachgewiesenermaßen gut an: Die Spots […]

WDR-Magazin „Westpol“ und „Handelsblatt“: Die unbekannte Seite des Essener „Kanal-Kartells“

Bei Kanalbau-Aufträgen in Essen haben sich Unternehmer über Preise abgesprochen – diese vermutlich illegalen Absprachen wurden als Essener „Kanal-Kartell“ bekannt. Doch die Geschichte hat noch eine ganz andere Seite, wie exklusive Recherchen des WDR-Politmagazins „Westpol“ und dem „Handelsblatt“ belegen: Das geschlossene Vergabesystem der Stadtwerke Essen hat offenbar wesentlich dazu beigetragen, dass es überhaupt zu den […]

Globale Recherche „Paradise Papers“: Mehr im NDR zu den Steuertricks der Reichen und Mächtigen

„Paradise Papers“ – so lautet der Titel einer Recherche von Journalistinnen und Journalisten in aller Welt. Grundlage dafür war ein 1,4 Terabyte großer Datensatz. Darin verborgen: brisante Informationen über die Tricks von Superreichen, Prominenten, Kriminellen und Konzernen, die ihren Besitz verstecken und ihre Steuerzahlungen drastisch senken. Hochspezialisierte Berater helfen ihnen dabei, die Gesetzgebung in Niedrigsteuerländern […]