Terror ist kein Strassenfeger mehr

Printmedien haben es schwer. Nicht nur bei der Berichterstattung über Terrorangriffe. Eine leere Zeitungsseite ist die falsche Botschaft, sowohl gegen den Terror wie auch gegen die Krise der Zeitungen. Sass da neulich in Flensburg in der Fussgängerzone in einem Café und las die lokale Tageszeitung. Auch das Gschichtli vom «ersten Heuler der Saison». Das Jungtier, […]

«Twint ist erwachsen geworden»

Die mobile Zahlungslösung Twint hat sich in weniger als zwei Jahren vom Start-up zum reifen Unternehmen gewandelt. Seit der Fusion mit Paymit im Herbst 2016 arbeiten die grössten Schweizer Banken und SIX gemeinsam an einem Schweizer Standard im Mobile Payment. Was die rasante Entwicklung mit wirksamer Kommunikation zu tun hat und was sich bei Twint […]

So wollen Kunden Werbewirkung testen

Wer Geld für Werbung ausgibt, will wissen, ob, wo und bei wem sie wirkt. Zahlreiche Rechenmodelle erheben die Werbewirkung Online und im Fernsehen; die Wirkung von Plakaten und Screens, sogenannten Out-of-Home-Medien (OOH), war bisher kaum messbar. Das Link-Institut hat nun eine Methode entwickelt, mit der die Werbewirkung von OOH nicht nur gemessen, sondern auch mit […]

Wach auf, Chef!

Dass Chefs oft eine ganz andere Wahrnehmung der bei ihnen herrschenden Arbeitsbedingungen haben als ihre Angestellten, wissen Sie sicher aus eigener Erfahrung. Dass HR-Abteilungen oft völlig andere Ansichten darüber haben, welche Qualifikationen für Stellen im Unternehmen zentral sind, als die Menschen, die in der betreffenden Abteilung arbeiten, mussten Sie wahrscheinlich auch schon erfahren. Doch wie […]

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Religion und Glaube haben keine große Bedeutung für das Leben der meisten Bürger

Sperrfrist: 15.06.2017 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 15. Juni 2017, 23.59 Uhr, Für Nachrichtenagenturen frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Für 27 Prozent der Bundesbürger haben Religion und Glaube gar keine Bedeutung für ihr Leben. 36 Prozent […]

MDR-Umfrage im Rahmen der ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ / Gotteshäuser sind Ziel politisch motivierter Anschläge

Glaubenseinrichtungen in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen werden immer wieder Ziel politisch motivierter Anschläge. Das ergab eine MDR-Umfrage bei den Landeskriminalämtern der Länder anlässlich der ARD-Themenwoche „Woran glaubst du? (11.-17. Juni). Demnach wurden Kirchen, Moscheen und Synagogen in den vergangenen drei Jahren insgesamt 116 Mal attackiert. Mit 49 registrierte die Polizei die meisten Anschläge im Jahr […]

MDR-Datenprojekt im Rahmen der ARD-Themenwoche „Woran glaubst Du?“ / Anteil der Schüler im Religionsunterricht steigt

Immer mehr Schüler in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nehmen am Religionsunterricht teil. Das geht aus einer MDR-Umfrage bei den Kultusministerien der Länder hervor. Schüler haben die Möglichkeit, zwischen Religions- und Ethikunterricht zu entscheiden. In Sachsen wählen demnach deutlich mehr Schüler Religionsunterricht als in den 1990er Jahren. Dem Kultusministerium in Dresden zufolge waren es 1993 gut […]

SWR Aktuell Korrespondententalk: die Bundestagswahl 2017 30. Juni, 20 Uhr im Mannheimer Schloss / Talk mit SWR Korrespondenten aus Berlin, Stuttgart und Mainz / Eintrittskarten werden verlost (FOTO)

SWR Aktuell Korrespondententalk: die Bundestagswahl 2017
30. Juni, 20 Uhr im Mannheimer Schloss / Talk mit SWR Korrespondenten aus Berlin, Stuttgart und Mainz / Eintrittskarten werden verlost (FOTO)

(Einsendeschluss: 25. Juni) Die Bundestagswahl 2017 mit Blick auf den Südwesten ist das Thema des ersten SWR Aktuell Korrespondententalks am 30. Juni 2017 im Mannheimer Schloss. Radio-Moderatorin Katja Burck diskutiert mit Stephan Ueberbach, Leiter des SWR Hauptstadtstudios in Berlin, und den landespolitischen Berichterstattern, TV-Redakteurin Edda Markeli von SWR Aktuell Baden-Württemberg und Thomas Nettelmann, Radio-Nachrichtenchef bei […]

Nur noch kurze Zeit: Bewerbungen für den PR-Bild Award bis zum 22. Juni (FOTO)

Nur noch kurze Zeit: Bewerbungen für den PR-Bild Award bis zum 22. Juni (FOTO)

Der PR-Bild Award 2017 kommt in die heiße Phase: Noch bis zum 22. Juni können sich Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen für den renommierten Branchenpreis bewerben. Hunderte Fotos haben die dpa-Tochter news aktuell bereits erreicht. Der PR-Bild Award wird in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal vergeben. „Mein Aufruf geht an alle Unternehmen, Organisationen und Agenturen: […]

Schüler im Teststress: „ZDFzoom“ über schiefe „PISA“-Pläne (FOTO)

Schüler im Teststress: „ZDFzoom“ über schiefe „PISA“-Pläne (FOTO)

Schüler im Teststress: Sie schreiben Klassenarbeiten, „VERA-, PISA-, TIMSS- und IGLU“-Tests. Mit den Ergebnissen der Vergleichsstudien sollen Bildungssysteme verbessert werden. Am Mittwoch, 14. Juni 2017, 22.45 Uhr, nimmt „ZDFzoom“ den „schiefen Plan von PISA“ ins Visier und fragt: Ist Deutschlands Schulsystem zu test- und PISA-gläubig? In Hamburg versuchen junge Schüler wieder Fuß zu fassen – […]