Freitag, 24. März 2017, 19.20 Uhr Erstausstrahlung Die Länder des ehemaligen Ostblocks sind immer noch auf der Suche nach ihrer Identität – auch 25 Jahre nach dem Ende der Sowjetunion. Aber auch die Länder des Westens sind in ihrer Identität erschüttert. Sie erleben einen erstarkenden Populismus und eine nie dagewesene Krise der Europäischen Union (EU). […]
In Rheinland-Pfalz hat die Sendung vor rund sechs Jahren mit 30 Minuten begonnen, jetzt zeigt das SWR Fernsehen „Stadt Land Quiz“ in einer 45-minütigen Ausgabe im gesamten Südwesten. Nun spielen Städte in Baden-Württemberg gegen Städte in Rheinland-Pfalz, Regionen hier gegen Regionen da. Das amüsante Ratespiel mit Jens Hübschen präsentiert sich dabei als überraschend anderes Quiz. […]
Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage* durch Kantar TNS im Auftrag der Initiative DVB-T2 HD ist die Umstellung bei bereits 84 Prozent aller DVB-T-Nutzer, also auch jenen, die diese Empfangsart für Zweit- und Drittgeräte nutzen, bekannt. Zuschauer, die ausschließlich DVB-T nutzen, sind zu 94 Prozent informiert. Die Initiative DVB-T2 HD rät jetzt dringend, die Umstellung anzugehen […]
Die Heidelberger Softwareschmiede präsentiert auf der SXSW, dem visionären Großevent für Film, Musik und interaktive Medien in Texas, ihre innovative Kartentechnologie. Gemeinsam mit seinen Partnern stellt das Unternehmen intelligente Lösungen zu den Themen Indoor-Mapping und Navigation sowie Event-Cloud-Services vor. Ob Tech Geeks, Rockstars oder Filmemacher: Vom 10.-19. März strömen sie alle wieder nach Austin/Texas zur […]
“This book represents a very timely, well-informed, and intelligible analysis of the troublesome development of the media system in post-Soviet Ukraine.” Dr. Václav Štětka, Lecturer in Communication and Media Studies, Loughborough University, UK It is a commonly held opinion that the problems with media reform and press freedom in former Soviet states merely stem from […]
Wie leben die Menschen in NRW, was hat sich in den vergangenen Jahren verändert – und was bringt die Zukunft? Eigene Studien und die intensive Auswertung von rund 2000 Statistiken aus wichtigen Lebensbereichen erlauben WDR-Filmemachern und Datenjournalisten eine ganz neue Sicht auf das bevölkerungsstärkste Bundesland. In vier Folgen widmet sich das WDR Fernsehen mit der […]
Beachflags (auch flying banner genannt) sind sowohl in der Sommerzeit, als auch im Winter ein beliebter Werbeträger und sind an vielen Ecken zu sehen. Dank der großen Arten- und Größenvielfalt finden viele Einzelhändler für sich die passende Fahne. Auch die variantenreiche Auswahl an Füßen und Bodenankern macht sie für viele Standorte sehr attraktiv. Durch Ihre […]
– Ranking von Handelsblatt und Marktforschungsunternehmen YouGov basiert auf über 700.000 repräsentativen Online-Interviews – Verbraucher haben entschieden: SKODA bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – Zur Wahl standen mehr als 1.000 Marken in 31 Kategorien, darunter 29 Autohersteller Beim Preis-Leistungs-Verhältnis hat SKODA in Deutschland die Nase vorn. So lautet das Ergebnis des YouGov BrandIndex. Seit 2015 befragt […]
Im April stimmen die Türken über eine neue, von Präsident Erdogan gewünschte Verfassung ab. 83 Prozent der Befragten und klare Mehrheiten in allen Parteianhängergruppen sind der Meinung, türkische Politiker sollen dafür in Deutschland keinen Wahlkampf machen dürfen. Nur 15 Prozent finden solche Auftritte in Ordnung (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils „weiß […]
Sperrfrist: 09.03.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Dass türkische Politiker in Deutschland für das Verfassungsreferendum in der Türkei werben wollen, sieht eine große Mehrheit der Deutschen kritisch: 91 Prozent der Befragten im ARD-DeutschlandTrend sagen, dass sie es nicht gut finden, wenn türkische Politiker für […]