Die große Mehrheit der Deutschen (75 Prozent) fühlt sich auf öffentlichen Plätzen, Straßen oder in Verkehrsmitteln sicher oder sogar sehr sicher. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest Dimap zum Sicherheitsgefühl in Deutschland im Auftrag des NDR Politikmagazins „Panorama“. 27 Prozent der Frauen allerdings geben an, dass sie sich eher unsicher oder sogar sehr unsicher […]
Die große Mehrheit der Deutschen (75 Prozent) fühlt sich auf öffentlichen Plätzen, Straßen oder in Verkehrsmitteln sicher oder sogar sehr sicher. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Infratest Dimap zum Sicherheitsgefühl in Deutschland im Auftrag des NDR Politikmagazins „Panorama“. 27 Prozent der Frauen allerdings geben an, dass sie sich eher unsicher oder sogar sehr unsicher […]
Der NDR Rundfunkrat zeigt sich zufrieden über die jüngsten Fortschritte beim Ausbau der barrierefreien Angebote des Norddeutschen Rundfunks. Das Gremium hatte sich am Freitag (3. Februar) in Hamburg über den aktuellen Stand bei Fernsehsendungen mit Untertitelung sowie mit Hörfilmfassung informiert. 81 Prozent des NDR Fernsehens sind inzwischen mit Untertiteln für gehörlose und schwerhörige Menschen versehen. […]
Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Der Wechsel von Barack Obama zu Donald Trump wird von einem massiven Ansehenseinbruch der Vereinigten Staaten begleitet: 22 Prozent der Deutschen halten die USA noch für einen Partner für Deutschland, dem man vertrauen kann. Das ist ein […]
Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Unmittelbar vor der Türkei-Reise der Bundeskanzlerin geben 89 Prozent der Deutschen an, dass sie sich große Sorgen um die Demokratie in der Türkei machen. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche ergeben. […]
Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Auf Platz eins der Liste der beliebten Politiker liegt der ehemalige Außenminister Frank-Walter Steinmeier: 79 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden bzw. sehr zufrieden (+1 Punkt im Vergleich zum Vormonat). Ihm folgt Finanzminister Wolfgang Schäuble […]
Sperrfrist: 02.02.2017 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Am Ende seiner Amtszeit stellen die Deutschen Bundespräsident Joachim Gauck ein positives Zeugnis aus: 81 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit zufrieden bzw. sehr zufrieden (+5 Punkte im Vergleich zu Mai 2016). 14 Prozent sind weniger […]
In seinen ersten Tagen im Amt hat Donald Trump die Welt geschockt. Wie beurteilen die Deutschen die ersten Grundsatzentscheidungen des neuen US-Präsidenten? Und folgt Trump überhaupt noch den Regeln der Demokratie? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage halten 67 Prozent der Befragten Trumps erste Entscheidungen für „undemokratisch“. 27 Prozent meinen, Trump bewege sich noch innerhalb eines demokratischen […]
In der Berufsausbildung, der beruflichen Fortbildung und in unterschiedlichen Prüfungen werden Mediengestalter und solche, die es werden wollen, oft mit komplexen, rechnerischen Aufgabenstellungen konfrontiert. Das vorliegende Fachbuch von Ulrich Paasch liefert Lösungswege für diese rechnerischen Aufgabenstellungen und erklärt diese Lösungen auf eine leicht verständliche Weise. Paasch stellt Lösungen auf 68 Seiten kurz, kompakt und übersichtlich […]
2. Februar 2017 – Der angekündigte Börsengang der Snapchat Muttergesellschaft Snap Inc. gibt Anlass für Spekulationen über die weitere Zukunft der heute auf rund 200 Millionen tägliche Nutzer stark gewachsenen Foto- und News-Community. Deshalb hat das Business-Lifestyle-Magazin –Business Punk– (Ausgabe 1/2017) mit Marktkennern über mögliche Szenarien der Weiterentwicklung des Unternehmens nach dem Börsengang gesprochen. Danach […]