Die Akademie des Bundesverbandes Deutscher
Anzeigenblätter (BVDA) startet im Oktober ein neu aufgelegtes
Fortbildungsprogramm für Logistiker/-innen. Die mehrmodulige
Fortbildungsreihe richtet sich an Vertriebsinspektoren und
Logistikchefs aus Anzeigenblatt- und Tageszeitungsverlagen. Das erste
Modul, das am 10. Oktober in Berlin startet, ist bereits komplett
ausgebucht. "Die große Resonanz aus den Verlagen zeigt, dass wir mit
dem Angebot einen Nerv treffen. Ohne eine b
Der menschenrechtspolitische Sprecher der
SPD-Bundestagsfraktion, Frank Schwabe, wirft dem Bundesinnenminister
im Interview mit dem ARD-Magazin MONITOR "Wortbruch" vor.
Hintergrund ist der Familiennachzug für syrische Kriegsflüchtlinge.
Laut Schwabe habe die SPD der Aussetzung des Familiennachzugs für
subsidiär Schutzbedürftige Anfang des Jahres nur zugestimmt, weil
Bundesinnenminister Thomas de Maizière versichert habe, dass deren
Zahl nicht a
Ein gescheiterter Militärputsch, schwindende Pressefreiheit,
Eskalation im Kurdenkonflikt – die Türkei durchlebt unruhige Zeiten.
In "Pulverfass Türkei – Deutschland und der Putsch" beleuchtet
ZDFinfo am Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr, die aktuellen
Geschehnisse, die nicht nur innerhalb der Bundesrepublik, sondern
auch in der EU mit Sorge verfolgt werden. Der zweite Teil mit dem
Arbeitstitel "Pulverfass Türkei – Diktatur oder Demokratie"
Die Sieger des Helmut Schmidt
Journalistenpreises stehen fest. Eine hochkarätig besetzte Jury
wählte unter 191 Bewerbungen die aus ihrer Sicht besten aus. Der von
der ING-DiBa ausgeschriebene Preis, für den der im vergangenen Jahr
verstorbene frühere Bundeskanzler Helmut Schmidt die
Namenspatenschaft übernommen hatte, wird in diesem Jahr zum 21. Mal
verliehen. Ziel ist es, hervorragende Leistungen auf dem Gebiet des
Wirtschafts- und Verbraucherjournalismus zu w&uu
ACHTUNG: Sperrfrist für Print- und Onlinemedien:
Dienstag, 27.9.2016, 5 Uhr; Agenturen: Bitte redaktionelle Sperrfrist
angeben: Dienstag, 27.9.2016, 5 Uhr
Die Qualität der Nachmittagsbetreuung an den Grundschulen in
Nordrhein-Westfalen lässt nach Ansicht vieler Rektorinnen und
Rektoren zu wünschen übrig. Das ist das Ergebnis einer nicht
repräsentativen Umfrage des WDR, an der sich insgesamt 754
Grundschulrektorate in ganz NRW beteiligt haben. Die rund 2800
Bock auf BOCK! Gagazin nominiert für den
Bayerischen Printmedienpreis 2016
Erste Auflage wird für "herausragende innovative Leistung"
ausgezeichnet
Im August war ein Heft der Talk der Branche. –BOCK! – Das Gagazin
für alle, die geilen Scheiß mögen–. Schon das Mysterium um einen
ominösen Medienzaren hinter dem Macher Peter –Bulo– Böhling war
innovatives Word-of-Mouth-Marketing und anders – genau, wie der
Inhalt. Und jetzt…? Die ers
Das Baltikum steht am Sonntag, 25. September, im
Mittelpunkt des Weltspiegels. Die Redaktion hat sich auf die Reise
quer durch den Nordosten der EU gemacht. "Als Moderator muss man das
Studio auch mal verlassen, um selbst vor Ort mit den Menschen zu
sprechen. Das Baltikum ist reich an Geschichte und zurzeit politisch
sehr spannend", so Andreas Cichowicz, der den NDR-Weltspiegel im
Ersten präsentiert.
Estland, Lettland und Litauen – vor 25 Jahren sind die drei
kleinen ba
– Live-Umfelder der Handball-Königsklasse am 1. Spieltag zu 76
Prozent ausgelastet, 86 Prozent stärker als im Vorjahr
– Sonderwerbeformen als Wachstumstreiber
– Handballfans auf Sky gut durch Werbung aktivierbar
– Thomas Deissenberger, Geschäftsführer Sky Media: "Mit der
Handball EHF Champions League bieten wir jenseits des Fußballs
ein spannendes und emotionsgeladenes Sportumfeld der
Extraklasse."
– Martin Michel, Gesch
Die vorletzte Stufe des diesjährigen
Auswahlverfahrens für den DEUTSCHEN JOURNALISTENPREIS Wirtschaft |
Börse | Finanzen 2016 (djp) ist erreicht: 26 Artikel von 52 Autoren
aus den Themengebieten Bank & Versicherung, Bildung & Arbeit,
Innovation & Nachhaltigkeit, Mobilität & Logistik,
Vermögensverwaltung sowie Offenes Thema hat die Jury nominiert. Sie
können seit heute unter www.djp.de eingesehen werden.
Die Verleihung der diesjährigen PR Report Awards am
Dienstag, den 22. November 2016 in Berlin rückt näher: Soeben hat der
Medienfachverlag Oberauer die Shortlist veröffentlicht. Der
renommierte Branchenpreis wird in 26 Kategorien verliehen. Tickets
für die Winners Night und das neue Tagesprogramm "Finalistenfestival
– Cases im Kino" sind ab sofort unter prreportawards.de erhältlich.
Im Finale der PR Report Awards 2016 stehen 80
Wettbewerbseinreichu