N24 und DIE WELT sind live dabei, wenn Bundeskanzlerin Angela
Merkel am Sonntag und Montag die Staats- und Regierungschefs der G7
im bayerischen Schloss Elmau begrüßt. Vor Ort informieren
N24-Chefmoderatorin Tatjana Ohm und WELT-Chefreporter Jörg Eigendorf
von den aktuellen Ereignissen. Als Gast begrüßen und diskutieren sie
mit Politikwissenschaftler Markus Kaim. Im N24-Studio am Potsdamer
Platz führt Carsten Hädler mithilfe von digitalen Grafiken a
Sperrfrist: 03.06.2015 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung: Sperrfrist 03.06.2015, 22.45 Uhr
In der vergangenen Woche wurden sieben Funktionäre des
Weltfußballverbands FIFA wegen Korruptionsverdacht festgenommen. Am
02. Juni kündigte dann der frisch wiedergewählte Präsident Sepp
Blatter seinen Rücktritt an.
Nach den Festnahmen haben die Bürger Zweifel
Sperrfrist: 03.06.2015 22:15
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung Sperrfrist 03.06.2015, 22.45 Uhr
Bereits in der vierten Woche streiken die Erzieher und Erzieherinnen
der kommunalen Kitas. Seit Montag verhandeln Arbeitgeber und
Gewerkschaften miteinander – der Streik geht parallel weiter.
Bei den Deutschen stößt der Arbeitskampf auf ein breites Verständnis.
69 Prozent der B&uum
Der Ökonom Heiner Flassbeck, von 2003 bis 2012
Chefvolkswirt bei der Uno-Organisation für Welthandel und
Entwicklung, erwartet vom G7-Gipfel keine Impulse für eine
Verbesserung der Lage der Entwicklungsländer. "Die G7 bestätigen das
Klischee eines elitären Zirkels, der gerade wieder aus der Versenkung
auftaucht, vor allem, um sich gegen Russland abzugrenzen – das ist zu
wenig", kritisierte Flassbeck im Interview mit ZDFheute.de. Sein
Fazit: "Das
Erst die Ankunft, dann die Bilanz: Das ZDF berichtet über den
G7-Gipfel nicht nur ausführlich in seinen Nachrichten- und
Magazinsendungen. Zwei "ZDF spezial"-Ausgaben am Sonntag, 7. Juni
2015, 19.10 Uhr, und am Montag, 8. Juni 2015, 19.20 Uhr, beleuchten
die "Weltpolitik vor Alpenkulisse". Matthias Fornoff moderiert die
beiden Sondersendungen aus dem Gläsernen Studio an der
Wankbahn-Talstation in Garmisch-Partenkirchen: Während am Sonntag
zun&au
In Frankfurt ist er bekannt wie ein bunter Hund: der wohl
schillerndste Abschlepp-Unternehmer Deutschlands, Guido Dentz.
Gemeinsam mit seiner Frau Angela und seinem langjährigen Mitarbeiter
Jürgen führt Dentz das Familienunternehmen bereits in dritter
Generation. In einer zweiteiligen Reportage begleitet ein Team der
"ZDF.reportage" "Die Abschlepper" am 7. und 14. Juni 2015, jeweils
sonntags, 18.00 Uhr, bei ihrem nervenaufreibenden Job.
– Exklusiver Kongress für Entscheider aus Medien, Sport und
Wirtschaft am 5. Juni in Berlin
– Vorträge und Diskussionen zu Sponsoring-Trends, Reichweite und
Zielgruppen im Vorfeld des UEFA Champions League Finals
– Martin Michel: "Das ist der ideale Rahmen, um Entscheidern aus
Sport, Wirtschaft und Medien eine Plattform für den Austausch
über die aktuellsten Trends und Themen im Sportsponsoring zu
bieten."
Der Globalisierungskritiker Jean Ziegler wirft den
Staats- und Regierungschefs der mächtigsten Industriestaaten der Welt
"völliges Versagen" im Kampf gegen den globalen Hunger vor. Im
Interview mit ZDFheute.de spricht der ständige Berater des
UN-Menschenrechtsrats von "struktureller Gewalt" gegenüber Millionen
Menschen in den Entwicklungsländern. Als wichtigste Gründe für das
"tägliche Massensterben an Hunger" nennt Ziegl
StickyADS.tv revolutioniert Programmatic TV und ermöglicht es
führenden europäischen TV-Sendern erstmalig ihr On-Demand
Videoinventar in Real-Time zu monetarisieren.
Programmatic Advertising kommt mittlerweile in vielen Bereichen
der Online-Vermarktung breit zum Einsatz. Ein großer Teil des so
gehandelten Inventares wird dabei nicht über Open Auctions
vermarktet, sondern über Direct Deals und Private Auctions in Private
Exchanges, die es Publishern und
Veröffentlichung als Print-Version, als
html-Website www.erfolg-menschlich.de sowie als App für iOS und
Android
Hamburg/Berlin, 2. Juni 2015 – Bereits zum vierten Mal hat G+J
Corporate Editors für Union Investment, eine der größten deutschen
Fondsgesellschaften, den Unternehmensbericht konzipiert und
produziert. Für das Jahr 2014 wurde ein integrierter Geschäfts- und
CSR-Bericht aufgelegt und erstmalig dabei der Imageteil als separates
Magazin umgese