Waren zu Jahresbeginn noch 55 Prozent der Deutschen für einen
Verbleib Griechenlands im Euro und nur 33 Prozent dagegen (Rest zu
100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß nicht"), so wollen
jetzt nur noch 41 Prozent, dass Griechenland den Euro behält, 51
Prozent sind dagegen.
Verhandlungen über griechische Reformmaßnahmen
Damit die nächste Rate der Hilfsgelder an Griechenland Ende Juni
ausgezahlt werden kann, müssen sich die G
Silvia König (39) verlässt Ende Juni dieses
Jahres den Medienfachverlag Oberauer. König ist als Geschäftsführerin
seit April 2014 für den kompletten Anzeigenverkauf in Deutschland,
Österreich und in der Schweiz verantwortlich.
"Ich danke Frau König für ihr leidenschaftliches Engagement und
für ihre zahlreichen weitsichtigen Initiativen, die weit über den
Verkauf hinausgehen und das Unternehmen über die nächsten Jahre
– Zwölf Prozent mehr Werbekunden als in der Vorsaison 2013/14
– 100-prozentige Auslastung der Werbeflächen im Umfeld der UEFA
Champions League
– Nahezu vollständige Belegung der Werbeflächen beim DFB-Pokal
– Martin Michel: "Spitzenfußball der Extraklasse ist und bleibt
ein herausragendes Werbeumfeld im TV-Markt. Kein anderes Umfeld
erzeugt ein höheres Involvement in einer breiten Zielgruppe und
bietet damit eine stärke
Franziska Knuppe, Katharina Abt, Annika de Buhr,
Katharina Schubert u.v.m. feiern in Hamburg
Der EMOTION.Award (www.emotion.de/award-2015) ist gestern Abend in
der Hamburger Laeiszhalle zum fünften Mal im Rahmen einer großen Gala
verliehen worden. Das Frauenmagazin EMOTION zeichnete vier Frauen für
ihr herausragendes unternehmerisches und soziales Engagement vor rund
400 Gästen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Unterhaltung
aus. Mit dabei waren u. a. Katharina
Die Mediengruppe RTL Deutschland steht vor einer
Reihe von Personal- und Strukturänderungen. So wird Ingbert Vöcker,
langjähriger kaufmännischer Direktor, sukzessive sein Engagement
reduzieren und schließlich Ende 2016 aus dem Unternehmen ausscheiden.
In dieser Zeit wird er Alexander Glatz, der ihm ab dem 01.09.2015 als
CFO (Chief Financial Officer) nachfolgt, intensiv einarbeiten und
unterstützen. Alexander Glatz ist seit 2000 für verschiedene
Funktionen
Die Zahl der Grundschulen in Deutschland ist auf
einem neuen Tiefstand. Nach Recherchen des ZDF-Magazins "Frontal 21"
existieren derzeit deutschlandweit 15 174 Grundschulen. Das ist ein
Rückgang um 3000 Einrichtungen seit der Wiedervereinigung. Allein im
vergangenen Schuljahr schlossen 575 Grundschulen, Hunderte weitere
stehen vor dem Aus.
"Vor allem in den westlichen Ländern, zum Beispiel in
Nordrhein-Westfalen und Bayern, wird das Grundschulsterben
voranschr
Tunesiens Präsident Béji Caïd Essebsi sieht sein
Land von Terrorismus bedroht: "Der IS ist in Libyen fest verankert.
Und die nächste Beute nach der Strategie des IS ist: Tunesien", sagt
der Chef der säkularen Partei Nidaa Tounes im Interview mit
ZDFheute.de. Essebsi ist am Wochenende zu Gast beim G7-Gipfel im
bayerischen Elmau, wo das Thema Terrorismus auf der Tagesordnung
steht.
Der tunesische Spitzenpolitiker fordert im ZDFheute.de-Interview
Euro
Der Hamburger Unternehmer Ulrich Marseille geht
gegen RTL vor. Nach Informationen von kress.de wurde bei der
Staatsanwaltschaft Oldenburg Strafanzeige gegen zwei
Investigativ-Reporter des privaten Senders erstattet. Sie sollen
illegal Ton- und Bildaufnahmen eines Gespräches aufgenommen und
Hausfriedensbruch begangen haben. Einer der beiden Reporter soll
Günter Wallraff persönlich gewesen sein.
Ulrich Marseille sagte zum Mediendienst KRESS: "Wallraff schießt
s
ab Sonntag, 7. Juni 2015, 22.05 Uhr
Erstausstrahlungen
Wird sich das politische und gesellschaftliche Leben in der Türkei
nach den Parlamentswahlen am 7. Juni verändern? Staatschef Recep
Tayyip Erdogan ist der starke Mann der zur Wahl stehenden AKP und hat
große Pläne. In den rund 20 Dokumentationen und Filmen der
Themenwoche "Im Fokus: Türkei" blickt 3sat von Sonntag, 7., bis
Freitag, 12. Juni, auf das Land am Bosporus, wirft einen Blick auf
die Ges