Umfrage Infratest dimap& Kapa Research für GÜNTHER JAUCH Umfrage unter Griechen und Deutschen: Regierungen haben kaum Verständnis füreinander

Kurz vor dem möglicherweise entscheidenden
EU-Sondergipfel zur Griechenland-Krise hat die ARD-Sendung GÜNTHER
JAUCH die Stimmung in Griechenland und Deutschland untersuchen
lassen.

Danach gefragt, ob die griechische Regierung ein Partner sei, der
auch für die Sorgen Deutschlands und anderer europäischer Länder
Verständnis habe, antworteten 78 Prozent der Deutschen mit Nein,
lediglich 14 Prozent mit Ja. In Griechenland antworteten auf die
Frage, ob die deu

NRW-TREND: Patt zwischen Landesregierung und Opposition / Kraft gewinnt, Laschet verliert in Wählergunst

In der Gunst der Wählerinnen und Wähler in
Nordrhein-Westfalen liegen die politischen Lager derzeit gleichauf.
Das ist das Ergebnis des NRW-Trends, für den Infratest dimap im
Auftrag des WDR-Magazins WESTPOL die politische Stimmung in NRW
ermittelt hat. Wäre an diesem Sonntag Landtagswahl, würden sich die
rot-grüne Koalition und die Opposition ein Kopf-an-Kopf-Rennen
liefern. Die SPD ist demnach die stärkste politische Kraft im Land,
sie kommt in der Umf

Reiseweltmeister Deutschland:Über die Hälfte der Bundesbürger bleibt in den Sommerferien zuhause

Wenige Tage vor Beginn der Sommerferien im
bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen hat das
Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von "RTL Aktuell" die
diesjährigen Urlaubspläne der Deutschen ermittelt. Danach
beabsichtigt mit 45 Prozent weniger als die Hälfte der Befragten, in
den großen Ferien zu verreisen. 54 Prozent und damit deutlich mehr
Bundesbürger, die im internationalen Maßstab bekanntlich als
Reiseweltmeister gelt

G+J Corporate Editors mit 20 Medaillen bei den BCP Awards 2015 in 16 diversen Kategorien

Gold-Auszeichnungen für journalistische
CP-Exzellenz, Automobil B2C, Digital Media/ Video und
Mitarbeiterkommunikation / Awards in Gold für zwei Deutsche
Lufthansa-Projekte, die Deutsche Telekom sowie Automobili Lamborghini
/ Awards in Silber für CP-Medien der Kunden Deutsche Lufthansa, DB
Mobility Logistics, Degewo, EWE, Nissan Center Europe und Rewe Group

Bei den gestern in München verliehenen BCP Awards zählt G+J
Corporate Editors mit insgesamt 20 Medaillen z

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Großer Zuspruch für Flüchtlingsquote Verwendung nur mit Quellenangabe „Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin“

Sperrfrist: 19.06.2015 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

EU-weite Flüchtlingsquote findet große Zustimmung

79 Prozent der deutschen Bevölkerung befürworten den Vorschlag,
die nach Europa kommenden Flüchtlinge auf Grundlage einer Quote auf
die einzelnen EU-Mitgliedsländer zu verteilen. Lediglich 16 Prozent
der Bürger lehnen dies ab. Bei allen Parteianh&au

Social Buzz zur UEFA Champions League: Sky Zuschauer twittern und posten mehr als Free-TV-Zuschauer

– Sky Zuschauer sind in sozialen Netzwerken deutlich aktiver als
Free-TV-Zuschauer
– Zuschauer verweisen in ihren Social-Media-Aktivitäten häufiger
auf Sky als auf den übertragenden Free-TV-Sender
– Martin Michel: "Mit zahlreichen Social-Media-Aktivitäten
motivieren wir unsere Zuschauer zum Dialog vor, während und nach
unseren Übertragungen."

Unterföhring, 18. Juni 2015 – Im Auftrag von Sky Media Network
analysier

Ex-EZB-Chefvolkswirt Stark: EU wird Griechenland um jeden Preis im Euro halten

Das ehemalige Direktoriumsmitglied der Europäischen
Zentralbank, Jürgen Stark, rechnet damit, dass die internationalen
Gläubiger Griechenland im Schuldenstreit letztlich entgegenkommen
werden.

Wie Stark am Donnerstag im rbb-Inforadio sagte, wollen die
EU-Staaten, dass Griechenland in der Euro-Zone bleibt. Darauf habe
sich die Regierung in Athen eingestellt. Stark: "Die Gläubiger werden
einlenken, indem sie weniger Bedingungen stellen und indem sie neues
Geld zur

Forderungsbörse Debitos: Gläubiger der Kirch-Insolvenz verkauft erfolgreich Forderungen

– Forderungsbörse Debitos immer beliebter
– Gläubiger kommen schneller an ihr Geld

Größere Insolvenzverfahren wie die Insolvenz der Kirch-Gruppe
dauern einige Jahre. Die Ungewissheit über die am Ende zugeteilte
Ausschüttung und die Dauer des Verfahrens ist für viele Gläubiger
Anlass, ihre oft schon abgeschriebenen Forderungen mit Abschlägen zu
verkaufen und so schneller an Geld zu kommen. Zahlreiche Banken und
insbesondere mittelst&a

Ehemaliger „Stern“-Chefredakteur: Dominik Wichmann geht zu Hubert Burda Media

Dominik Wichmann, bis 2014 Chefredakteur vom
"Stern", geht nach Informationen des Mediendienstes KRESS zu Hubert
Burda Media. Der erfahrene Journalist wird Chefredakteur und
Co-Geschäftsführer der DLD Konferenz, bei der in der Vergangenheit
Vordenker wie Facebook-Gründer Mark Zuckerberg oder Oliver Samwer von
Rocket Internet sprachen. Wichmann wird DLD gemeinsam mit Gründerin
Steffi Czerny leiten. Steffi Czerny erklärte gegenüber KRESS: "Ich
fre