Bundesverband Deutscher Detektive: „Für die Detektivarbeit sind absolute Fachleute nötig“

Dass das Bundesarbeitsgericht in Erfurt am
Donnerstag in einem Urteil festgestellt hat, dass Arbeitnehmer vom
Arbeitgeber nur beim konkreten Verdacht einer schweren
Pflichtverletzung oder einer Straftat von Detektiven überwacht werden
dürfen, ist für den Bundesverband Deutscher Detektive (BDD) nichts
Neues und beruflicher Alltag. Denn das regelt bereits eindeutig eine
Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechtes, das grundsätzlich
geschützt ist: der

Angriff von innen: Spionierte langjähriger Redakteur die „taz“ aus?

Die Tageszeitung "taz" aus Berlin wurde nach
Recherchen des Branchendienstes Newsroom.de Opfer eines
Spionageangriffs.

Hinter der Tat soll ein langjähriger Redakteur stecken. Er wurde
fristlos entlassen. In der Redaktion herrscht Fassungslosigkeit.

Lesen Sie mehr auf Newsroom.de, dem Branchendienst für
Journalisten und Medienmacher: http://nsrm.de/-/2ct

Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049-15147155124
Twitter: www.twitter.com/buelen

„SZ-Leaks“: Journalistik-ProfessorÜberall hält Audiomitschnitte für „strafbar“

Der bekannte Kölner Journalistik-Professor Frank
Überall hält die Audiomitschnitte zu den "SZ-Leaks" für "strafbar".

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagte Prof. Überall: "Was
aber äußerst problematisch ist, sind die Mitschnitte, die von
persönlichen Gesprächen angefertigt worden sein sollen. Mit Verlaub:
So etwas ist strafbar! Im journalistischen Bereich ist es nur
ausnahmsweise möglich, wenn extrem

Duell der Marken: Die große Umfrage der absatzwirtschaft

Marken sind oft Grundsatzentscheidungen. Ob Apple
oder Microsoft, Pepsi oder Coca-Cola, Nutella oder Nusspli – wer sich
einmal auf eine Seite geschlagen hat, wird dort wahrscheinlich
bleiben. Wir haben die spannendsten Markenduelle rausgesucht und
wollen von Ihnen wissen: Wer gewinnt?

Hier geht es zur Umfrage: http://t1p.de/xcvy

Pressekontakt:
Christian Thunig
Stellv. Chefredakteur absatzwirtschaft
MEEDIA GmbH & Co. KG
Tel.: 0211-887 1428
Fax: 0211-887 97 1428
E-Mail:c.thunig@v

„Bild“-Chefreporter zieht vor Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Weil das Justizministerium in Potsdam partout nicht
sagen will, wer die 13 Richter in Brandenburg mit Stasi-Vergangenheit
sind, zieht "Bild"-Chefreporter Hans-Wilhelm Saure vor den
Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg.

Dabei wird er laut dem Branchendienst Newsroom.de von den
Nichtregierungsorganisationen Transparency International, "Media
Legal Defence Initiative" und dem "European Publishers Council"
unterstützt.

Volkswagen Konzern hat bestes Medienimage unter Deutschlands wichtigsten Unternehmen

– Dax 30 Reputation Award verliehen
– Kommunikation gesellschaftlicher Verantwortung besonders gewürdigt

Der Volkswagen Konzern hat unter Deutschlands wichtigsten
börsennotierten Unternehmen das beste Medienimage. Das ergab eine
Analyse des Medienforschungsinstituts Media Tenor International, das
den "Dax 30 Reputation Award" verleiht. Die Auszeichnung wird heute
bei der Agenda Setting Konferenz 2015 in Wien überreicht.

Die Schweizer Medienexperten haben &

Springer-Chef Mathias Döpfner eröffnet 5. SwissMediaForum / Am 28. und 29. Mai 2015 findet im KKL bereits zum fünften Mal das SwissMediaForum statt / Internationale Referenten werden es prägen (DOKUMENT)

– Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
unter http://presseportal.ch/de/pm/100053570 heruntergeladen
werden –

Die Chancen der Digitalisierung und die Meinungsfreiheit nach den
Anschlägen gegen "Charlie Hebdo": Das sind zwei Hauptthemen am
diesjährigen SwissMediaForum vom 28. und 29. Mai in Luzern. Rund 20
Persönlichkeiten werden im KKL auftreten, darunter Bundesrat Ueli
Maurer, der sich zum Zielkonflikt "Sicherheit vers

Neue Studie von Sky Media Network: hohe Werbeerinnerung und positiver Imagetransfer in VoD-Umfeldern (FOTO)

Neue Studie von Sky Media Network: hohe Werbeerinnerung und positiver Imagetransfer in VoD-Umfeldern (FOTO)

– Sky Media Network veröffentlicht Studie zur Wirkung von
Video-on-Demand-Werbung und Nutzung von Sky Anytime
– Pionierkunde Volvo erzielt eine hohe Werbeerinnerung von 87 Prozent
– VoD-Angebot Sky Anytime erreicht monatlich 4,23 Mio. aggregierte
Haushalts-Reichweite
– Martin Michel: "Die –Lean-Forward-Rezeption– von
Video-on-Demand-Angeboten überträgt sich auch auf die Werbung"

Unterföhring, 19.02.2015 – Werbung in Video-on-Demand-Umfeldern
wirkt. So l&auml

DoubleDutch veröffentlicht neue Analytik-Plattform zur Gestaltung von Event-Performance in Echtzeit

Diesen Mittwoch veröffentlichte
DoubleDutch [http://www.doubledutch.me/] "Event-Performance", die
erste Analytik-Plattform ihrer Art, mit der Vermarkter und
Veranstalter Events effektiver und strategisch besser umsetzen
können. Mit Event Performance können Veranstalter Inhalte und
Erfassungsmetriken im Verlauf von Events überwachen, indem die über
die DoubleDutch-gesteuerte mobile App generierten Daten unmittelbar
bereitgestellt werden.

"Event P

G+J Corporate Editors holt 17 Auszeichnungen bei den Mercury Excellence Awards

Corporate Publishing-Dienstleister gewinnt viermal
Gold, fünfmal Silber und viermal Bronze / Vier Publikationen mit dem
Prädikat –Honors– gewürdigt

Hamburg, 18. Februar 2015 – G+J Corporate Editors hat bei den
Mercury Excellence Awards in New York für Furore gesorgt. Bei dem
renommierten internationalen Wettbewerb für professionelle
Kommunikation erhielt der Corporate Publishing-Dienstleister
insgesamt 17 Auszeichnungen. Mit viermal Gold, fünfmal Silber,