Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 11. September 2021, in der StadtHalle Rostock wieder den Kongress "Norddeutscher Lehrertag 2021". Das Motto lautet: "Mit Vielfalt viel Halt für Schülerinnen und Schüler".
Den Hauptvortrag hält Dr. h.c. Joachim Gauck, ehemaliger Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland, zum Thema "Die Verantwortung von
Noch bis zum 11. Juni können sich Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen unter www.pr-bild-award.de für den PR-Bild Award 2021 bewerben. news aktuell sucht wieder die besten PR-Fotografien der vergangenen zwölf Monate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die dpa-Tochter vergibt den renommierten Branchenpreis bereits zum 16. Mal.
"Überraschen Sie uns mit außergewöhnlichen Motiven, inspirieren Sie uns mit ungewöhnlichen Stories oder la
Nach einer einjährigen Pause ist es im Maus50-Jubiläumsjahr endlich wieder soweit: "Türen auf mit der Maus" heißt es am 3. Oktober 2021! Am bundesweiten WDR-Aktionstag können Kinder bereits zum zehnten Mal hinter Türen schauen, die normalerweise für sie verschlossen sind. Die Besonderheit: Es geht in diesem Jahr um das Thema Zukunft und eine digitale Umsetzung.
Unter dem Geburtstagsmotto "Hallo Zukunft #mitderMaus" will die Mitmachaktion
Bei der Digitalisierung im Bildungsbereich liegt der Fokus meist auf den Schulen. Was aber ist mit den Kitas? Damit auch sie auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Digitalisierung vorbereitet sind, fordert die Stiftung "Haus der kleinen Forscher" einen Digitalpakt Kita (https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/ueberuns/presse/pressemitteilungen/haus-der-kleinen-forscher-fordert-digitalpakt-kita). Analog zum "DigitalPakt Schule" soll das Programm den K
Das Boao Forum (BFA) wird vom 1. bis 4. Juni 2021 das zweite Global Health Forum im China Railway Qingdao World Expo City Conference Center in Qingdao, China, abhalten. Unter dem Motto "Gesundheit für alle" wird die Konferenz Vertreter aus Regierung, Wissenschaft und Privatwirtschaft zur Erörterung des Themas "Health Beyond Health: In the Year of Sustainable Development 2030" (Gesundheitsfragen, die über Gesundheit hinausgehen: Im Jahr der nachhaltigen Entwickl
Der dänische Geheimdienst half offenbar dem amerikanischen Auslandsgeheimdienst (NSA), europäische Spitzenpolitiker abzuhören, darunter Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier und Peer Steinbrück.
Dass der US-Geheimdienst NSA jahrelang deutsche Spitzenpolitiker wie Angela Merkel und Frank-Walter Steinmeier ins Visier nahm, ist seit Jahren bekannt. Nun aber kommen neue Details der Ausspäh-Aktion ans Licht: Ausgerechnet Deutschlands Nachbarland und enger Partner Dän
Das Ruhrgebiet, eine ehemals reiche Industrieregion, gilt als einer der ersten Globalisierungsverlierer der Welt. Die Absatzkrise von Kohle und Stahl führte zu Arbeitslosigkeit, Armut und Abwanderung. In den vergangenen 60 Jahren wurde viel unternommen, um die Wirtschaft auf neue Beine zu stellen. Doch der nachhaltige Erfolg blieb aus – Armutsforscher bezeichnen das Ruhrgebiet als Deutschlands Problemregion Nummer eins. Warum gelingt der Strukturwandel nicht? Die neue Dokumentation "Ru
Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt liegt die CDU klar vor der AfD. Die CDU hat mit Reiner Haseloff die Chance, auch in der nächsten Legislaturperiode den Ministerpräsidenten zu stellen.
Wenn schon am nächsten Sonntag gewählt würde, ergäben sich die folgenden Projektionswerte für die Parteien: Die CDU käme zurzeit auf 29 Prozent, die AfD auf 23 Prozent, die Linke auf 11 Prozent, die SPD auf 10 Prozent, die Grünen auf 9 Prozent, die
#GNTM-Finale als hybrides Event Am 27. Mai 2021 fand das Finale der 16. Staffel von „Germany–s Next Topmodel“ statt. Aufgrund der geltenden Corona-Schutzmaßnahmen war dieses Jahr einiges anders als in den Jahren davor. Um trotzdem möglichst vielen Menschen ein Live-Erlebnis bieten zu können, wurden in der Finalshow 500 Zuschauerinnen und Zuschauer live via alfaview? über […]
Seit einem Jahr hilft "weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung" Lehrkräften dabei, das Thema Desinformation nachhaltig in den Unterricht zu integrieren und die eigenen Kompetenzen im Umgang mit Falschinformationen und Verschwörungsideologien auszubauen.
Das kostenlose Blended-Learning-Fortbildungsprogramm (http://www.weitklick.de) bietet Lehrenden an allgemeinbildenden, weiterführenden Schulen und in der Berufsbildung zwölf Online-Le