Jobbörse für Journalisten JoJo nun beim Verlag Oberauer

Das Online-Portal Journalismusjobs, kurz
JoJo, geht an den Verlag Oberauer. Das 2003 in Köln von Crew 4 You
gegründete Jobportal für Journalisten zählt zu den Pionieren bei
Onlinejobbörsen. Anders als bei den meisten Jobbörsen im Internet
zahlen allerdings die Nutzer. Die Veröffentlichung von Jobangeboten
ist für Unternehmen und Medienhäuser dagegen kostenfrei.

Das Team um die Gründer Uli Baldauf und Martina Meilwes überträgt

Mit Teilzeit-Studium in der Medienbranche durchstarten

Seit diesem Jahr können
Berufstätige an der renommierten Mediadesign Hochschule (MD.H) ein
kreatives Studium beginnen. Der erste Bachelor-Studiengang
Modemanagement hat in München bereits den Lehrbetrieb aufgenommen.

Vier neue Studiengänge, ein Wunsch: Neben dem Beruf erfolgreich in
der Mode- und Medienbranche durchstarten. Mit einem
berufsbegleitenden Studium an der Mediadesign Hochschule in München
kann dieses Ziel erreicht werden: Neben dem Job können Be

2014 Global Terrorism Index: Die Zahl der Todesopfer durch Terrorismus ist im Vergleich zum Vorjahr um 61 % gestiegen. Die Zahl der Länder, in denen es 50 oder mehr Todesopfer gab, ist im Vergleich zum Vorjahr um 60 % gestiegen

– Im Jahr 2013 wurden fast 10.000 terroristische Anschläge erfasst, was im
Vergleich zum Jahr 2012 einen Anstieg um 44 % bedeutet und zu nahezu 18.000
Todesopfern führte, was im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg um 61 % ausmacht.
– 24 Länder verzeichneten mehr als 50 Todesfälle im Jahr 2013, was einem
Anstieg um 60 % im Vergleich mit den 15 Ländern mit dieser Zahl an Todesfällen im
Jahr 2012 entspricht.
– Der Terrorismus wurde im Jahr 2013 von vier Organ

Wer sind Deutschlands „Journalisten des Jahres 2014“?

Zum elften Mal zeichnet "medium magazin für
Journalisten" die besten Journalistinnen und Journalisten
Deutschlands aus. Bis zum 20. November kann jeder Interessierte seine
Nominierungen dafür abgeben. Preiswürdige Kandidaten an
hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten aus allen
Mediengattungen (Print, TV, Radio, Internet) können in neun
Fachkategorien auf der Website von "medium magazin" nominiert
werden. Zudem können dort unabhän

Innovationen fördern: Maybrit Illner moderiert Verleihung des Deutschen Zukunftspreises 2014 im ZDF

Horizontales Bandgießen, Ionenkanalmessung im
Hochdurchsatz oder Lebensmittelzutaten aus Lupinen – welche dieser
drei Innovationen erhält den diesjährigen Deutschen Zukunftspreis? Am
Mittwoch, 19. November 2014, fällt die Entscheidung, wem der Preis
des Bundespräsidenten für Technik und Innovation diesmal zuerkannt
wird. Das ZDF überträgt die Verleihung ab 22.15 Uhr. Moderatorin
Maybrit Illner führt die Zuschauer durch diese Veranstaltung,
Bund

Sky Media Network und Sportfive starten Vermarktungskooperation

– Strategische Portfolio-Erweiterung für Sky Media Network und
Sportfive
– Zusammenarbeit startet in Fußballumfeldern mit Angeboten wie
Stadionwerbung und Hospitality-Programmen

Unterföhring, 17. November 2014 – Sky Media Network und die
Sportrechteagentur Sportfive kooperieren ab sofort bei der
Vermarktung von Werbeflächen in Sportumfeldern. Damit bietet der Sky
Vermarkter Werbetreibenden neben seinen eigenen Plattformen künftig
auch Mediafl&

bm on Tour in Aachen: Info-Abend zu Berufsausbildungen in der Medienbranche!

Köln/Aachen, 17. November 2014. Die Medienwelt ist vielfältig: Fotografie und Bildbearbeitung, TV-Produktion, aber auch die Organisation von Veranstaltungen und das Entwickeln von Marketingstrategien gehören zu spannenden Arbeitsfeldern. Am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 informiert bm – bildung in medienberufen über die verschiedenen Berufsausbildungen in der Medienbranche mit IHK-Abschluss oder staatlichem Abschluss inklusive Fachabitur.

Am Berufskolleg für Medienberu

Corporate Publishing in der Unternehmenskommunikation / Praxisseminar zu Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitungen (FOTO)

Corporate Publishing in der Unternehmenskommunikation / Praxisseminar zu Kundenmagazinen und Mitarbeiterzeitungen (FOTO)

In dem Media Workshop "Mitarbeiterzeitungen und Kundenzeitungen"
am 4. und 5. Dezember 2014 in München erfahren Interessierte, wie
Storytelling mit Bildern und Layout für ihre Corporate Media Produkte
funktioniert. Sie lernen, wie man mit journalistischen Mitteln zu
attraktiven Themen kommt, Texte stilsicher und leserorientiert
verfasst und diese schließlich in die perfekte Form bringt.

Kundenmagazine und Mitarbeiterzeitungen 4. und 5. Dezember 2014 in
M&uum

Europäische Standards bei TTIP-Verhandlungen festschreiben: Verbraucherschützer fordern im ZDF-Magazin „WISO“ Schutzerhalt bei Lebensmitteln, Kosmetika und Chemikalien

Europäische Sicherheits-Standards müssen beim
transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP festgeschrieben werden.
Das fordert Klaus Müller, Vorstand des Bundesverbandes der
Verbraucherzentralen (vzbv), im ZDF-Magazin "WISO". In der Sendung am
Montag, 17. November 2014, 19.25 Uhr, betont er: "Die Standards
dürfen nicht ausgehöhlt und geopfert werden." Die Europäische
Kommission müsse hart verhandeln und dürfe nicht nachgeben. Klaus