Internationalisierung von Unternehmen und gegenseitige Investitionen durch Brasilien und Spanien tonangebend auf Seminar des 19. INTERNATIONAL MEETING

"Business and opportunities for Spain
to invest in Brazil" (Geschäftschancen für Spanien bei der
Investition in Brasilien) waren tonangebend bei dem am 28. November
im Hotel W Barcelona abgehaltenen Seminar, mit einem Gespräch mit
Paulo Cesar Campos, dem spanischen Botschafter in Brasilien, auf dem
19. INTERNATIONAL MEETING. Campos zufolge "haben Aktivitäten in
Brasilien in diesen Jahren der Krise, die wir durchlebt haben, dazu
beigetragen, spanischen Unt

Neue Mittelklasse ist das Rückgrat der Gesellschaft, so ehemaliger spanischer Präsident auf dem 19. INTERNATIONAL MEETING

Das 19. INTERNATIONAL MEETING, die
größte brasilianische Wirtschaftskonferenz außerhalb des Landes, die
in Barcelona, Spanien, stattfindet, findet seinen Höhepunkt mit dem
International Seminar, welches heute Nachmittag (28. November) mit
der Podiumsdiskussion "Economic relations and commercial development
between Spain and Brazil" (Entwicklung von Wirtschaftsbeziehungen und
Handel zwischen Spanien und Brasilien) startet und von 82
brasilianischen Führu

ZDF-Politbarometer November II 2014 / Russland-Politik: Wachsende Zustimmung zu Wirtschaftssanktionen / Frauenquote: Die Deutschen sind gespalten (FOTO)

ZDF-Politbarometer November II 2014 / 
Russland-Politik: Wachsende Zustimmung zu Wirtschaftssanktionen / 
Frauenquote: Die Deutschen sind gespalten (FOTO)

Die Zustimmung zu den Wirtschaftssanktionen, die die EU wegen der
Unterstützung ostukrainischer Separatisten gegen Russland verhängt
hat, ist gegenüber dem Vormonat gestiegen: Nach 52 Prozent im Oktober
befürworten jetzt 58 Prozent diese Strafmaßnahmen, obwohl sie auch
bei uns zu wirtschaftlichen Nachteilen führen, 36 Prozent (Okt. I: 40
Prozent) lehnen sie ab (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden
jeweils "weiß nicht"). Bundeskanzlerin

Hult International Business School im MBA-Ranking 2014 von Bloomberg Businessweek vertreten

Am 11. November veröffentlichte Bloomberg Businessweek seine
Rangliste 2014 [http://www.businessweek.com/articles/2014-11-11/best-
business-schools-2014-the-complete-rankings-table ] der besten
Vollzeit-MBA-Programme. Zum ersten Mal ist auch die Hult
International Business School in dieser Rangliste vertreten und
belegte den 21. Platz der internationalen Kategorie. Insgesamt nahm
Businessweek 112 Business Schools in seine Rangliste auf: 85
US-amerikanische und 27 internationale H

ProSiebenSat.1-Mitarbeiter erhalten Bonuszahlung

Nach den Bonuszahlungen in Millionenhöhe an
Manager des Medienkonzerns ProSiebenSat.1 sollen nun auch die
Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligt werden. Das ist das
Ergebnis der Verhandlungen zwischen Betriebsrat und Vorstand. Die
2.400 Mitarbeiter am Standort Unterföhring erhalten eine
Bonuszahlung. Sie bemisst sich nach individueller Leistung und
Betriebszugehörigkeit. Die Spanne verläuft von 500 bis 3.500 Euro.
Das berichtet der Branchendienst "Kontakter&q

Für noch mehr Vielfalt: Medienunternehmen veranstalten das MeetMediaDate für Studierende mit Migrationsgeschichte

Am 26. November 2014 fand in der Bayerischen
Landeszentrale für neue Medien (BLM) erneut das MeetMediaDate statt.
Diese Bewerbermesse richtete sich vor allem an Studierende mit
Migrationsgeschichte und bot neben einer Diskussionsrunde zum Thema
"Generalist vs. Spezialist – Was brauchst du für die Medienwelt von
morgen?" den Austausch mit Vertretern führender Medienunternehmen
Deutschlands. Rund 150 Studentinnen und Studenten nutzten die
Gelegenheit mit Vertretern

Wuppertaler Wochenzeitung „talwaerts“ plant eigene Ausgaben in Solingen und Remscheid

Die vor fünf Monaten gestartete Wochenzeitung
"talwaerts" setzt auf Expansion.

Wie Gründer Jan Filipzik am Dienstagabend bei einer
Investorenkonferenz in Wuppertal erklärte, sei das Konzept der
kostenpflichtigen, aber werbefreien Wochenzeitung aufgegangen.

Mittlerweile habe "talwaerts" 300 Abonnenten und über 20
Mitarbeiter. 5000 Käufer will "talwaerts" bis Ende 2016 Woche für
Woche überzeugen. 60.000 Euro Gewinn bei 5

Bremer Landesbank erneut unter den besten / Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum (FOTO)

Bremer Landesbank erneut unter den besten / Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum (FOTO)

Zum elften Mal in Folge ausgezeichnet
– Augenmerk gilt einem ausgewogenen Chancen-Risiko-Verhältnis
– Hohe Kompetenz auch im Hinblick auf die Generation 60+

Die Bremer Landesbank gehört weiterhin zu den besten
Vermögensverwaltern im deutschsprachigen Raum. Zu dieser Bewertung
kommt das Fachmagazin Elite Report aus München. Gemeinsam mit dem
Handelsblatt kürt es jährlich die besten Institute. Wie zuvor
sicherte sich die Bremer Landesbank die Bestn

Mcor Technologies erweitert seine Kampagne „Drei Jahre kostenloser 3D-Druck“ auf alle Schulen weltweit

Mcor Technologies Ltd
[http://www.mcortechnologies.com/], Hersteller der einzigen
Produktfamilie mit papierbasierten Desktop-3D-Druckern der Welt, hat
heute bekanntgegeben, dass jede Schule weltweit, die einen Mcor IRIS
3D-Drucker anschafft, drei Jahre lang unbegrenzt kostenlose
Verbrauchsmaterialien für ihren papierbasierten 3D-Drucker erhalten
wird.* Dieses erweiterte Angebot basiert auf der im Oktober durch
Mcor erfolgten Bekanntmachung [http://mcortechnologies.com/mcor-techn
olog

Martin Heidemanns: „BND wollte politisches Frühwarnsystem für Bundesregierung“

Schwere Vorwürfe gegen den Bundesnachrichtendienst
erhebt der stellvertretende "Bild"-Chefredakteur Martin Heidemanns im
Interview mit dem Mediendienst Newsroom.de.

Heidemanns hatte am Wochenende gemeinsam mit den "Bild"-Reportern
Hans-Wilhelm Saure und Nikolaus Harbusch erstmals berichtet, wie der
Bundesnachrichtendienst Verlagsgründer Axel Springer ausgespäht
hatte. Insgesamt sieben Quellen hatte der deutsche Geheimdienst, der
eigentlich nur im Ausla