Info-Nachmittag zu Umschulungen in Medienberufen

Köln, 05. August 2014. Sie interessieren sich für Film, Fernsehen, PR oder Grafikdesign? Sie wollen beispielsweise beim Fernsehen, bei einer Agentur oder einer Musikproduktion arbeiten? Am Freitag, den 15. August 2014 um 15:00 Uhr informiert bm – bildung in medienberufen über die verschiedenen Umschulungsmöglichkeiten in der Medienbranche.

Umschülerinnen und Umschüler, die von den Arbeitsagenturen, Jobcentern oder Trägern der beruflichen Reha gefördert w

stellenanzeigen.de gewinnt mit Münsterländischer Tageszeitung weiteren Partner im Norden

stellenanzeigen.de, eine der bekanntesten
Online-Jobbörsen in Deutschland, hat im Zuge der Reichweitenoffensive
im Norden Deutschlands die Münsterländische Tageszeitung als
Kooperationspartner gewonnen.

Regionaler Online-Stellenmarkt für Cloppenburg und Umgebung

Die Münsterländische Tageszeitung (MT) erreicht mit jeder Ausgabe
über 60.000 Leser im Landkreis Cloppenburg und den angrenzenden
Gemeinden. Sie ist amtliches Bekanntmachungsblatt des Kreis

Axel Springer profitiert vom kräftigen Wachstum der digitalen Geschäftsmodelle

Konzernumsatz legt um 6,2 Prozent zu / EBITDA 10,6
Prozent über Vorjahr / EBITDA-Rendite steigt auf 18,5 Prozent /
Digitale Aktivitäten mit steigenden Umsatz- und Ergebnisbeiträgen

Axel Springer schloss im zweiten Quartal des laufenden
Geschäftsjahres an die dynamische Geschäftsentwicklung der ersten
drei Monate an. Hierzu trug das anhaltend kräftige Wachstum der
digitalen Aktivitäten maßgeblich bei. In der Folge legten im ersten
Halbjahr 2014 d

Kriegsreporter Martin Lejeune in Gaza: „Wir kämpfen um unser Überleben“

" Es gibt keinen Schutz, keine Luftschutzkeller,
keine Bunker. Es gibt keinen sicheren Ort in Gaza", sagt
Kriegsreporter Martin Lejeune, der direkt aus Gaza über das Leid der
Palästinenser berichtet.

Gegenüber dem Branchendienst Newsroom.de sagt Kriegsreporter
Martin Lejeune: "Wenn eine Bombe fällt ist der Schrecken erstmal
groß. Einmal ist die Bombe eines Kampfjets 50 Meter von mir entfernt
eingeschlagen und ich habe Staub gefressen. Herumflieg

G+J Corporate Editors enthüllt das exklusive Lamborghini Magazin

München/Sant–Agata Bolognese, 4. August 2014 – Er
leuchtet hell, der neue Stern am Automobilmagazin-Himmel. Seit April
dieses Jahres wird weltweit auf Veranstaltungen des italienischen
Sportwagenherstellers Lamborghini exklusiv das neue Magazin des
Hauses überreicht: Die Ausgabe 14. Der Lamborghini-CEO, Stephan
Winkelmann, bezeichnet das Magazin als das Kronjuwel in seinem
Marketingmix. 16.500 exklusive Kunden und Freunde des Hauses bekamen
das Magazin überreicht.

Ents

Info-Abend: Aufstiegsfortbildungen in der Medienbranche

Köln, 04. August 2014. Stufenweise zum beruflichen Erfolg! Nach der Ausbildung muss noch lange nicht Schluss sein, denn die Anforderungen im täglichen Job ändern sich stetig. Mit steigendem Wissen eröffnen sich zugleich neue Perspektiven für den eigenen Berufsweg. Der Kölner Bildungsanbieter bm – bildung in medienberufen informiert am Mittwoch, den 13. August 2014 um 18:00 Uhr über Aufstiegsfortbildungen mit IHK-Abschluss in der Medienbranche.

Aufbauend auf ei

Viele Druck- und Medienbetriebe sind trotz bestehendem Risiko nicht gegen Elementarschäden abgesichert

Angesichts der zahlreichen Überschwemmungen, Stürme und Unwetter der vergangenen Jahre weist Gayen & Berns • Homann GmbH, Versicherungsmakler mit Fokus auf die Druck- und Medienbranche, auf die Risiken eines unzureichenden Versicherungsschutzes hin. Gerade Wasserschäden, die durch Überschwemmungen und Rückstau entstehen, können zu einem Existenzrisiko für Unternehmen werden, wenn neben der regulären Gebäude-/Inhaltsversicherung keine erweiterte El

Medienmacherinnen-Preis „Die 500“: Von Anne Klesse, Sandra Liebich bis hin zu Indrani Das Schmid

Wer sind die Kolleginnen, die die Medien bewegen?
Newsroom.de präsentiert "Die 500", Medienmacherinnen aus den
verschiedenen Bereichen, bei denen Leidenschaft für Medien mit dem
Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zusammenkommen. Von Bülend Ürük.

Der Branchendienst Newsroom.de präsentiert mit "Die 500"
engagierte Medienfrauen aus Journalismus, Verlagswesen,
Medienmanagement, Öffentlichkeitsarbeit, PR und Marketing, aus Print,

Zukunft von Osram in Berlin weiter offen

Die Zukunft der Beschäftigten im Berliner
Osram-Werk bleibt vorerst ungewiss.

Das Unternehmen wollte sich am Mittwoch nicht zu einem möglichen
Abbau von Arbeitsplätzen äußern.

Vorstandschef Wolfgang Dehen bestätigte dem rbb-Inforadio jedoch,
die Ergebnisse seien stabil und die Produktion sei robust. Er hoffe
weiter auf positive Ergebnisse.

Die Herstellung neuartiger LED-Leuchten sei jedoch noch nicht
profitabel. Hier plant Osram 2015 die Gewinnschw

Start 2014: Berufsausbildung plus Fachabitur in Medienberufen

Köln, 29. Juli 2014. Du möchtest noch 2014 eine Berufsausbildung beginnen? Und du interessierst dich für Medien? Du möchtest dich weiterqualifizieren und das volle Fachabitur? Dann komm ans Berufskolleg für Medienberufe und starte noch dieses Jahr im September – Doppelqualifikation Berufsausbildung plus Fachabi.

Am Freitag, den 8. August 2014 um 15:00 Uhr informieren wir dich vor Ort in einer Informationsveranstaltung über die Ausbildungsmöglichkeiten am Beruf