Die smart beach tour startet in Münster erfolgreich in die neue Beach-Volleyball-Saison (FOTO)

Die smart beach tour startet in Münster erfolgreich in die neue Beach-Volleyball-Saison (FOTO)

– Besucherrekord: 30.000 Fans verfolgen die Matches vor Ort auf dem
Schlossplatz in Münster
– Knapp 12.000 Fans klickten sich im Internet in den Live-Stream des
Turniers
– Zuschauer-Aktionen der Sponsoren und das Sky Expertenspiel sorgten
für ausgelassene Stimmung und Spaß auch abseits der Profi-Matches

Unterföhring, 28. Mai 2014 – In Münster blickt man auf ein Wochenende
voller Spaß, Action und hochklassigem Sport zurück: Die smart beach
tour, die rang

Coole Technik, heiße Öfen und PS-Legenden: Vatertag-Special auf ProSieben MAXX – am Donnerstag, 29. Mai 2014, ab 20:15 Uhr (FOTO)

Coole Technik, heiße Öfen und PS-Legenden: Vatertag-Special auf ProSieben MAXX – am Donnerstag, 29. Mai 2014, ab 20:15 Uhr (FOTO)

Was Papa Spaß macht – ProSieben MAXX bringt–s am Vatertag! Die
BBC-Doku "Rallying – The Killer Years" beleuchtet den Rallye-Zirkus
der 80er-Jahre, der die Fans mit 600-PS-starken Rennwagen,
spektakulären Strecken und waghalsiger Action begeisterte. Zunächst
populärer als die Formel 1 gerät das PS-Spektakel bald außer
Kontrolle – mit tödlichen Folgen. Die anschließende BBC-Doku "Grand
Prix – The Killer Years" erzählt d

Deutsche Waffen illegal in Kolumbien – Firma SIG Sauer und US-Behörden unter Verdacht

Sperrfrist: 27.05.2014 17:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Deutsche SIG Sauer Pistolen des Typs SP 2022 sind nach Recherchen
des NDR Politikmagazins "Panorama 3" und der Süddeutschen Zeitung
zwischen 2009 und 2012 illegal nach Kolumbien geliefert worden.
Benutzt werden die Waffen dort von der Policia Nacional, die direkt
dem kolumbianischen Verteidigungsministerium untersteht und

Supply& Demand Chain Executive Magazine zeichnet IBS mit Supply& Demand Chain Executive 100 Award 2014 aus

International Business Systems
[http://www.ibs.net/] (IBS), ein weltweit führender Anbieter von ERP-
und Lieferkettenlösungen, gab heute bekannt, einen Supply & Demand
Chain Executive Magazine 100 Award 2014 für "großartige
Lieferkettenprojekte" erhalten zu haben.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20130731/CL46315LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130731/CL46315LOGO]

Dabei zeichnete das Fachmagazin die Leistungen von IBS in seiner
Arb

Aktuelle Umfrage zu den Konsequenzen des Abhörskandals/ ZDF-Programmakzent „Im Visier der Datenjäger“

In dem Programmakzent "Im Visier der Datenjäger"
widmet sich das ZDF in verschiedenen Sendungen dem Thema Datenschutz
und staatliche Ausspähung. Die in Zusammenarbeit mit dem
US-Fernsehsender PBS und der Hamburger Wochenzeitung DIE ZEIT
entstandene zweiteilige Dokumentation "Verschwörung gegen die
Freiheit" geht am Dienstag, 27. Mai 2014, 20.15 Uhr, und am Mittwoch,
28. Mai 2014, 22.55 Uhr, den Hintergründen und politischen Folgen der
weltweiten Abh&o

„Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann: „Erdogans Politik führt Türkei in eine instabile Lage“

"Sie sind hier nicht willkommen!", hatte die
"Bild"-Zeitung am vergangenen Samstag in ihrer Online-Ausgabe den
türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan vor seinem
Auftritt in Köln begrüßt.

Der Offene Brief der "Bild"-Zeitung wird in der Türkei als
Beleidigung des türkischen Souveräns betrachtet. EU-Minister Mevlüt
Cavusoglu bezeichnet die "Respektlosigkeit" deutscher Medien sogar
als "

Nutzen des Internets für Medienmacher liegt noch weitgehend brach – Studienergebnisse „Medienmacher 2014 – Recherche, Qualitätsanspruch und Finanzierung im digitalen Alltag“ (FOTO)

Nutzen des Internets für Medienmacher liegt noch weitgehend brach – Studienergebnisse „Medienmacher 2014 – Recherche, Qualitätsanspruch und Finanzierung im digitalen Alltag“ (FOTO)

61% der Journalisten beklagen mangelnde Recherchezeit / Weit über
die Hälfte der Recherche findet online statt / Über ein Drittel würde
als Leser kein Geld für die Online-Ausgabe ihres eigenen Mediums
bezahlen

Während das Internet mit Suchmaschinen und E-Mail-Programmen aus
dem Journalistenalltag nicht mehr wegzudenken ist, bleibt das
Potenzial, das das Netz für journalistische Arbeit bietet, noch zum
großen Teil ungenutzt. Das ist eines der

„DB mobil“ inszeniert unsere Nationalmannschaft wie nie zuvor: Sonderausgabe zur WM mit 15 verschiedenen Cover-Versionen

Die Ausgabe 06/2014 steht ganz im Zeichen der
Fußball-Weltmeisterschaft / Der "DB mobil"-Titel präsentiert jeweils
einen anderen WM-Helden, illustriert vom spanischen Künstler Berto
Martínez / Exklusiv-Interview mit Manuel Neuer / Blick hinter die
Pforten des Panini-Werks in Italien / Rüdiger Grube trifft Kathrin
Müller-Hohenstein / Angeberwissen in ausklappbarem Beihefter /
Reisereporterlegende Helge Timmerberg schreibt seine Liebeserklärung

Aktuelle Umfrage: Werbung, Shows, Gewalt – das nervt die Deutschen im Fernsehen

Die Deutschen verbringen im Schnitt 229 Minuten am
Tag vor dem Fernseher. Doch was stört die Zuschauer am meisten am
Programm? Im Auftrag der Programmzeitschrift auf einen Blick (Heft
23/2014, EVT 28.05.) hat TNS Emnid (1.004 Umfrageteilnehmer) nun
herausgefunden: Auf Platz eins stehen "endlose Werbeblöcke" (86
Prozent). Aber schon auf dem zweiten Rang beklagen die Befragten
"langweilige Shows" (72 Prozent). Die Show-Krise zeigt sich auch an
Platz drei: 71 Pro

ZDF: Ehemaliges US-Regierungsmitglied bestätigt NSA-Überwachung/ Kein No-Spy-Abkommen

Die NSA greift gezielt die Datenleitungen zwischen
Serverzentren im Ausland an. Das bestätigt nun erstmals ein Mitglied
der US-Regierung unter Präsident Bush. Im ZDF sagt der ehemalige
Staatssekretär im Heimatschutzministerium, Stewart Baker: "In den USA
klinken wir uns nicht einfach ein und sammeln Daten. In Übersee
allerdings ist das unverzichtbar." Baker, der in den 90er Jahren auch
Justitiar der NSA war, bezieht sich dabei insbesondere auf die Kabel
zwische