Mit Weiterbildungen, Awareness-Trainings und Security Operation Centers gegen Cyberattacken
IT-Infrastruktur rücke verstärkt in den Fokus von Cyberkriminellen und Cyberspionen, warnen Detlev Henze und Andreas Köberl von TRUST IT TÜV AUSTRIA. Jedes Unternehmen werde davon betroffen sein, betonen die TÜV AUSTRIA-Experten.
"Um als Unternehmen nachhaltig gewappnet zu sein und die aktuellen und zukünftige Risiken minimieren zu können, sind wirksame Informat
news aktuell präsentiert im Rahmen des Deutschen Marken-Summit am 4. Mai 2021 ein exklusives Preview der Ergebnisse des diesjährigen Trendreports. Für die jährlich durchgeführte Umfrage hat die dpa-Tochter gemeinsam mit Faktenkontor Kommunikations-Profis von Unternehmen und Agenturen aus Deutschland und der Schweiz befragt, wie sie die aktuellen Veränderungen in ihrer Branche bewerten. In dem Vortrag "Deep transformation: Wie geht die Kommunikationsbranche mit
Schweißen, hämmern, schleppen: Sechs Azubis starten in ihren neuen Lebensabschnitt als Handwerker*innen – und werden dabei mit der Kamera begleitet. Die zweite Staffel der erfolgreichen WDR Doku-Serie "Passt, wackelt und hat Luft" startet ab Samstag, 1. Mai, "online first" in der ARD-Mediathek. Im Fernsehen laufen die sechs neuen Folgen ab dem 3. Mai immer montags um 21 Uhr im WDR Fernsehen.
Ob Dachdecker, Schreiner oder Steinbildhauer: Die Azubis sind auch in Co
Mitte April 2021 startete The European Collection, ein gemeinsames Angebot europäischer öffentlich-rechtlicher Sender in den Mediatheken von ARTE, ARD, ZDF, France Télévisions und bald auch SRG SSR. In dem gemeinsam kuratierten Bereich bündeln die fünf Partner Dokumentationen und Reportagen mit einer europäischen Perspektive auf Themen, die Europäerinnen und Europäer heute beschäftigen. Es geht um grundsätzliche Themen wie etwa die Cor
Ab dem 25. Mai um 20.15 Uhr gibt es drei neue Folgen von "Wir sind Geschichte" mit Moritz Harms bei ntv. Der studierte Geschichtslehrer und langjährige Fernsehredakteur geht dabei jeweils auf ein historisch relevantes Thema ein – ansprechend, für jedermann verständlich und pointiert präsentiert. Los geht–s in der Auftaktfolge mit dem "atomaren Wettrüsten". In den beiden weiteren Folgen widmet sich Harms "Politischen Attentaten" und der &quo
Eine bundesweite Studie des Projekts #UseTheNews offenbart eine tiefe Informationskluft in der nachwachsenden Generation: Die Hälfte der Jugendlichen hält es nicht für wichtig, sich über Neuigkeiten und aktuelle Ereignisse zu informieren. Sie sind zugleich deutlich schlechter informiert als ihre Altersgenossen, die regelmäßig auch journalistische Nachrichtenquellen nutzen. Journalistische Angebote sind allerdings nur noch eine von vielen genutzten Informationsquell
– Zweites rein virtuelles Management Meeting des Konzerns mit 600 Top-Führungskräften
– CEO Thomas Rabe kündigt ambitionierten Wachstumsplan an
Gütersloh (ots) – Bertelsmann nimmt die operativ wie finanziell gute Verfassung des Unternehmens als Ausgangspunkt, um seine erfolgreiche Strategie weiterzuentwickeln. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen verfolgt dabei nunmehr fünf Prioritäten, die der Bertelsmann-Vorstandsvorsitzende Tho
Ein Traditionsbetrieb führt mit einem externen Entwicklungspartner den Online-Terrassenplaner ein. Inzwischen wird dieser sogar als innovative SaaS-Lösung vermarktet.
Intensive und persönliche Kundenberatung haben Tradition bei Meyer Parkett. Mit 120 Jahren Unternehmensgeschichte versteht der Kalsdorfer Familienbetrieb die Bedeutung der individuellen Kundenbetreuung. Die detailgenaue Planung eines Bodenbelags bedingt aber hohen Zeitaufwand für den Holz- und Holzoptikbö
Europaweiter Workshop zum Thema Fake News und Diskussionsrunde mit Rainer Wieland, dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments
Wie kann man verlässliche von falschen Informationen unterscheiden? Wie kann man gezielte Falschmeldungen erkennen und bekämpfen? Was zeichnet seriöse, verantwortungsvolle Wissenschaft aus?
Mit diesen spannenden Fragen beschäftigten sich über 200 Schüler*innen ausgewählter europäischer Schulen aus Deutschland, Ita
Ausprobieren, Einordnen, Haltung entwickeln: Um Kindern offen, unterstützend und schützend bei der Mediennutzung zur Seite zu stehen, sollten sich Eltern in der digitalen Welt auskennen. In "Team Timster – Medienwissen für Eltern" spricht die Redaktion einmal monatlich mit Expert*innen und gibt Tipps für die Medienerziehung. Die Gespräche gibt es auf erwachsene.kika.de zum Anhören und Download.
Das KiKA-Medienmagazin "Team Timster" ist auch Erw