Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken hat am Dienstag in mehreren Bundesländern die privaten und geschäftlichen Räumlichkeiten des NPD-Chefs Frank Franz und dessen Ehefrau durchsucht. Sie ermittelt wegen des Anfangsverdachts der Untreue, Geldwäsche und des Bankrotts gegen insgesamt fünf Beschuldigte.
Die Ermittler durchsuchten mehrere Wohn- und Geschäftsadressen im Saarland, in Hessen und Bremen, darunter die Wohnadressen des NPD-Bundesvorsitzenden Frank Franz u
Die diesjährige Ausgabe der bundesweiten Leseförderinitiative "Zeitschriften in die Schulen" startet wieder nach den Osterferien – zum ersten Mal hybrid. Die Stiftung Lesen, der Gesamtverband Pressegroßhandel und der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) reagieren damit auf den Trend, dass digitale Bildung wichtiger ist, denn je. Die Plattform für das digitale Zeitschriftenprojekt kommt von der United Kiosk AG aus Karlsruhe, die langjähriges Förde
Workshops ab Klassenstufe neun vom 3. bis 7. Mai 2021 / Anmeldungen ab sofort
Am Montag, 3. Mai 2021, dem Welttag der Pressefreiheit, startet die Schülermedienwoche der Initiative "Journalismus macht Schule (http://journalismus-macht-schule.org/)", bei der Gespräche von Schulklassen mit prominenten Journalist*innen wie Caren Miosga und Ingo Zamperoni (ARD Tagesthemen) oder Marietta Slomka (ZDF heute journal) per Livestream übertragen werden.
Startschuss für den PR-Bild-Award 2021: news aktuell sucht wieder die besten PR-Fotografien der vergangenen zwölf Monate aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ab sofort können sich Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen unter www.pr-bild-award.de bewerben. Die dpa-Tochter vergibt den renommierten Branchenpreis bereits zum 16. Mal. Die Einreichungsphase endet am 11. Juni.
"Angesichts der Bilderflut, der wir täglich von allen Seiten ausgesetzt sind, wir
Genially (https://www.genial.ly/en) – das 2015 geborene Online-Tool zur einfachen Erstellung digitaler und interaktiver Inhalte verdoppelt in nur einem Jahr die Nutzerzahl und erreicht diese Woche die 11 Millionen User Marke. Es wird damit zum führenden interaktivem eLearning Tool. Dank der unzähligen kostenlosen Vorlagen in den Bereichen Bildung, Business und Design brauchen Nutzer weder Programmierkenntnisse, noch […]
– Zentralredaktion übernimmt Inhalte- und Pressearbeit
– Permanente Weiterentwicklung von Kampagnen und digitalen Plattformen
– Public Affairs Teams in Berlin und Brüssel unter einer Führung
– Enge Verbindung von internationaler Kulturarbeit und Unternehmensgeschichte
Gütersloh (ots) – Die agile und digitale Arbeitsweise der Bertelsmann-Unternehmenskommunikation wird sich in Zukunft auch in einer neuen Struktur widerspiegeln. Karin Schlautmann, Leiterin der Unternehmensko
Jeweils am ersten Mittwoch eines Monats bietet die Initiativ-Gruppe bestehend aus avj, VBM, Klett und Random House einen einstündigen Branchenaustausch zum Thema "Was Verlage leisten – Die Zukunft des Verlegens" an. Die nächste Veranstaltung findet am 7. April 2021 von 17.00 bis 18.00 Uhr zum Thema "Einsatz von künstlicher Intelligenz in Verlagen" statt.
Die Gesprächsrunden mit thematisch vorbereitetem Input sollen die Möglichkeit zum Austausch &uum
Virtuelle Wiedersehensparty im April auf Joyn: Zuschauer*innen treffen auf altbekannte Internatsschüler*innen und populäre Lebensretter*innen. Ab dem 19. April drücken unter anderem Mario Novembre, Lisa Küppers, Marvin Holm und Payton Ramolla in der zweiten Staffel des Joyn Originals "Das Internat" erneut die Schulbank und sorgen für ein ordentliches Durcheinander. Nur zwei Tage später geht es am 21. April wieder nach Seattle: Hier warten die brandneuen St
Rund 4,4 Millionen Deutsche, darunter Alleinerziehende, Rentner und viele Studierende, sind auf das Einkommen aus Minijobs angewiesen. Doch die Pandemie hinterlässt auch in diesem Bereich ihre Spuren: Seit dem Frühjahr 2020 sind allein in den prekären Beschäftigungsverhältnissen mehr als 850.000 Minijobs weggefallen. Und neue Jobs werden kaum angeboten, da viele Unternehmen noch nicht wissen, wie sie durch die Krise kommen. Die "ZDF.reportage" berichtet am Sonn
Marathonsitzung, heftiger Streit, strenge Maßnahmen: Bis in den frühen Morgen debattierten die Ministerpräsident*innen, Kanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Olaf Scholz über die weiteren Schritte bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. WELT Nachrichtensender berichtete wie immer live und erzielte am Montag einen überdurchschnittlichen Tagesmarktanteil von 2,5 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer*innen (ntv: 1,6%). Die höchste Gesamtreichweite