Deloitte vertieft Beziehung zu SAP, um umfassende Unternehmenslösungen und Dienstleistungen bereitzustellen

Deloitte Touche Tohmatsu Limited
(Deloitte Global) gab heute bekannt, dass es seine Beziehung zu SAP
AG ausgeweitet hat. Deloitte Global unterzeichnete einen globalen
VAR-Vertrag (Value Added Reseller) mit SAP, der den teilnehmenden
Mitgliedsgesellschaften von Deloitte erlaubt, SAP®-Produkte sowie
Instandhaltungsdienste unter einem einzelnen globalen Rahmen
anzubieten. Damit sind die teilnehmenden Mitgliedsgesellschaften von
Deloitte in der Lage, vollständigere Unternehmensl&oum

Newsroom.de-Umfrage: Wie wichtig nehmen Journalisten Leserkommentare?

Wie gehen Journalisten mit Leserkommentaren um?
Welchen Einfluss haben Leserkommentare auf die Berichterstattung in
den Medien?

Der eine Kollege betrachtet Leserkommentare als einen "Berg von
Meinungsmüll und Geplapper", der andere findet, dass Journalisten auf
Leserreaktionen im Internet eingehen sollte.

Die Rede ist von "FAZ"-Korrespondent Michael Martens und
"Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo, die zumindest in diesem
Fall nicht einer Meinu

M Menschen Machen Medien 2 / 2014: Tarifverhandlungen an Tageszeitungen in Bewegung/ Lokale Götterdämmerung / Betriebsratswahlen: Miteinander aktiv

Das "Tarifwerk der Zumutungen" wie die
Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen den
Verleger-Vorschlag für neue Tarifverträge bezeichnen, fand auch
Anfang März in der achten Verhandlungsrunde keine Zustimmung. Zwei
Streikwellen in sieben Bundesländern hatten erste Wirkung gezeigt. Es
kam Bewegung in die Verhandlungen, über die "M Menschen Machen
Medien" in ihrer aktuellen Ausgabe 2 / 2014 berichtet. Den Verlegern
konnten etliche "

Newsroom.de veröffentlicht exklusiv Konzeptpapier zum ARD-ZDF-Jugendkanal – Scheitert öffentlich-rechtlicher Rundfunk an dürftigem Konzept?

25 Seiten lang ist der Brief an Malu Dreyer,
Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder und Ministerpräsidentin
von Rheinland-Pfalz. Unterschrieben haben das Papier ARD-Vorsitzender
Lutz Marmor und ZDF-Intendant Thomas Bellut.

Das Konzeptpapier für den gemeinsamen, multimedialen Jugendkanal,
das dem Branchendienst Newsroom.de vorliegt, durchzieht ein
Widerspruch, das noch vor der offiziellen Abstimmung am Donnerstag
bei der Konferenz der Ministerpräsidenten in Berl

Kabarettist Matthias Deutschmann greift SWR-Intendant Peter Boudgoust an

In einem Gastbeitrag für den Branchendienst
Newsroom.de greift der bekannte Freiburger Kabarettist Matthias
Deutschmann SWR-Intendant Peter Boudgoust an.

Matthias Deutschmann, Markenzeichen Cello und Preisträger des
Deutschen Kabarettpreises, schreibt unter anderem:

Als im Jahre 2011 die Umstellung der Rundfunkgebühren beschlossen
wurde, erschien Peter Boudgoust, dem Intendanten des
Südwestrundfunks, ein großes Loch am Horizont, für das er schnell
ein

Corporate Publishing per Video Medienunternehmer Zalbertus setzt voll auf Youtube

Nach dem Verkauf von Center.TV gründet
der Düsseldorfer Medienunternehmer Andre Zalbertus eine Manufaktur
für Youtube-Filme. Die derzeit entstehende "Ruhrturm Media Group"
bezog ein TV-Studio in Essen, in dem Zalbertus bald Filme fürs Netz
produzieren will, wie er dem "medium magazin" erzählte (Ausgabe
3-2014).

Zalbertus sicherte sich zahlreiche auf .tv endende
Top-Level-Domains wie etwa autobahn.tv oder sauerkraut.tv sowie
gleichnamige You

„Ich finde nicht, dass ich mich als Journalist entschuldigen muss“ / Stern“-Reporter Tillacküber seine Rolle und die Medien im Fall Wulff& Co

Der "Stern"-Reporter Hans-Martin Tillack
wehrt sich gegen Vorwürfe, Journalisten hätten im Fall Christian
Wulff vorschnell unhaltbare Vorwürfe erhoben. "Mit Verlaub, das ist
grober Unfug", schreibt der Enthüllungsjournalist in einem Beitrag
für das aktuelle "medium magazin". "Keine einzige Zeile meiner
Artikel wurde vor Gericht attackiert." In den Beiträgen sei es nicht
um Klein-Klein gegangen, sondern um millionenschwere

„Die Sendung mit der Maus“: Bundesweiter Aufruf zum vierten „Türöffner-Tag“ Große Mitmach-Initiative am 3. Oktober 2014 für Kinder, Erwachsene, Unternehmen, Schulen und andere Institutionen

"Die Sendung mit der Maus" macht den 3. Oktober 2014
zum bundesweiten "Türöffner-Tag": Auch in diesem Jahr sollen sich am
Tag der Deutschen Einheit interessante Türen öffnen, die sonst für
Kinder verschlossen sind. Bereits zum vierten Mal startet das
Maus-Team des WDR die große Mitmachinitiative "Türen auf!".
Veranstalter können sich ab sofort unter www.maus-tueren-auf.de
anmelden. Beim "Türöffner-Tag&quo

Von Produkt-PM bis PM fürs Web: Mediengerechte Pressetexte verfassen lernen Teilnehmer in einem Praxisseminar im April in Hamburg (FOTO)

Von Produkt-PM bis PM fürs Web: Mediengerechte Pressetexte verfassen lernen Teilnehmer in einem Praxisseminar im April in Hamburg (FOTO)

Welche Erwartungen Redakteure an Inhalt, Aufbau und Timing eines
Pressetextes haben und welche Nachricht ihre Aufmerksamkeit erhält,
vermittelt das eintägige Kompaktseminar "Pressemitteilungen
schreiben" am 10. April 2014 in der Hamburger Hafencity. Berufs- oder
Quereinsteiger wie auch Volontäre im Bereich PR lernen, was eine
Pressemitteilung braucht, damit diese von Redakteuren gelesen und
aufgegriffen wird.

Referent der praxisorientierten Fortbildung ist P

„Sollte jemand etwas twittern, fliegt er raus“ – Politikjournalist Bannasüber Hintergrundkreise

Sagenumwoben, verschwiegen und exklusiv
– das sind die Hintergrundkreise der politischen
Hauptstadtjournalisten. Besonders privat geht es im "Wohnzimmerkreis"
zu. Dessen Anführer Günter Bannas berichtet im neuen "medium
magazin"-Spezial "Berlin intern" aus dem Zirkel. Trotz der privaten
Atmosphäre bei den Journalisten zu Hause lehnt es der Berliner
Politikchef der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" etwa ab, dass sich
Reporter und ihre P