Nun kommt sie also, die Abbaubank für die Hypo Alpe
Adria. Spät genug wurde somit eine Entscheidung getroffen, wie mit
der Bank verfahren wird. Während die Anleihegläubiger die Sektkorken
knallen lassen, wird der 14. März 2014 aus Sicht der Steuerzahler als
schwarzer Freitag in die Geschichte eingehen. Noch schwerer als die
Kosten wiegt der Umstand, dass keine lückenlose Aufklärung des
Debakels folgt und somit keine ausreichenden Lehren daraus gezogen
werden.
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen
Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
Kurzfristige Änderungen sind möglich!
Montag, 17. März
Köln: Diskussion "Europa auf der Kippe?" (bis 18. März)
Russland steht am Wochenende im Fokus des
phoenix-Programms. Unter anderem beschäftigen sich die vierteilige
BBC-Dokumentation "Putin und der Westen", der Internationalen
Frühschoppen und die Historischen Ereignisse mehr als vierzehn
Stunden lang intensiv mit Putin und der Supermacht Russland.
Samstag, 15. März 2014
Um 14.00 Uhr spricht Mareike Bokern live im Studio mit dem
Politikwissenschaftler Stefan Fröhlich (Universität
Erlangen-Nürnberg
Nicht der Kanal entscheidet über den Erfolg von
Kommunikation – der Content entscheidet. Davon sind wir überzeugt.
Die Profilwerkstatt entwickelt als Haus der Contentexperten Medien
und Storys, die Menschen für Unternehmen einnehmen.
Wir suchen für die Redaktion im Haus der Contentexperten: Einen
Text-Redakteur/Journalist (m/w) mit mindestens 3 Jahren
Berufserfahrung in einer (CP-)Magazinredaktion und Erfahrung mit
Online-Journalismus.
– Neuer Reichweitenrekord mit 600.000 Zuschauern gesamt am 22.
Februar 2014
– Martin Michel: "Sky Sport News HD hat sich außerordentlich
entwickelt und gehört zu den Top-Umfeldern für Werbekunden."
Top-aktuell und immer stärker verbreitet: Die Gesamtzu-schauerzahl
von Sky Sport News HD stieg seit dem Sendestart am 1. Dezember 2011
kontinuierlich an: Von 2012 auf 2013 erhöhte sich die
durchschnittliche tägliche Zu-schauerzahl um 57 Prozent von 210.0
Auf die Frage, welches Urteil sie ganz persönlich im
Gerichtsverfahren wegen Steuerhinterziehung gegen Uli Hoeneß richtig
fänden, antworteten 56 Prozent der Befragten diese Woche im
Politbarometer mit "Gefängnisstrafe". Für eine Haftstrafe auf
Bewährung waren 17 Prozent, 21 Prozent sprachen sich für eine
Geldstrafe aus und nur 1 Prozent für einen Freispruch (weiß nicht: 5
Prozent). Einen Rücktritt von Uli Hoeneß als Pr
Die Resource, Europas führende Veranstaltung für die
Kreislaufwirtschaft, hat mit 11.455 Besuchern bei der Konferenz und
Ausstellung letzte Woche im ExCeL London alle Erwartungen
übertroffen.
Stephen Gee, Mitbegründer und Leiter des Events, als Reaktion auf
die Besucherzahlen:
"Wir freuen uns sehr über die fast 11.500 Besucher unserer
Veranstaltung in ihrem ersten Jahr. Das ist ein eindeutiges Zeichen
dafür, dass Unternehmen die Entwicklung ei
ab Donnerstag, 20. März 2014, 20.15 Uhr, 3sat
Erstausstrahlungen
Zurzeit verhandeln die USA und die EU über ein transatlantisches
Freihandelsabkommen (TTIP), das immer wieder die Nachrichten
beherrscht und das 2015 in Kraft treten soll. Es würde rund 800
Millionen Menschen betreffen und wäre damit eine der größten
Freihandelszonen der Welt. Die Wissenschaftsdokumentation
"Gefährliche Geheimnisse", die Gesprächssendung "scobel –
V
Financial Times lobt investitionsfreundliches Klima der
niederländischen Regionen
Brainport Eindhoven und die Provinz Brabant haben heute bei der
internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes mehrere
Auszeichnungen für ihre hohe Platzierung beim Ranking –fDi European
Cities and Regions of the Future– der Financial Times erhalten. Die
Times setzte Eindhoven beim gesamteuropäischen Foreign Direct
Investment Index (fDi-Index) auf den dritten und beim Ranking fü