Der ARD GlücksTREND, die bislang größte
bundesweite repräsentative Umfrage zum Thema Glück, wird morgen
veröffentlicht. So viele Menschen wie noch nie hierzulande haben
dafür Auskunft gegeben auf die Frage nach ihrer persönlichen
Zufriedenheit. Mehr als 50.000 Menschen wurden über einen Zeitraum
von sechs Monaten im Auftrag der ARD befragt. Sind Frauen glücklicher
als Männer? Sind die Deutschen im Sommer glücklicher als im Herbst
Bei einem Mindestlohn von 8,50 Euro erwartet das
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)
Arbeitsplatzverluste. "Es wird mit Sicherheit keine Million sein",
erklärt IAB-Vizedirektor Ulrich Walwei am Montag, 18. November 2013,
19.25 Uhr, im ZDF-Verbrauchermagazin "WISO". Das IAB ist das
Forschungsinstitut der Bundesagentur für Arbeit.
Ein gesetzlicher Mindestlohn von 8,50 Euro zum Einstieg ist laut
Walwei zu hoch. Das führe zu einem Ve
CEO-Teilnehmer an der vierten Ausgabe
des vom 10. bis 17. November stattfindenden AUDI BUSINESS TRIP nahmen
an einem Treffen mit Khalfan Saeed Al Kaabi, Vizepräsident der
Handelskammer von Dhabi, in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE)
teil. Die Veranstaltung, die von der Grupo Doria einberufen und von
der LIDE – Grupo de Lideres Empresariais [Gruppe der
Wirtschaftsführer] durchgeführt wird, wird durch den AUDI BUSINESS
TRIP mit Audi als Hauptsponsor organisiert.
Bitte beachten Sie: Der Name des Gewinners und Gründers von
GetYourGuide heißt Johannes Reck (nicht Eugen Triebelhorn).
Es folgt die korrigierte Meldung:
– Tado und Azimo folgen auf Platz zwei und drei
– Publikumspreis geht an eyeglass24
Sieben internationale Start-ups wetteiferten gestern beim
SevenVentures Pitch Day (7VPD) um ein Media-Volumen von insgesamt
sieben Millionen Euro Media bei der ProSiebenSat.1 Group. Das Rennen
hat das Reise-Unternehmen GetYourGuide gemach
– Tado und Azimo folgen auf Platz zwei und drei
– Publikumspreis geht an eyeglass24
Sieben internationale Start-ups wetteiferten gestern beim
SevenVentures Pitch Day (7VPD) um insgesamt sieben Millionen Euro
Media Volumen bei der ProSiebenSat.1 Group. Das Rennen hat das
Reise-Unternehmen GetYourGuide gemacht, eine Buchungsplattform für
professionelle Touren, Attraktionen und Ausflüge am Urlaubsort. Das
Team um Gründer Eugen Triebelhorn konnte die Expertenjury mit seiner
Nicht selten werden Journalisten zu Pressereisen
eingeladen. Gut für die Redaktionen, da der Etat geschont wird, aber
immer auch gut für den veröffentlichten Artikel? Ist das
Veröffentlichte noch kritischer Journalismus oder
Hofberichterstattung? Zuletzt beschäftigte die Praxis bei
Pressereisen von ThyssenKrupp die Branche. Der Vorwurf des käuflichen
Journalismus und der Manipulation stand im Raum. Kritik an der
Einhaltung der berufsethischen Gebote und Verbot
14. November 2013 – 19.000 Mitarbeiter an 800
Standorten in 50 Ländern der Welt bilden die Spezialisten-Teams von
TÜV SÜD, mit denen das Unternehmen für seine Kunden Technik, Systeme
und Know-how optimiert. Künftig vertraut der technische
Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in München seine weltweite
Mitarbeiterkommunikation den Experten von G+J Corporate Editors an.
Die Mitarbeiterkommunikation spielt für TÜV SÜD eine wichtige
Rolle. Nur w
Aufgrund wirtschaftlicher Turbulenzen, Marktvolatilität sowie der
verstärkten Prüfung von Finanzergebnissen und den sich daraus
ergebenden unternehmerischen Herausforderungen fällt es
Finanzabteilungen nach wie vor schwer, dem übergeordneten Unternehmen
Mehrwerte zu bieten.
Im nunmehr 11. Jahr bietet der von IQPC veranstaltete Finance
Transformation Summit & Corporate Finance Boardrooms 2014
erfrischende Einblicke bezüglich der Frage, welche Ver&aum
Die Wirecard AG konnte die Burda
Digital GmbH, ein Unternehmen der Hubert Burda Media, als Kunden
gewinnen. Der Rahmenvertrag gilt auch für die zahlreichen
E-Commerce-Beteiligungen von Burda Digital, die den physischen
Versandhandel sowie Dienstleistungen umfassen. Die Zusammenarbeit
erschließt sich über die Kreditkartenakzeptanz (Acquiring), erbracht
durch die Wirecard Bank AG, sowie optional die Nutzung weiterer
Bezahlverfahren. Damit können sich die Unternehmen des
Malaysias Royal Award for Islamic
Finance [Königlicher malaysischer Preis für islamische Finanzierung]
(der Royal Award) hat mit der Einladung zur Nominierung die weltweite
Suche nach einer außergewöhnlichen Persönlichkeit im Bereich der
islamischen Finanzierung eingeleitet, die mit diesem Preis geehrt
werden soll.
Die Bank Negara Malaysia und die Securities Commission Malaysia
[Malaysische Wertpapierkommission] nehmen bei dem Royal Award, der im
Jahr 2010 als