Sturz eines Denkmals: Josef Ackermann geht als schlechter Verlierer

Der frühere Deutsche-Bank-CEO Josef Ackermann
verlässt die öffentliche Bühne als schlechter Verlierer. Nach seinem
Abgang als Siemens-Aufsichtsratsvize und Zurich-Verwaltungsratschef
hätten seine Kommunikationsberater massiv versucht, Ackermanns Lesart
der Ereignisse durchzudrücken, berichten Wirtschaftsjournalisten.
Dabei sei hinter den Kulissen teils kräftig gegen die Konzerne und
die beteiligten Personen geschossen worden.

Zurich musste im September

Ordnungsgeldverfahren gegen ehemalige dapd-Holding

Das Bundesamt für Justiz hat gegen die HQTA AG, das
ehemalige Dachunternehmen der Nachrichtenagentur dapd, ein
Ordnungsgeldverfahren eingeleitet. Das bestätigte eine Sprecherin des
Amts dem Medienmagazin journalist.

Die HQTA AG hätte ihren Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2011
spätestens bis zum 31. Dezember 2012 offenlegen müssen. Da dies nicht
erfolgt ist, wurde ein Ordnungsgeldverfahren "nach Paragraf 335
Handelsgesetzbuch, wegen Offenlegung

Bürgschaftsbank Brandenburg unterstützt cENTERTAIN.ME

Am 01.10. ist es soweit: cENTERTAIN.ME – die neue
Entertainment-Plattform geht online.

Die Bürgschaftsbank Brandenburg und die Mittelbrandenburgische
Beteiligungsgesellschaft wagten von Anfang an die Unterstützung
dieses im Internet einzigartigen Angebots. Dank dieses
unternehmerisch weitsichtigen Einsatzes ist der termingerechte Start
der Website möglich. Die Online-Plattform verbindet
Kino-Neuerscheinungen mit bereits erschienenen, passenden Movies
sowie der Produkt-

Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Nach der Bundestagswahl – Große Koalition wäre den Deutschen am liebsten

Jedem Zweiten (48 Prozent) wäre bei den jetzigen
Mehrheitsverhältnissen eine Koalition aus CDU/CSU und SPD am
liebsten. Für ein schwarz-grünes Bündnis plädieren 18 Prozent, für
ein Zusammengehen von SPD und Grünen mit der Linken 16 Prozent. Die
Unions-Wähler sprechen sich mehrheitlich für eine Zusammenarbeit mit
der SPD aus (62 Prozent). Ähnliches gilt für die Wähler der SPD (56
Prozent).

Schuldenabbau und bessere Vereinb

M Menschen Machen Medien 6 / 2013: Whistleblower im schutzlosen Raum / Verleger auf Eiszeitkurs / Blanker Hohn für Springer-Beschäftigte / Vielfalt mit Presse-Grosso

Mit dem Schutz von Whistleblowern ist es in
Deutschland nicht weit her. Noch in diesem Jahr wurden mehrere
Gesetzesinitiativen der Oppositionsparteien abgeschmettert. Dass sich
die Altenpflegerin Brigitte Heinisch, die Missstände am Arbeitsplatz
aufdeckte und dafür entlassen wurde, ihr Recht erst vor dem
europäischen Gerichtshof für Menschenrechte holen musste, war für die
Bundesrepublik kein Ruhmesblatt. Eine politische Kursänderung brachte
das nicht. Auch ande

Lebensmittel Zeitung: Kaufland startet mit Fernsehwerbung

Der Großflächendiscounter Kaufland steigt
erstmals in seiner Geschichte in die Fernsehwerbung ein.
Entsprechende Informationen bestätigte Kaufland gegenüber der
Lebensmittel Zeitung (Deutscher Fachverlag). Die Spots starten am
kommenden Sonntag, dem Vernehmen nach zunächst bei Privatsendern. Von
Montag an sollen sie auch im öffentlich-rechtlichen Fernsehen laufen.

Wie die Lebensmittel Zeitung erfuhr, will das Unternehmen mit
diesem Schritt einen Imagewande

Wechsel am RTL-Herd: Christian Rach geht, Steffen Henssler kommt

Der Kölner Sender RTL hat ein neues
TV-Aushängeschild: Steffen Henssler bekommt eine eigene
Fernsehshow-Show in der Primetime. Das meldet der Branchendienst
Kontakter in seiner aktuellen Ausgabe. "Die Aufzeichnung von –Die
große Steffen Henssler Show, Ernährung von A – Z– ist im November
geplant", erklärt Sendersprecherin Anke Eickmeyer auf Anfrage.
Produziert wird das Format von Endemol. Außerdem darf Henssler weiter
beim Schwestersender Vox bru

Sky holt seine Kunden vor die Kamera

Sky Deutschland erweitert mit neuen
Werbespots seine bestehende Kundenkampagne und holt dafür erneut
echte Kunden vor die Kamera. Diese erklären ausgewählte Sky Produkte
und Services in eigenen Worten und aus ihrer Sicht. In der aktuellen
Serie liegt der inhaltliche Fokus dabei auf der Zweitkarte und Sky
Go.

Stefanie Gauger, Director Customer Communication bei Sky: "Kunden
in dieser Form in die Kommunikation einzubinden, hat zwei große
Vorteile. Zum einen erk

Helmut Schmidt Journalistenpreis: Die Sieger stehen fest / Von Oasen, Abzockern und Amazons Wanderarbeitern

Zum 18. Mal vergibt die ING-DiBa den Helmut
Schmidt Journalistenpreis. Damit werden herausragende Leistungen im
Bereich des Wirtschafts- und Verbraucherjournalismus ausgezeichnet.
Eine hochkarätig besetzte Jury wählte jetzt unter insgesamt 154
Bewerbungen die Preisträger aus. Wegen der hervorragenden Qualität
vieler eingereichter Arbeiten wird in diesem Jahr der dritte Preis
gleich zweimal vergeben.

Der erste Preis geht an die Journalisten Bastian Brinkmann,
Christo