Safer Internet Day: SWR bringt Fakefinder Kids an den Start (FOTO)

Safer Internet Day: SWR bringt Fakefinder Kids an den Start (FOTO)

Interaktives Lernspiel für mehr Medienkompetenz für Kinder ab der dritten Klasse / Inhalte von YouTube, TikTok und WhatsApp aufbereitet für Unterricht und Homeschooling

Passend zum Safer Internet Day am Dienstag, 9. Februar 2021, geht der Südwestrundfunk (SWR) mit dem SWR Fakefinder Kids (https://kids.swrfakefinder.de/) an den Start. Das interaktive Lernspiel richtet sich an Kinder ab der dritten Klasse und ist für den Unterricht ebenso geeignet wie fürs Homeschool

Zum morgigen Safer Internet Day: Engagement gegen Desinformation zeigen, Kinder und Jugendliche stärken! (VIDEO)

Falschnachrichten können zu Hass, Hetze und allgemeiner Verunsicherung führen – das denken 90 Prozent der 14- bis 24-Jährigen laut einer aktuellen forsa-Umfrage. Ein Viertel der Befragten (25 %) hat Probleme, Fake News zu erkennen. Die EU-Initiative klicksafe ruft daher am morgigen Safer Internet Day zum Engagement gegen Desinformation auf. An der Kampagne #FaktenSchützen beteiligen sich auch Politiker:innen und Prominente. Der Safer Internet Day am 9. Februar 2021 steht unte

„Unser Fetisch: Masken“: ProSieben startet XXL-Kampagne zu „The Masked Singer“ (FOTO)

„Unser Fetisch: Masken“: ProSieben startet XXL-Kampagne zu „The Masked Singer“ (FOTO)

Am Berliner Ku–damm fragt DAS EINHORN auf einem Riesenposter "Bin ick ein Berliner?" Auf der Hamburger Reeperbahn strahlt DAS QUOKKA und offenbart: "Unser Fetisch: Masken". Und in der Kölner Allerheiligenstraße singt der DINOSAURIER "Alaaf To Entertain You!"

Zur vierten Staffel von "The Masked Singer" startet ProSieben eine deutschlandweite 360 Grad-Kampagne, inklusive lokalisierter Riesenposter in Hamburg, Berlin und Köln. Im Mittelpunk

Berliner Schule: Personalrat verhindert Kündigung von Corona-Leugner

Nach Informationen von rbb24 Recherche hat der Personalrat der berufsbildenden Schulen in Berlin die Kündigung eines Corona-Leugners verhindert.

Der Lehrer hatte im vergangenen Jahr auf seinem privaten Youtube-Kanal die Existenz des Corona-Virus geleugnet und dazu aufgerufen, das Tragen von Masken zu verweigern. Die Berliner Bildungssenatorin Sandra Scheres (SPD) hatte nach rbb-Informationen die Kündigung des Mannes betrieben, scheiterte demnach jedoch vor allem am Personalrat f&uuml

Impuls Preis 2021: Nachwuchspreis der ARD Degeto geht in die nächste Runde

Die ARD Degeto läutet eine neue Bewerbungsrunde für den von ihr ausgelobten Impuls Preis ein. Der Preis richtet sich an die Studierenden in der Film- und Fernsehbranche und soll die kreativen Stoffideen des Filmnachwuchses im deutschsprachigen Raum fördern. Prämiert wird das beste Exposé für einen Fernsehfilm für den Sendeplatz "Endlich Freitag im Ersten". Der/die Gewinner*in erhält einen Treatmentauftrag, der mit 7.500 Euro dotiert ist. Das Tr

Marktforschung in Zeiten von Corona: Neue Bedürfnisse erkennen, verändertes Verhalten verstehen

Das Verbraucherverhalten hat sich aufgrund der Corona-Pandemie verändert. Markenverantwortliche bei Bahlsen, Fit, Berentzen, Nestlé, Sennheiser, Union Investment und Henkel verraten, wie sie mit diesen Veränderungen Schritt halten, welche Rolle die Marktforschung dabei spielt und wie sie Konsumenten mit ihren Fragen erreichen. Manuel Betker, Group Insights Lead bei Bahlsen in Hannover, sagt zum Beispiel: "In der Süßgebäck-Kategorie beschleunigt die Pandemie

Ein Start-up revolutioniert die digitale Zusammenarbeit!

Ein Start-up revolutioniert die digitale Zusammenarbeit!

Asynchrones Screensharing im Unternehmen, im Home Office und im Distance Learning

Gibt es im dichten Markt der Bildschirmübertragung noch relevante Lücken? Ja, ist ein junges niederösterreichisches Unternehmen überzeugt: Pünktlich zu Jahresbeginn hat die CALIPIO GmbH den gleichnamigen webbasierten Screen Recorder vorgestellt. Das Tool ermöglicht rasches, unkompliziertes asynchrones Screensharing – also die Aufnahme und Speicherung der Abläufe auf dem eigenen

#supportyourlocals – Ad Alliance und Mediengruppe RTL Deutschland initiieren „click&collect“-Kampagne zur Unterstützung des stationären Handels / Image-Spot und passgenaue Ad-On-Werbemöglichkeiten

3. Februar 2021 – Leere Einkaufsstraßen, leere Cafés und Restaurants, leere Geschäfte – der Lockdown bedeutet für viele Einzelhändler deutliche Umsatzeinbußen, für einige geht es um viel mehr. Medienvermarkter Ad Alliance und die Mediengruppe RTL Deutschland, RTL Radio Deutschland, AUDIO NOW sowie die Gruner + Jahr Printtitel BRIGITTE, STERN und GALA greifen daher im Sinne der #GemeinsamgegenCorona-Initiative den etablierten Hashtag #supportyourlocals auf u

Wege aus der Rentenlücke bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Wege aus der Rentenlücke bei „plan b“ im ZDF (FOTO)

Frauen bekommen deutlich weniger Rente als Männer. Diese Ungleichheit ergibt sich aus Erziehungszeiten, Teilzeitjobs und geringeren Gehältern – und lässt sich ändern: Die "plan b"-Doku "Damit–s fürs Alter reicht – Wege aus der Rentenlücke" stellt am Samstag, 6. Februar 2021, 17.35 Uhr im ZDF, Initiativen vor, mit denen Frauen besser für die Zukunft vorsorgen können. Der Film von Johanna Michna steht ab Freitag, 5. Februar 2021, 10.00 U

Große Nachfrage nach Bildungsinhalten: ARD setzt Homeschooling-Angebot fort

Über alle Angebote hinweg ist die Nachfrage nach ARD-Inhalten rund um das Thema Homeschooling sprunghaft gestiegen – von der ARD-Mediathek, über Planet Schule bis zur "Sendung mit Maus". Die ARD wird das Angebot auch in den kommenden Wochen fortsetzen und weiterentwickeln. Der Sender-Verbund hatte während des Schul-Lockdowns sein Bildungsangebot ausgebaut und Sonderprogramm angeboten, um Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen in dieser Zeit zu unterstützen.

AR