Oppermann (SPD): Sehe keine Wachstumsimpulse für Griechenland / Altmaier (CDU): Finanztransaktionssteuer möglichst noch dieses Jahr

Bonn/Berlin 2. März 2012 – Thomas Oppermann (SPD) hat
im PHOENIX-Interview die Griechenland-Politik Angela Merkels
kritisiert: "Die EZB hat Zeit erkauft. Aber diese muss jetzt genutzt
werden. In Griechenland wurde auch immer neue Zeit erkauft, die
notwendigen Strukturreformen aber nicht auf den Weg gebracht. Ich
sehe bei Angela Merkel und der Bundesregierung keine Impulse für die
Schaffung von Wachstum." Der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD
warf Merkel

Sparkassen setzen auf kontaktloses Bezahlen

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband
(DSGV)setzt unter dem Namen "Girogo" auf kontaktloses Bezahlen mit
der EC-Karte. Im April startet der Verband deshalb in sieben Regionen
entsprechende Pilotprojekte. Dies berichtet das Branchenmagazin W&V
in seiner morgen erscheinenden Ausgabe. "Mobile Payment ist für die
Sparkassenfinanzgruppe ein strategischer Schwerpunkt", so
Marketingchef Lothar Weissenberger. Sparkassenkunden können künftig
Beträge bi

Gute Themen finden und spannende Geschichten entwickeln – Weiterbildung für PR und Unternehmenskommunikation

Kommunikation trägt nur dann zum
Unternehmenserfolg bei, wenn gute Geschichten gezielt auf die
öffentliche Agenda gebracht werden. Doch der Kampf um Aufmerksamkeit
ist hart. Eine spannende Geschichte ist noch keine Garantie für eine
Veröffentlichung, wenn das Thema für die Medien zu diesem Zeitpunkt
nicht relevant ist. Im Media Workshop "Themensetting und
Storytelling" am 29. und 30. März 2012 in Hamburg wird gezeigt, wie
PR-Strategen ihre Themen ta

Florian Weischer ist Media-Persönlichkeit des Jahres

Florian Weischer, Chef des Kinovermarkters
Werbeweischer, ist die Media-Persönlichkeit 2012. Am Mittwoch abend
(29.02.) wurde der Unternehmer vom Branchenmagazin W&V bei einer Gala
im Alten Rathaus in München für seine Arbeit ausgezeichnet. Der
Geschäftsführer der Weischer-Mediengruppe, über die rund 80 Prozent
aller Kino-Kampagnen in Deutschland abgewickelt werden, wurde u.a.
für das erfolgreiche Vermarktungskonzept "Cinema Reloaded" und sei

Die Entdeckung des Visual Storystellings – Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien

Visual Storytelling, die Zukunft der Paywall und die
Einbindung der Sozialen Medien sind die drei großen
Themenschwerpunkte beim "13. European Newspaper Congress", der vom 6.
bis 8. Mai 2012 in Wien stattfindet. Rund 500 Chefredakteure und
Verlagsmanager aus ganz Europa tauschen dabei ihre Konzepte und Ideen
aus.

Die Entdeckung des Visual Storytellings ist in diesem Jahr eines
der großen inhaltlichen Themen bei Europas Zeitungen.
Zeitungsdesigner Norbert Küppe

Erfolgreich in die Medien ohne Werbebudget: Zwei neue Seminarthemen zum Handwerkszeug für PR-Einsteiger und die B2B-Pressearbeit

Erfolgreich in die Medien ohne Werbebudget: Zwei neue Seminarthemen zum Handwerkszeug für PR-Einsteiger und die B2B-Pressearbeit

Die Media Workshops bieten Berufs- und Quereinsteigern in die PR
sowie interessierten Fachpressereferenten zwei neue Seminarthemen an.
Die beiden praxisnahen Weiterbildungen finden im März in Hamburg
statt:

"Pressearbeit in der B-to-B-Kommunikation" am 1. März in Hamburg

Das eintägige Seminar vermittelt den Teilnehmern einen kompakten
Überblick über die Methoden und Instrumente der B2B-Pressearbeit.
"Mein Ziel ist es", so Referent J&ou

DER STANDARD-Kommentar „Die Bank gewinnt immer“ von Andreas Schnauder

Das hat gerade noch gefehlt. Die Regierung greift im
Zuge des Sparpakets ziemlich konzeptlos in alle möglichen Taschen der
Bürger und Unternehmen und steckt postwendend mehr in das
Spitzeninstitut der Volksbanken, als heuer mühsam zusammengekratzt
wurde. Dass wollte Werner "Bankenschreck" Faymann dann doch nicht auf
sich sitzen lassen und drückte prompt eine Erhöhung der Bankenabgabe
durch. Somit ward das Perpetuum mobile doch noch kreiert: Energie,
sprich Geld

Uwanna? schafft Umsatzmöglichkeiten für Mobilbetreiber, Entwickler und Gerätehersteller

– Soziale Netzwerke, mobile Apps, Gruppen-Messaging, mobile Werbung

Uwanna [http://www.uwanna.com ] gibt die Freigabe seiner Social
Mobile-Marketingplattform bekannt und eröffnet damit Mobilbetreibern,
Anwendungsentwicklern, Geräteherstellern und Netzwerkdienstanbietern
eine neue Einnahmequelle. Die Plattform umfasst eine Familie von
Social Mobile-Produkten, die als alleinstehendes
Softwareentwicklungskit oder durch Anwendungsintegration mit der
Uwanna API verwend

Jan Pierre Klage verlässt Jahreszeiten-Verlag

Jan Pierre Klage, Sprecher der Geschäftsführung,
will den Hamburger Jahreszeiten-Verlag (Petra, Für Sie) verlassen. Er
hat bei dem zur Verlagsgruppe Ganske gehörenden Zeitschriftenhaus
gekündigt. Ein Sprecher des Verlags bestätigte die Demission, zu den
Gründen wollte er sich nicht äußern. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner Montag-Ausgabe. Der Vertrag von
Klage läuft noch bis Ende Februar 2013. Möglich ist aber, dass