Erstmals können in HbbTV auch Sonderwerbeformen
gebucht werden: SevenOne Media hat die beiden Display-Werbeformen
Superbanner und Medium Rectangle zu einem großformatigen Angebot
kombiniert, dem Supercorner. Diese neue Sonderwerbeform ist zunächst
exklusiv im HbbTV-Videocenter der ProSiebenSat.1 Group buchbar. Dort
können Zuschauer pro Sender über 1.000 Shortclips am Fernseher
abrufen. Ähnlich wie im Online-Angebot der Sender stellt das
Videocenter in Highli
Der Vorreiter der
Erfahrungstechnologie, Obscura Digital, wird heute eine seiner
kreativsten Innovationen vorstellen, wenn die Firma ihre
Live-Erfahrungstechnologie mit einem Meisterstück der modernistischen
Architektur verbindet. Am Abend des 20. März 2011 wird Obscura
Digital die dynamische Struktur des Sydney Opera House in eine
visuelle Augmentation eines symphonischen Live-Auftritts
transformieren, und wird dadurch die Kunstfertigkeit der
Veranstaltung des YouTube Symphony Orchest
Mit Medienfonds haben Zehntausende Anleger viel
Geld verloren, wobei sich in einigen Fällen der Schaden in Grenzen
hält. Den Anlegern der Commerzbank-Medienfonds MHF Erste Academy Film
GmbH & Co. Beteiligungs KG i. L. sowie MHF Zweite Academy Film GmbH &
Co. KG droht jetzt allerdings der Super-Gau!
Im Februar bzw. März 2011 informierte die Geschäftsführung die
Anleger der beiden Medienfonds mit einem Gesamtvolumen von 290
Millionen Euro über die Erge
INHOPE (International
Association of Internet Hotlines) hat heute seinen jährlichen Bericht
für 2010 veröffentlicht. INHOPE repräsentiert Internethotlines in 34
Ländern, die gegen Online-Inhalte kämpfen, die sexuellen Missbrauch
von Kindern zum Gegenstand haben (Kinderpornografie).
Wichtigste Punkte:-
– Anzahl an Hotlines stieg weltweit auf 39.
– Im Jahr 2010 hat INHOPE mit der Hilfe der Europäischen
Kommission das INHOPE Berichtsmanagementsystem
Erste Erkenntnisse in einer
Studie von Korn/Ferry International zur Geschlechterdiversität in
Vorständen haben ergeben, dass Frauen in Unternehmensvorständen des
asiatisch-pazifischen Raums weiterhin gering vertreten sind und dass
weibliche Führungskräfte andere demografische Charakteristika
aufweisen als männliche.
Trotz steigender Anerkennung für Vorstände, die bei der Berufung
von Führungskräften Diversitätsaspekte, einschliesslich
Ge
Die Postbank hat angekündigt, im Fall des
Pleitefonds MCT Südafrika 3 eine unabhängige Untersuchung in Auftrag
zu geben. "Wir werden alle Kundenfälle noch einmal durch eine
renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft prüfen lassen", sagte
Postbanksprecher Rüdiger Grimmert auf NDR Info. "Sollte diese Prüfung
Fehler feststellen, so wollen wir eine kulante und kundenfreundliche
Regelung im Einzelfall direkt und sofort umsetzen."
NXP
Software hat sein LifeVibes MusicFX Control Panel für
Android-Betriebssysteme lanciert. Diese neue App bietet spannende
neue Möglichkeiten für Endkunden, Gerätehersteller und
Anwendungsentwickler, die ab sofort die Vorteile der integrierten
Audioeffekte des neuesten Android-Releases nutzen können(Version
2.3.3, bekannt als Gingerbread).
Die aktuelle Version des Android-Betriebssystems (Gingerbread)
ist mit einem neuen Framework für Audioeffekte mit einer Rei
Der Nachrichtensender n-tv wird in diesem Jahr zum
ersten Mal den Mittelstandspreis –Hidden champion 2011– verleihen.
Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) übernimmt die
Schirmherrschaft.
Rund 99 Prozent aller Unternehmen in Deutschland gehören zum so
genannten Mittelstand. Diese Unternehmen erzielen etwa 40 Prozent
aller Umsätze und sind somit untrennbar mit dem wirtschaftlichen
Erfolg des Landes verbunden. Darüber hinaus ist der Mittelstand auch
Das Geld von zahlreichen Postbank-Kunden ist im
Zusammenhang mit einem Immobilienprojekt in Südafrika offenbar
veruntreut worden. Nach Recherchen von NDR Info investierten die
Kunden über den Fonds "MCT Südafrika 3" mehrere Millionen Euro in ein
Hotelprojekt in Südafrika, das von der Postbank mit Hinweis auf die
Fußball-Weltmeisterschaft 2010 beworben worden war. Das Geld aus
Deutschland verschwand jedoch vermutlich bei einer Vertragsfirma in
Südafr
Das Online-Notizbuch Memonic ( http:www.memonic.com
) stellt ab sofort Blogwerk ( http://www.blogwerk.com ), dem
Online-Verlag für Blogs, seine White Label-Lösung zur Verfügung. Auf
Basis der Funktionalität von Memonic kann nun jeder Nutzer
favorisierte Artikel der Blogs neuerdings.com , imgriff.com ,
fokussiert.com , netzwertig.com und startwerk.ch in einem privaten
Online-Archiv im Blogwerk-Design ablegen. Für Memonic stellt dies
nach der Zusammenarbeit mit der N