Am 26. November veranstaltet die Bayerische
Landeszentrale für neue Medien (BLM) zusammen mit MHMK Macromedia
Hochschule für Medien und Kommunikation ein Symposium zum Thema
(Online-)Gaming. Die Veranstaltung bietet Wissenschaftlern und
Wirtschaftsvertretern ein Forum, um sich über soziale,
wirtschaftliche, wissenschaftliche und entwicklungstechnische Aspekte
der Spieleindustrie auszutauschen. In zwei Sessions referieren sechs
Experten zum Thema "GamerInnen und Games&qu
Unter dem Motto "The New Socialism –
Markenkommunikation in neuen Medienwelten!" stellen beim 3. Deutsche
Medienkongress Top-Experten der Werbe- und Medienbranche kompakt und
auf höchstem Niveau die Perspektiven für 2011 vor. Die gemeinsame
Veranstaltung von HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien
und The Conference Group (beide Deutscher Fachverlag, Frankfurt am
Main) findet am 17. und 18. Januar 2011 in der Alten Oper in
Frankfurt am Main statt.
München, 3. November 2010. Die ProSiebenSat.1
Group hat ihr profitables Wachstum im dritten Quartal 2010 mit einer
deutlichen Ergebnissteigerung bei nahezu konstanten operativen Kosten
fortgesetzt. Das um Einmaleffekte bereinigte EBITDA (recurring
EBITDA) wuchs gegenüber dem dritten Quartal 2009 um 64,3 Prozent oder
60,6 Mio Euro auf 154,9 Mio Euro. Das EBITDA erhöhte sich um 81,8 Mio
Euro auf 144,1 Mio Euro (+131,3 Prozent ggü. Vorjahr). Der
Periodenüberschuss nach S
Anlässlich einer Vortragsserie des teclegal Forums, einer Veranstaltung von teclegal Habel Rechtsanwälten, wurde am 26.10.2010 das das Thema " Rechtliche Anforderungen an eine Internet Social Community" behandelt. Hierfür wurde eine fiktive social community-Plattform namens "greydate.de" erstellt und anhand deren provokanten Auftritts demonstriert, auf welche rechtlichen Besonderheiten im Bereich des Datenschutzes und Markenrechts zu achten ist.
Im Vorfeld der Castor-Transporte erheben Bürger im
Wendland schwere Vorwürfe gegen Bundesumweltminister Norbert Röttgen.
Martin Donat, stellvertretender Landrat im Kreis Lüchow Dannenberg,
kritisiert gegenüber dem ZDF-Magazin "Frontal 21" (Sendung am
heutigen Dienstag, 2. November, 21.00 Uhr): "Die große Mehrheit der
Bevölkerung ist voll großer Empörung und hat kein Vertrauen mehr in
die politischen Gremien." Statt einer &Ou
Petra Linke hat zum 1. November die
Position des General Manager Media Sales & Services von HORIZONT,
Zeitung für Marketing, Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag,
Frankfurt am Main) übernommen. Damit verantwortet die 39-Jährige die
Vermarktung des gesamten Medienportfolios von HORIZONT.
Sie berichtet direkt an den Bereichgeschäftsführer Markus Gotta,
der sich über die Verstärkung freut: "Mit Petra Linke gewinnen wir
eine äußers
Besser geht es nicht: Anika Schmidt hat als
Bundessiegerin ihre Abschlussprüfung als Auszubildende zur Kauffrau
für audiovisuelle Medien bei Studio Hamburg bestanden. Zuvor war die
23-Jährige bereits mit 96,1 Punkten Jahrgangsbeste in Hamburg. "Das
ist eine schöne Bestätigung für uns als Ausbildungsbetrieb", sagt
Claudia Wüst, Ausbildungsleiterin bei Studio Hamburg. Bereits im
vergangenen Jahr hatte Studio Hamburg mit Lisa Belling die Landes-
u
Herbstumfrage auf der VDZ-Jahrespressekonferenz
vorgestellt
Die deutschen Zeitschriftenverlage befinden sich auf Erholungskurs
mit einem leichten Wachstum des Inlandsumsatzes von ungefähr einem
Prozent in diesem Jahr auf 6,9 Mrd. Euro und der Erwartung von einem
weiteren Prozentpunkt für das Jahr 2011 auf 7,0 Mrd. Euro. Damit ist
die Branche noch weit entfernt vom Niveau des Jahres 2008 mit rund
7.6 Mrd. Euro Umsatz. Diese Ergebnisse der traditionellen
VDZ-Herbstumfrage pr&au
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
CPA Global, der führende
Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Management geistiger
Eigentumsrechte und Outsourcing juristischer Dienstleistungen (LSO),
hat die weltweit modernste Patentsuchplattform auf den Markt gebracht
und stellt damit seinen Kunden auf der ganzen Welt umfassende
internationale Patentdatenbanken zur Verfügung.
CPA Global Discover setzt neue Standards bei der
Online-Patentsuche. Bei einem Zugriff auf 80 Millionen Patente aus 95
Staaten werden passendere