Erstmals kommt es vor einer Landtagswahl in
Rheinland-Pfalz zu einem TV-Duell zwischen Amtsinhaber und
Herausforderer. Elf Tage vor der rheinland-pfälzischen Landtagswahl
im Frühjahr 2011 werden die Spitzenkandidaten der zwei großen
Parteien in einem Streitgespräch aufeinandertreffen. Bei der
Live-Sendung am 16. März 2011 werden die Herausforderin Julia
Klöckner von der CDU und Amtsinhaber Kurt Beck von der SPD den Kampf
um die Wähler führen. Moder
Aldi und Lidl haben nach Ansicht der
Verbraucher auch beim Einkaufserlebnis die Nase vorn. Dies ergibt
eine exklusiv für HORIZONT, Zeitung für Marketing, Werbung und Medien
(Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) durchgeführte Umfrage unter
1000 Personen ab 14 Jahren. Vor allem Lidl hat in den Augen der
Befragten einen Sprung nach vorn gemacht: Gegenüber der identischen
Umfrage von Oktober 2008 legt die Handelskette in der Kategorie
"besonders angenehmes Einkaufs
Ohne Annäherung der gegenseitigen Positionen sind
die Verhandlungen über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) und den
Manteltarifvertrag (MTV) für Redakteure an Tageszeitungen heute in
Berlin auf den 8. Dezember 2010 vertagt worden.
In der zweiten Verhandlungsrunde machte der Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) erneut deutlich, dass angesichts
der schwierigen wirtschaftlichen und strukturellen Rahmenbedingungen
der Branche Einsparungen auch bei den Personalk
Remagen-Rolandseck/Leverkusen (ots) – Die
Initiative Pro Campus-Presse wird ab November 2010 vom
Spezialchemie-Konzern LANXESS unterstützt. Pro Campus-Presse fördert
das journalistische Engagement an Hochschulen und wurde 2004 vom
Verlag Rommerskirchen ins Leben gerufen.
Jedes Semester erscheinen an den Hochschulen zahlreiche
Publikationen, die von Studierenden für Studierende gemacht werden.
Mit der Initiative Pro Campus-Presse und der gleichnamigen
Publikation, die w&
Der ehemalige Chief Operating Officer
Frank Roth nimmt Stellung: "Ich begrüße die Entscheidung des
Generalstaatsanwalts des Landes Schleswig-Holstein, die groteske
Beschwerde der HSH Nordbank gegen die Einstellung des gegen mich
gerichteten Ermittlungsverfahrens wegen angeblicher Verletzung der
Geheimhaltungspflicht (§404 AktG) abzuweisen. Sie kommt für mich
alles andere als überraschend – ich betone dabei jedoch nochmals,
dass ich stets volles Vertrauen in
Erstes Projekt als offizieller Medienpartner der
DKM (26. bis 28. Oktober) / Drei spezielle FTD-Ausgaben im
Tabloid-Format / Tagesaktuelles Messegeschehen und das Neueste aus
Wirtschaft und Finanzen / Auflage 5.000 Exemplare pro Ausgabe /
Exklusiver Werbe-Partner Generali Versicherung
Die –Financial Times Deutschland– hat ihr Portfolio um das Produkt
Messezeitung erweitert. Das erste Kozept in diesem Segment setzt die
FTD jetzt als offizieller Medienpartner der DKM, der heute in
Dort
Wie kann das historisch einmalige Projekt Europa
lebensfähig bleiben und für die Bürger attraktiver werden? In der
Dokumentation "Der Turmbau zu Brüssel – Europas Selbstbetrug", die
das ZDF am Mittwoch, 27. Oktober 2010, um 0.15 Uhr ausstrahlt, zeigen
Susanne Biedenkopf, Leiterin der ZDF-Europa-Redaktion, und Wolfgang
Herles, Leiter der ZDF-Kulturredaktion "aspekte", die Ursachen der
gegenwärtigen Krise der Europäischen Union. Sie fragen nac
Frankfurt am Main/Düsseldorf – Um das Zusammenwachsen von Fernsehen und Internet
zu forcieren, veranstaltete Samsung in Frankfurt eine Fachkonferenz zur Unterstützung der
europäischen Smart TV-Kampagne. Zum Developer Day kamen über 100 professionelle
TV-App- und Mobile-App-Entwickler, Web- und Software-Architekten sowie Spezialisten
von Instituten und Universitäten. „Mit der European Smart TV Challenge wollen wir
zusätzlich zu den professionellen Inhalten die E
"Sie haben uns gezwungen, uns auf den Boden zu
legen. Dann haben sie unsere Köpfe mit ihren Füssen auf den Boden
gedrückt. Sie haben uns pausenlos geschlagen", Kareem und Hussam
waren auf dem Weg zu einem Restaurant als sie von der US Armee
angehalten wurden. Einer von vielen Übergriffen auf Zivilisten in den
Jahren nach dem Einmarsch von US Truppen im Irak.
Folter, Misshandlungen mit Todesfolge, Anschläge auf Kinder – was
spielte sich wirklich unter d
Stuttgart-21-Schlichter Heiner Geißler empfiehlt,
dass sich auch an der Mosel Gegner und Befürworter des geplanten
Hochmoselübergangs zusammensetzen und Gespräche führen. Dieses
Verfahren müsse transparent sein. Geißler sagte am 21.10.2010 im
politischen Magazin "Ländersache" im SWR Fernsehen: "Ich würde, sowie
ich die Dinge sehe, eigentlich empfehlen, dass man bei diesem
Stadium, in dem sich die Brücke befindet, eben auch n