ZDF-Politbarometer Oktober II 2010 / CDU/CSU wieder, Grüne weiter im Aufwind / Fachkräftemangel: Mehrheit hält Zuwanderung nicht für notwendig

Im Vergleich zu vor drei Wochen hat sich die
politische Stimmung relativ stark verändert: Erstmals seit August
kann die Union wieder zulegen, gleichzeitig bleiben die Grünen auf
hohem Niveau stabil: Die CDU/CSU steigt in der Stimmung auf 36
Prozent (plus 6), die FDP fällt hingegen auf 3 Prozent (minus 1).
Die SPD kommt nur noch auf 30 Prozent (minus 2), während die Grünen
21 Prozent (unverändert) erreichen und die Linke nur noch 7 Prozent
(minus 2).

Wenn

J.D. Power and Associates meldet: Rückgänge bei der Zufriedenheit von Gästen in Hotels der Luxusklasse, gehobenen Klasse und mittleren Klasse in Europa werden durch vermehrte Zufriedenheit im Bereich Kosten und Gebühren maskiert

Auch
wenn es so aussieht, als sei nach Erreichen eines Fünf-Jahres-Hochs
im Jahr 2009 die allgemeine Zufriedenheit von Gästen in europäischen
Hotels nach Abzug der Vorteile durch niedrigere Zimmerpreise stabil
geblieben, so ist doch ein deutlicher Rückgang bei den übrigen
Aspekten des Gasterlebnisses zu verzeichnen. Dies geht aus der 2010
European Hotel Guest Satisfaction Index Study(SM) hervor, die heute
von J.D. Power and Associates veröffentlicht wurde. Diese R&u

Smart Grid muss als Standard eingebetteten Datenschutz vorweisen – es ist somit das erste Produkt: Schutzbeauftragte Cavoukian

Den Datenschutzbeauftragten
in der ganzen Welt wird am Montag mitgeteilt, dass das bevorstehende
Smart Grid einen Wendepunkt erreicht hat – einen, der einen erhöhten
oder erodierenden Datenschutz offenbart und zwar von tiefgehender und
möglicherweise irreversibler Natur.

Diese Information wird Ontarios Informations- und
Datenschutzbeauftragte Dr. Ann Cavoukian übermitteln, die in
Jerusalem für Montag, den 25. Oktober ein spezielles "Power
Morning"-Seminar organi

Kabel BW auch im dritten Quartal mit hohem Wachstumstempo

– Zahl der Internet- und Telefonkunden wächst auf 624.000 (+29 %)
– Auch Pay-TV legt kräftig zu: 259.000 Pakete (+39 %)

Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW hat die
Zahl seiner Internet- und Telefonkunden zum Ende des 3. Quartals 2010
auf 624.000 gesteigert und das Wachstumstempo des Vorjahres
bestätigt. Seit dem 30. September 2009 (483.000 Kunden) gewann Kabel
BW damit 141.000 neue Internet- und Telefonie-Kunden – ein Zuwachs
von +29 Prozen

BVDW baut medien- und netzpolitische Vertretung in Berlin weiter aus / Lena Herrling leitet Medien- und Netzpolitik ab 1. Januar 2011

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft
(BVDW) e.V. baut seine medien- und netzpolitische Vertretung in
Berlin weiter aus. Ab dem 1. Januar 2011 leitet Lena Herrling die
Medien- und Netzpolitik der größten Interessenvertretung der
digitalen Wirtschaft in Deutschland. In diesem Zuge wird der BVDW
seine medienpolitische Präsenz am Standort der deutschen Hauptstadt
konzentrieren. Zuvor war Herrling Leiterin des Hauptstadtbüros von
Alice HanseNet sowie beim Deutschen Instit

Deutscher Betriebsräte-Preis 2010 für Schlecker-Betriebsräte / NRW-Arbeitsminister Schneider würdigt Einsatz für Beschäftigungssicherung

Die Betriebsräte der Drogeriemarktkette
Schlecker aus den Bezirken Mayen und Fürth/Herzogenaurach wurden am
Mittwoch, 20.10.2010, in Bonn mit dem "Deutschen Betriebsräte-Preis
2010" in Gold ausgezeichnet. Mit ihren Projekten "Rote Karte für
Anton Schlecker" und "Beschäftigungssicherung/Tarifgerechte
Bezahlung/Leiharbeit" wurde ihr erfolgreicher Einsatz "gegen
Lohndrückerei, Missbrauch von Leiharbeit und Tarifflucht" gew&

Personalie: Radek Koslowski wird neuer Director Central and East Europe bei sevenload

Radek Koslowski (38) verstärkt mit sofortiger Wirkung
das Social Video Network sevenload.com als Director Central and East
Europe. In dieser neugeschaffenen Position übernimmt er das
Content-Lizenzgeschäft und steuert das operative Salesgeschäft von
sevenload in den Wachstumsmärkten Polen, Russland und die Türkei. Zu
seinem weiteren Aufgabenbereich zählt der Aufbau eines neuen
SVOD-Service (Subscription Video-on-Demand) und die Entwicklung eines
Paid-Conte

TelDaFax dementiertÜberschuldungs-Gerüchte

Medienbericht entbehrt jeder Grundlage –
Vorwürfe einer angeblichen Überschuldung sind unhaltbar, falsch und
geschäftsschädigend – TelDaFax hat rechtliche Schritte eingeleitet

Zur Veröffentlichung im Handelsblatt erklärt Klaus Bath,
Vorstandsvorsitzender der TelFaFax Holding AG:

"Wir weisen entschieden die heute im Handelsblatt erhobenen
Vermutungen einer drohenden Überschuldung unseres Unternehmens als
unwahr und falsch zurück.

Unwah

Stuttgart 21: SWR und Phoenix zeigen Schlichtungsgespräche live
SWR Fernsehen in Baden-Württemberg, SWR cont.ra und SWR.de übertragen am Freitag, 22. Oktober, ab 10 Uhr

Die erste Schlichtungsverhandlung zwischen
Befürwortern und Gegnern des Projekts "Stuttgart 21" am kommenden
Freitag, den 22. Oktober 2010, wird auch im SWR Fernsehen in
Baden-Württemberg zu sehen sein. Der Südwestrundfunk (SWR) und der
öffentlich-rechtliche Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix
räumen für Sondersendungen weite Strecken ihres Programms. Das
Gespräch am Freitag soll ab 10 Uhr im Stuttgarter Rathaus
stattfinden. Das SWR Ferns

Deutscher Fachverlag beteiligt sich an XAD:
Neue Onlineplattform für Werbeindustrie und Kreativwirtschaft

Mehr als 200.000 Kampagnen online – und
täglich kommen weitere 300 Werbeauftritte aus TV, Print und Online
dazu: Am 21. Oktober startet die XAD Service GmbH nach erfolgreichem
Abschluss der Betaphase eine neue Onlineplattform für die
Werbeindustrie und Kreativwirtschaft. Gesellschafter von XAD sind die
Münchner Unternehmen Milberg Film- und Fernsehproduktion GmbH und
Scaramanga GmbH sowie der Deutsche Fachverlag (dfv), Frankfurt am
Main, der unter anderem HORIZONT, Fachzeitu