Das Globale Jahr gegen
akute Schmerzen beginnt heute, und konzentriert damit die
Aufmerksamkeit auf einen weit unterbewertet und nicht ausreichend
behandelten Schmerz, der die meisten Menschen im Verlauf ihres Lebens
einmal betrifft. Gefördert von der International Association for the
Study of Pain (IASP), konzentriert sich die 12-Monats-Kampagne auf
die Fortbildung von Fachleuten in den Gesundheitsberufen und
Regierungschefs, sowie auf die Förderung des öffentlichen
Bewusstseins,
Das Globale Jahr gegen
akute Schmerzen beginnt heute, und konzentriert damit die
Aufmerksamkeit auf einen weit unterbewertet und nicht ausreichend
behandelten Schmerz, der die meisten Menschen im Verlauf ihres Lebens
einmal betrifft. Gefördert von der International Association for the
Study of Pain (IASP), konzentriert sich die 12-Monats-Kampagne auf
die Fortbildung von Fachleuten in den Gesundheitsberufen und
Regierungschefs, sowie auf die Förderung des öffentlichen
Bewusstseins,
Es wird zu Unrecht unterstellt, dass die Bauer
Programm GmbH beabsichtigt, eine Mitarbeiterin wegen
betriebsrätlicher und/oder gewerkschaftlicher und/oder politischer
Parteizugehörigkeit und/oder politischer Mandatsausübung zu kündigen.
Es geht einzig und allein um eine individualarbeitsrechtliche
Auseinandersetzung, da eine Mitarbeiterin gesetzliche und
arbeitsvertragliche Pflichten wiederholt verletzt hat.
Das gewerkschaftliche, betriebsrätliche und politische
Unter dem Motto "Werte wirken –
Fundamente erfolgreicher Unternehmenskommunikation" steht das 1.
DPRGforum vom 18. bis 20. November 2010 in München. Die DPRG startet
damit ein neues Format, das der Berufsverband für
Kommunikationsfachleute jährlich wiederkehrend im Herbst platzieren
wird. Im Fokus stehen dabei auch die Arbeit der Facharbeitskreise und
damit die Problemlösungskompetenz des Verbandes.
Petra Sammer (Partner, Chief Creative Officer bei ketchum
Mehr als 30 Branchenkenner referieren und
diskutieren unter dem Motto "Was die Massen bewegt!" während der 16.
Deutschen Sponsoringtage 2010 am 27. und 28. Oktober 2010 im
Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main. Referenten sind
unter anderem Hiro Kishi, Deutsche Telekom; Tom Bender, Deutsche
Fußball Liga; Oliver Scheel, Hamburger Sport-Verein (HSV); Michael
Meeske, FC St. Pauli; Andreas Jung, FC Bayern München; Sven Froberg,
Sat 1; Bruno Marty, Infront
Sperrfrist: 15.10.2010 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Auf die Frage, wem die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme geben
würden, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, antworteten
31% der Befragten, sie würden die CDU/CSU wählen. 28% würden sich für
die SPD entscheiden, 21% für die Grünen, 10% für die Linke, 5% für
die FDP und
– Der Markt ist reif für digitale Publikationen, aber sie müssen
hinsichtlich Inhalt, Grafik und Interaktivität einen Mehrwert
gegenüber ihren gedruckten Pendants bieten
– Wachstumsstrategien: Erschließung neuer und Zurückgewinnung
verlorener Segmente, Steigerung der Print-Nachfrage mittels
Bündel-Angeboten
– Abonnenten bilden bei digitalen Inhalten eine der wichtigsten
Säule des Geschäftsmodells
– Allianze
14. Oktober 2010 – Das Business-Lifestyle-Magazin
"Business Punk" der G+J Wirtschaftsmedien erscheint heute zum zweiten
Mal in diesem Jahr. Nach dem erfolgreichen Abschneiden der beiden
ersten Ausgaben mit jeweils rund 40.000 verkauften Exemplaren kommt
"Business Punk" heute insgesamt zum dritten Mal heraus. Die
Druckauflage liegt bei 100.000 Exemplaren, der Copypreis beträgt
sechs Euro und die Handelspräsenz umfasst drei Monate.
Am Mittwoch, den 20. Oktober, veröffentlicht
Reporter ohne Grenzen (ROG) die Rangliste zur weltweiten Lage der
Pressefreiheit 2010.
In dem Ranking wird die Situation der Medienfreiheit in mehr als
170 Staaten berücksichtigt. Der internationale Vergleich
veranschaulicht die Beschränkungen der journalistischen Arbeit und
die Gefahren für Medienschaffende in den einzelnen Ländern.
In den Bewertungszeitraum der diesjährigen Rangliste fallen
Entwicklungen u
finanzen.net ist das leistungsstärkste und am
schnellsten wachsende Finanzportal Deutschlands. Zu diesem Ergebnis
kommt die unabhängige adorum-Studie Big Picture 2010-II, die die
aktuellen Reichweiten von Finanzportalen in Deutschland mit
relevanten Verhältniszahlen der Nutzungsintensität sowie mit
Wachstumswerten kombiniert.
Mit über 80 von 100 erreichbaren Punkten sichert sich finanzen.net
zum vierten Mal in Folge den ersten Platz unter den Deutschen
Finanzpo