Der zu i&u TV gehörende YouTube-Kanal Breaking Lab und die Dr. Hans Riegel-Stiftung starten mit den MINT-Livestreams eine digitale Bildungsoffensive

Der zu i&u TV gehörende YouTube-Kanal Breaking Lab und die Dr. Hans Riegel-Stiftung starten mit den MINT-Livestreams eine digitale Bildungsoffensive

Am 07. April starteten i&u TV und Jacob Beautemps ein gemeinsam mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung und der Universität zu Köln entwickeltes digitales Lernformat, das zunächst zwei Stunden im Fach Physik umfasste und auf dem YouTube Kanal Breaking Lab live gestreamt wurde. Aufgrund des großen Erfolgs wird die Zusammenarbeit fortgesetzt und erweitert. Ermöglicht wird der Rollout des Pilottests durch die Finanzierung und inhaltliche Unterstützung der Dr. Hans Riegel

„The State of Addressable TV Advertising Across Europe“ – Ad Alliance-Partner smartclip veröffentlicht Whitepaper, in dem umfassende Targeting-Lösungen für die TV-Werbung der Zukunft skizziert sind

smartclip, Europas größtes Adtech-Unternehmen für TV-Sender und Streaming-Dienste und Kompetenzcenter der Ad Alliance für Addressable TV (ATV), veröffentlicht einen detaillierten Bericht unter dem Titel "The State of Addressable TV Advertising Across Europe". Über die wichtigsten europäischen Märkte gibt das Whitepaper einen Einblick in den jeweiligen Status Quo von ATV-Werbung und zeigt vielfältige Möglichkeiten auf, wie ATV-Werbel&ou

Pfeffer-Ranking 2019: Branche verzeichnet Rekordjahr und erwartet ein Krisenjahr 2020 (FOTO)

Pfeffer-Ranking 2019: Branche verzeichnet Rekordjahr und erwartet ein Krisenjahr 2020 (FOTO)

++ 8,8 Prozent Zuwachs bei Honorarumsatz ++

++ Zahl der Mitarbeiter steigt um 9,7 Prozent ++

++ Bange Erwartungen für das Corona-Jahr 2020 ++

Das Jahr 2019 war für die PR- und Kommunikationsagenturen ein Rekordjahr. Das 24. Pfeffer-Ranking zu Agentur-Umsätzen und -Mitarbeiterentwicklung liefert die Zahlen dazu: Die teilnehmenden 138 Agenturen der PR- und Kommunikationsbranche erwirtschafteten einen Gesamthonorarumsatz von 820,72 Millionen Euro, das entspricht einem Plus von 8,8

Sieben Wochen #gernelernen mit MDR WISSEN

In der Corona-bedingten Schulpause hat MDR WISSEN Schülerinnen und Schüler sieben Wochen lang mit der #gernelernen-Livesendung zu Themen aus Biologie, Chemie, Mathematik, Technik, Raumfahrt und Industriegeschichte begleitet. Noch bis zum 30. April wird aus dem Industriemuseum Chemnitz gesendet. Alle #gernelernen-Videos sind in der ARD Mediathek abrufbar.

"Wir wollten Schülerinnen und Schüler schnell ein Angebot machen, das inspiriert, Neugierde weckt und wach hält.

Zum 25-jährigen Senderjubiläum: SUPER RTL geht mit TOGGO Radio an den Start

Seit 25 Jahren steht SUPER RTL für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Vom ersten deutschen Fernsehsender für Kinder hin zum digitalen Content Hub – nur durch stetigen Wandel und den Mut, permanent neue Wege einzuschlagen, konnte SUPER RTL ein Vierteljahrhundert lang stets am Puls der jungen Zielgruppe bleiben. Im Jubiläumsjahr erweitert der Marktführer für Kinderunterhaltung in Deutschland sein Portfolio und bringt das erste nationale Kinder- und Fam

PR-Preis der DPRG 2020: Das sind die Gewinner

Zum 50. Jahrestag seines PR-Preises hat der Berufsverband Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) die diesjährigen Gewinner in 22 Kategorien auf Twitter (@prpreis_dprg) veröffentlicht. Nachdem die für den 23. April geplante Jubiläumsveranstaltung im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart vor einigen Wochen wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden war, warteten 77 Nominierte auf die Entscheidung der Fachjury.

Mitglieder des Gremiums unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Pete

Große Freude beim MDR über Nominierung für Grimme Online Award 2020 (FOTO)

Große Freude beim MDR über Nominierung für Grimme Online Award 2020 (FOTO)

Das datenjournalistische Projekt "Warum die Treuhand das Land spaltet" von MDR und Hoferichter & Jacobs ist in der Kategorie Wissen und Bildung für den Grimme Online Award 2020 nominiert worden. Der Preis gehört zu den wichtigsten Online-Auszeichnungen in Deutschland und wird am 25. Juni verliehen.

Das Web-Angebot "Warum die Treuhand das Land spaltet" ist Teil des großen crossmedialen Schwerpunktes über die Treuhandanstalt, mit dem der MDR den 30. Ja

Lücken beim Corona-Schutz für Erntehelfer

Trotz der Corona-Schutz-Regelungen für Erntehelfer ("Saison-Arbeitskräfte") kommt es in Deutschland zu Verstößen gegen allgemein geltende Regeln des Gesundheitsschutzes. Nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) werden Erntehelfer in großen Betrieben, etwa in Rheinland-Pfalz, weiterhin in Gruppen von mehr als 40 Personen in jeweils einem Anhänger vom Hof zu den Feldern transportiert. Dabei tragen die Erntehelfer oft keine Masken. Arbeit

Bezahlbare und diskriminierungsfreie Pressezustellung für Zeitschriften und Zeitungen

Politik muss wirtschaftlich refinanzierbare Postzustellung sichern | Strukturförderung der privaten Zustellung auch für Zeitschriften umsetzen | Belastungs-Moratorium für die Zeitschriftenbranche | fatale E-Privacy-Verordnung fair gestalten | Branchenumsatz lag 2019 noch stabil bei über 20 Mrd. Euro

Berlin, 22. April 2020 – Diese bewegten Tage zeigen die Bedeutung einer freien und vielfältigen Zeitschriftenpresse: Die Menschen informieren sich über alle persön

Kostenlose digitale Lösungen für bayerische Privatsender in der Corona-Krise / Ideenwettbewerb, Forschung und mehr: So unterstützt das Media Lab Bayern die Branche

Wie ist der Stand der Corona-Fälle im eigenen Landkreis? Ein Blick auf das Online-Angebot des Lokalradios und man weiß Bescheid – dank einer neuen digitalen Anwendung, die aus dem Ideenwettbewerb "Corona-Infos im Lokalen" des Media Lab Bayern der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hervorgegangen ist. Aus insgesamt 50 eingereichten Software-Lösungen, Produkten Monetarisierungsstrategien oder Formatideen wurden in einer ersten Runde die 15 innovativsten