Lösungsorientierter und konstruktiver Journalismus auf dem Prüfstand

+++ OBS-Studie analysiert Ansätze und beleuchtet Praxis von konstruktivem Journalismus in Deutschland +++ Ergebnis: hohes Potential und Chancen, zur Lösung von Medienkrisen beizutragen +++ Umdenken in Redaktionen und Anpassung von Arbeitsprozessen erforderlich +++ Aber: Bisher noch wenig Stringenz und Nachhaltigkeit in der praktischen Anwendung +++

Redaktionen und JournalistInnen in Deutschland versuchen, auch in Krisenzeiten eine problemfixierte Berichterstattung mit konstruktiven An

Fünf Arbeiten gewinnen Gold bei der digitalen Preisverleihung des MAX-Awards / Agentur des Jahres wird Digitas Pixelpark

Am 12. Mai 2020 hat der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) erstmalig die Gewinner des MAX-Awards in einem Videoformat online bekannt gegeben. Die von Alexander Mazza moderierte Preisverleihung wurde zeitgleich um 17 Uhr auf Facebook, YouTube und der Webseite des Awards ausgestrahlt. Insgesamt wurden 28 Trophäen von Jurypräsident Michael Koch und DDV-Präsident Patrick Tapp vergeben – davon fünf in Gold, neun in Silber und vierzehn in Bronze.

Die Arbeit "BVG – nä

SWR / Die Welt im Jahr 2040 – Videowettbewerb für Jugendliche

Die Welt im Jahr 2040 – Erzählt die Geschichte unserer Zukunft

SWR Videowettbewerb für Jugendliche von 12 bis 18 / Clips bis 21. Juni 2020 einreichen

Die Corona-Krise hat die Welt fest im Griff. Jeden Tag überschlagen sich die Nachrichten, zugleich erscheint vielen Menschen der Alltag wie eingefroren. Das Leben ist nicht mehr so wie es war. Und niemand weiß, wie es weitergeht. Wie sieht die Zukunft aus? SWR Planet Schule, SWR Kindernetz und SWR Medienstark laden Jugendlich

Deutscher Werbefilmpreis 2020: Kleine Fluchten in Corona-Zeiten (FOTO)

Deutscher Werbefilmpreis 2020: Kleine Fluchten in Corona-Zeiten (FOTO)

"The Small Escape" für den Kunden BMW hat am Samstag den Deutschen Werbefilmpreis 2020 in der Königsdisziplin "Bester Werbefilm" gewonnen: ein Spot, der anlässlich des Tags der Deutschen Einheit die wahre Geschichte einer waghalsigen Flucht aus der ehemaligen DDR vor 55 Jahren nacherzählt, so bildgewaltig wie emotional. Damals gelang es erstmals, jemanden in einer umgebauten BMW Isetta – im Volksmund "Knutschkugel" genannt – über die innerde

ZDF stellt History 360?-Modul online: „Zeitreise 1945 – Ein virtueller Gang durch Frankfurt am Main bei Kriegsende“ (FOTO)

ZDF stellt History 360?-Modul online: „Zeitreise 1945 – Ein virtueller Gang durch Frankfurt am Main bei Kriegsende“ (FOTO)

Zum Kriegsende vor 75 Jahren geht ein interaktives 360?-Angebot des ZDF online: „Zeitreise 1945“ ermöglicht unter http://vr.zdf.de und http://history360.zdf.de einen virtuellen Rundgang durch die zerstörte Innenstadt von Frankfurt am Main 1945. Ausgangspunkt der Virtual-Reality-Anwendung sind historische Farbfotos, die das Ausmaß der Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs in einer besonderen Eindringlichkeit dokumentieren. Im Mittelpunkt stehen Aufnahmen […]

Horizont-Rangliste: Die 150 größten deutschen Fachzeitschriften Frankfurt, 7. Mai 2020

Die B-to-B-Medien haben mit dem Medienwandel zu kämpfen. Zum dritten Mal in Folge registrieren die 150 größten deutschen Fachmedien sinkende Werbeeinnahmen. 2019 erreichten sie laut dem exklusiv vom Fachmagazin HORIZONT (dfv Mediengruppe) erhobenen Ranking einen Bruttowerbeumsatz von 574 Millionen Euro, fast 5 Prozent weniger als 2018. Die dfv Mediengruppe erzielt mit fünf Titeln in den Top 15 rund ein Fünftel des Werbeumsatzes der Top 150.

Dabei bereiten sich die deut

„Share Respect. Not Hate.“: ProSieben startet große Anti-Cybermobbing-Kampagne in #GNTM (FOTO)

„Share Respect. Not Hate.“: ProSieben startet große Anti-Cybermobbing-Kampagne in #GNTM (FOTO)

"Zum Kotzen". "Wenn ich das dumme Gesicht sehe, wird mir schlecht". "Menschlich ein Schwein". Verletzende Kommentare, abstoßende Bemerkungen und demütigende Posts – wenn "Germany–s next Topmodel" auf ProSieben läuft, bekommen die Kandidatinnen regelmäßig einen Lovestorm – und werden gleichzeitig immer heftiger persönlich beleidigt. Deswegen startet ProSieben heute während der Ausstrahlung von #GNTM in Kooperation mit

ZDFinfo beleuchtet die sieben größten Irrtümer des Euro (FOTO)

ZDFinfo beleuchtet die sieben größten Irrtümer des Euro (FOTO)

Über Konstruktionsfehler bei der Einführung und Umsetzung des Euro wird immer wieder diskutiert. Und spätestens seit der Finanzkrise 2008 gilt der Euro für viele als Problemwährung. Die neue ZDFinfo-Doku "Die sieben größten Irrtümer des Euro" beleuchtet am Sonntag, 10. Mai 2020, 20.15 Uhr, Fehler und falsche Weichenstellungen, die der Eurozone Probleme bereiten. Der Film von Tom Ockers steht am Sendetag ab 10.00 Uhr ein Jahr lang in der ZDFmedia

Wohnzimmer-Feeling im ICE: Joyn SELECTION bietet bestes Entertainment in allen ICE-Zügen (FOTO)

Wohnzimmer-Feeling im ICE: Joyn SELECTION bietet bestes Entertainment in allen ICE-Zügen (FOTO)

Der Streamingdienst Joyn versorgt ab sofort ICE-Reisende kostenlos mit seinem umfangreichen Entertainment-Angebot. Joyn SELECTION ermöglicht es Zuschauern, unterwegs Filme und Serien zu schauen, ohne ihr eigenes Datenvolumen zu verbrauchen.

Joyn SELECTION bietet kostenlos eine vielfältige Auswahl an Serien und Filmen, wie die Mockumentary "What We Do in the Shadows" und das Joyn Original "Frau Jordan stellt gleich". Mit dem Blockbuster des Monats bringt Joyn SELEC

„ZDF.reportage“ mit Abschleppdiensten unterwegs (FOTO)

„ZDF.reportage“ mit Abschleppdiensten unterwegs (FOTO)

In den aktuellen Corona-Krisenzeiten muss der Güterverkehr weiter rollen. Auch wenn es krisenbedingt auf Deutschlands Straßen zuletzt etwas ruhiger zuging, Pannen und Unfälle haben Lkw auch in diesen Zeiten – und oft müssen dann spezielle Bergungsdienste zum Einsatz kommen. Die "ZDF.reportage" begleitet am Sonntag, 10. Mai 2020, 18.00 Uhr im ZDF, den Berufsalltag der Männer vom Abschleppdienst Potsdam Nord. Janis Schönfelds Film über "Die Abschl