30 prominente Autorinnen und Autoren bei der „virtuellen Buchmesse“ der ARD dabei

Das Programm für die „virtuelle Buchmesse“ der ARD ist jetzt komplett: Katja Riemann und Joschka Fischer haben nun auch zugesagt und stellen ihre neuen Bücher vor. Unter der Federführung des MDR werden am Samstag, 14. März, insgesamt 13 Stunden Literatur per Video-Livestream im Netz, bei Facebook und auf Smart-TV gesendet sowie über ARD-Kulturradios und deren […]

Harte Schule: „ZDF.reportage“über Lehrer am Limit (FOTO)

Harte Schule: „ZDF.reportage“über Lehrer am Limit (FOTO)

Die Gesamtschule Ückendorf in Gelsenkirchen gilt als Brennpunktschule. Mehr als 90 Prozent der Schüler haben einen Migrationshintergrund, drei Lehrerstellen sind unbesetzt. Da es dafür an Bewerbern fehlt, sollen nun Quereinsteiger helfen. Die „ZDF.reportage“ berichtet am Sonntag, 15. März 2020, 18.00 Uhr, in „Harte Schule – Lehrer am Limit“ über die Gesamtschule Ückendorf, in der große […]

neues deutschland: Buchmesse BUCH PLAN B abgesagt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Autorinnen und Autoren, liebe Freunde, leider spitzt sich die aktuelle Corona-Entwicklung in der Stadt Berlin offensichtlich zu. So empfahlen die Berliner Amtsärzte, auf Kultur- und Sportveranstaltungen in der Stadt zu verzichten, um eine Erweiterung der Infektionswege zu verhindern. Sie richteten an die Gesundheitsverwaltung der Stadt die dringliche Aufforderung, sämtliche Kulturveranstaltungen […]

Axel Springer startet in neue Phase langfristigen Wachstums

Hohe Investitionen in strategische Wachstumsfelder / Partnerschaft mit KKR eröffnet neue Spielräume / Stabiler organischer Umsatz in schwierigem Marktumfeld / Digitale Medien steigern organischen Umsatz um 4,8 Prozent / Bereinigte EBITDA-Rendite von 20,3 Prozent / Dividendenvorschlag in Höhe von EUR 1,16 je Aktie Axel Springer hat im Geschäftsjahr 2019 wichtige Voraussetzungen für eine neue Phase […]

Alternative Buchmesse für „freie Geister“ in Berlin: „Buch Plan B“

Die Leipziger Buchmesse ist abgesagt, doch in Berlin gibt es eine Alternativmesse: „Buch Plan B“, veranstaltet von der Tageszeitung „neues deutschland“. Am kommenden Freitag und Samstag werden rund 50 Verlage im FMP1, dem „nd“-Gebäude am Ostbahnhof, präsent sein, es gibt ein dichtes Lese- und Diskussionsprogramm und eine Bühne für Stand-Up-Auftritte interessierter Autoren. Man wolle insbesondere […]

NDR Themenschwerpunkt: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Fokus

– Start: „45 Min – Bürgermeister unter Druck“ – Montag, 16. März, 22.00 Uhr Wie funktioniert Demokratie an der Basis? Vor welchen Herausforderungen stehen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister? Und wie reagieren sie auf Beleidigungen, Diffamierungen und Drohungen? Zu diesen Fragen bietet das NDR Fernsehen im März einen Themenschwerpunkt mit der Dokumentation „45 Min – Bürgermeister unter […]

Mit guten Infografiken in die Medien / Praxisseminar mit dem Experten der dpa-Infografik (FOTO)

Mit guten Infografiken in die Medien / Praxisseminar mit dem Experten der dpa-Infografik (FOTO)

Diagramme, Schautafeln oder Statistiken: Komplexe Themen und umfangreiches Zahlenmaterial müssen in ansprechende visuelle Inhalte umgesetzt werden. Wer anspruchsvolle Infografiken selber entwerfen oder Dienstleister für die Erstellung briefen möchte, kann das Know-how jetzt von Dr. Raimar Heber, Art Direktor der dpa-Infografik, lernen. Heber vermittelt, wie man kreative Blockaden gekonnt überbrückt, mit sperrigen Datensätzen umgeht und Rohmaterial […]

phoenix runde: Coronavirus und die Wirtschaft – Risiken und Nebenwirkungen Dienstag, 10. März 2020, 22.15 Uhr Dienstag

phoenix runde: Coronavirus und die Wirtschaft – Risiken und Nebenwirkungen Das Coronavirus hat die Wirtschaft infiziert. Börsenkurse stürzen ab, Exporte brechen ein – wie zuletzt auf dem Höhepunkt der Finanzkrise im Jahr 2008. Die globale Wirtschaft steht am Rande einer Rezession. Die Blicke richten sich auf helfende Maßnahmen der Zentralbanken und der Politik. Die Bundesregierung […]

Korrektur: ARD startet „virtuelle Buchmesse“ / 06.03.2020, 13:13 Uhr

Bitte beachten Sie, dass sich die Überschrift und der erste Satz im ersten Absatz geändert hat. In der Überschrift soll der MDR nicht genannt werden. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung: ARD startet „virtuelle Buchmesse“ Digitale Alternative nach Absage der Leipziger Buchmesse: Unter Federführung des MDR verlegt die ARD das geplante Bühnenprogramm von der Messe ins […]

ARD starten „virtuelle Buchmesse“

Digitale Alternative nach Absage der Leipziger Buchmesse: Unter Federführung des MDR verlegt die ARD das geplante Bühnenprogramm von der Messe ins Netz und ins Radio. Unterstützt wird die ARD-weite „virtuelle Buchmesse“ vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und von der Leipziger Buchmesse. Bücherfreunde und Literaturfans müssen trotz Absage der Buchmesse nicht auf Lesungen und Interviews verzichten: […]