Verbot der Tabakaußenwerbung zum Schutz der Bevölkerung

Berlin, 30.05.2018 – Für ein Verbot der Außenwerbung für Tabakprodukte in Deutschland haben sich anlässlich des Welt-Nichtrauchertages am kommenden Donnerstag (31.05.2018) Dr. Josef Mischo und Erik Bodendieck, Vorsitzende der Bundesärztekammer-Arbeitsgruppe Sucht und Drogen, ausgesprochen. Der in der letzten Legislaturperiode vom Kabinett verabschiedete Gesetzentwurf für ein Verbot der Tabakaußenwerbung wurde vom Deutschen Bundestag nicht beraten. „Man […]

Hebammenverband veröffentlicht neu erhobene Daten

Deutlicher Anstieg bei Ausbildungs- und Studienplätzen für Hebammen Der Deutsche Hebammenverband e. V. (DHV) hat bei Schulen und Hochschulen in Deutschland nachgefragt, wie viele Hebammen und Entbindungspfleger sie ausbilden. Es wurden aktuell neue Ausbildungsplätze geschaffen, so dass nach der Umfrage des DHV deutschlandweit derzeit insgesamt 2.486 Auszubildende und 310 Studierende zur Hebamme ausgebildet werden. Bis […]

FAST-Studie weist hohe Diagnosegenauigkeit von CAAS vFFR nach und erhält die 510(k)-Zulassung in den USA

Eine von Pie Medical Imaging – PMI – B.V. entwickelte hoch innovative Software wird beim EuroPCR 2018, der international führenden Fortbildungsveranstaltung für interventionelle Kardiologie vorgestellt, die vom 22. bis zum 25. Mai 2018 in Paris, Palais des Congrès (Frankreich) stattfindet. (Photo: https://mma.prnewswire.com/media/693230/3D_Vessel.jpg ) Diese Software namens CAAS vFFR (Cardiovascular Angiographic Analysis Systems for vessel Fractional […]

Ausländische Berufsabschlüsse einheitlich prüfen / Bundeszahnärztekammer für Beibehaltung der Gutachterstelle für Gesundheitsberufe

Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) spricht sich dafür aus, die gute Arbeit der Gutachterstelle für Gesundheitsberufe (GfG) als ein wichtiges Instrument bei der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen in der Zahnmedizin weiterhin zu ermöglichen und zu unterstützen. Die (Landes-) Zahnärztekammern sind meist in den Anerkennungsprozess eingebunden, z.B. bei der Fachsprach- und der Kenntnisprüfung. „Die Arbeit der GfG ist […]

121. DeutscherÄrztetag Schwangerschaftsabbruch: Werbeverbot beibehalten, Beratungs- und Hilfsangebote stärken

Erfurt, 12.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag 2018 hat eine Stärkung der neutralen Information, der individuellen Beratung und der Hilfeleistung für Frauen in Konfliktsituationen gefordert. Ärztinnen und Ärzte in Praxen und Kliniken benötigten Rahmenbedingungen, die es ihnen ermöglichen, sich Zeit für die individuelle Beratung ratsuchender Frauen zu nehmen, heißt es in der mit der großer […]

121. DeutscherÄrztetag: Zusammenfassung II #Terminservicestellen #Freiberuflichkeit statt Konzernbildung #Heilpraktiker # Tabakaußenwerbeverbot

Erfurt, 11.05.2018 – Terminservicestellen sind der falsche Weg, um Wartezeiten auf Arzttermine zu verkürzen. Das betonte der 121. Deutsche Ärztetag in Erfurt. Mit ihren unangemessen hohen Kosten entzögen diese Verwaltungsstellen im Gegenteil dem Gesundheitssystem Mittel, die dann für die Versorgung fehlten. Heute seien bei den Vertragsärzten Arbeitszeiten von 50 Wochenstunden und mehr die Regel. Die […]

121. DeutscherÄrztetag / Ärztetag beschließt neue Weiterbildungsordnung für Ärzte

Erfurt, 11.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag 2018 hat mit großer Mehrheit die Gesamtnovelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung (MWBO) beschlossen. Die MWBO ist die Vorlage für die rechtlich verbindlichen Weiterbildungsordnungen der Landesärztekammern. Ziel der Gesamt-Novelle ist eine kompetenzbasierte Weiterbildung zur Verbesserung der Weiterbildungsqualität. „Inhalte statt Zeiten“, so brachte Dr. Franz Bartmann die wesentliche Neuerung der Weiterbildungsreform auf […]

121. DeutscherÄrztetag fordert mehr Medizinstudienplätze

Erfurt, 11.05.2018 – Die Abgeordneten des 121. Deutschen Ärztetages haben heute in Erfurt eine schnelle Reform des Medizinstudiums angemahnt. Vor dem Hintergrund des grassierenden Ärztemangels forderten sie die Bundesländer auf, die finanziellen Mittel für eine Erhöhung der Zahl der Studienplätze in der Humanmedizin um bundesweit mindestens zehn Prozent bereitzustellen. Seit der Wiedervereinigung habe die Zahl […]

121. DeutscherÄrztetag Ärzte mit Drittstaatenabschluss müssen gleichwertigen Ausbildungsstand nachweisen

Erfurt, 11.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag hat den Gesetzgeber aufgefordert zu regeln, dass alle Ärztinnen und Ärzte mit absolvierter ärztlicher Ausbildung aus Drittstaaten durch eine Prüfung einen Kenntnisstand nachweisen, über den auch Ärztinnen und Ärzte verfügen, die in Deutschland die ärztliche Ausbildung absolviert haben. Der Nachweis, dass entsprechende Kenntnisse und Fähigkeiten vorliegen, könne für […]

Brainomix gibt CE-Zertifizierung für neue e-CTA-Software bekannt

e-CTA bietet mithilfe von KI und Big Data schnelle, automatisierte Kollateralbewertungen auf Basis von CTA-Analysen Brainomix, ein Unternehmen für medizinische Bildgebungssoftware, das künstliche Intelligenz (KI) für die schnelle Diagnose und Behandlung von Schlaganfallopfern einsetzt, hat die CE-Kennzeichnung für seine neue e-CTA-Software erhalten. Damit kann die innovative Technologie europaweit eingeführt werden. e-CTA wird Ärzte dabei unterstützen, […]